• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Spenden
    • Jetzt Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
    • Weiteres
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
      • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki: Gedenktage am 6. und 9. August 2025
      • Aktionspostkarte an Merz: Friedenskanzler gesucht!
      • Sadakos Kraniche - für eine atomwaffenfreie Welt
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Rüstungswahnsinn muss gestoppt werden!
      • Kinder an Maschinengewehren
      • Appell zur Wahrung des Völkerrechts
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Israel / Palästina
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 4 / 2025
      • 3 / 2025
      • 2 / 2025
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern zum Thema "Entspannungspolitik"

6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Hintergrund
Susanne Grabenhorst, Christian Heck

„Menschlicher verhalten können als menschliche Wesen“?

Mythos „Targeted Killing“

Am 3.4.24 wurde im israelisch-palästinensischen Magazin +972 eine investigative Recherche des israelischen Journalisten Yuval Abraham zu dem auf „Künstliche Intelligenz“ (KI) gestützten System „Lav

erschienen in: FF 5 / 2024
Initiativen
Susanne Grabenhorst

Ein subjektiver Bericht über die Demonstration am 15.11.23 am Brandenburger Tor

Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor

Bei dem Kongress „Frieden schaffen ohne Waffen“ am 01.10.23 wurde der Vorschlag einer bundesweiten Demonstration anlässlich der Haushaltsverhandlungen im deutschen Bundestag gemacht.

erschienen in: FF 1 / 2024
Schwerpunkt
Susanne Grabenhorst

Afghanistankrieg: eine Aufarbeitung tut not

Bestandsaufnahme Afghanistankrieg 2001-2021

In fünf Monaten intensiver Arbeit zwischen August und Dezember 2021 ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme von Quellen zum Afghanistankrieg unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Rolle e

erschienen in: FF 3 / 2022
Krisen und Kriege
Susanne Grabenhorst, Berthold Keunecke

Syrien

Nur eine realistische Konfliktanalyse kann zu Konfliktlösungen beitragen

Der folgende Brief wurde Mitte März von der „AG MENA“ beim Netzwerk Friedenskooperative veröffentlicht. Sehr geehrter Herr Außenminister Maas,

erschienen in: FF 3 / 2021
Planungstreffen
Susanne Grabenhorst, Philipp Ingenleuf, Elise Kopper, Kristian Golla, Ulrich Wohland

Planungstreffen

Bewegung braucht Kampagnen!

Am 10. April fand in Hannover das Planungstreffen „Bewegung braucht Kampagnen!“ statt. Bei dem Treffen wurde zum einen die Kampagnenunterstützung des Netzwerks Friedenskooperative vorgestellt, die zukünftig einen größeren Arbeitsschwerpunkt des Bonner Büros ausmachen soll. Zum anderen wurde eine neue Kampagnenidee zum Thema „Keine Mandatsverlängerung des Bundeswehreinsatzes in Syrien“ diskutiert und erste Verabredungen dazu getroffen.

erschienen in: FF 4 / 2016
Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden
Susanne Grabenhorst, Wiltrud Rösch-Metzler

13. Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden

„Lasst uns Russland nicht zum Feind machen!“

Für eine Neubelebung der europäischen Friedensordnung und gegen eine Stationierung von NATO-Kampftruppen an den russischen Außengrenzen, wie sie der NATO-Gipfel im Juli in Warschau beschließen könnte, haben sich die Teilnehmenden der Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden, ein Zusammenschluss von über 50 Friedensorganisationen und -Gruppen in Deutschland, ausgesprochen.

erschienen in: FF 3 / 2016
Susanne Grabenhorst

Andreas Buros Wirkungskreise

Wesentliche Orientierungshilfe

Die IPPNW hat ihrem langjährigen Beiratsmitglied Andreas Buro sehr viel zu verdanken.

erschienen in: FF 2 / 2016
Susanne Grabenhorst

Kriegsursachen

Das friedliche Gehirn?

Es gibt eine Reihe von Erklärungsmodellen für die Entstehung von Krieg (z.B.

erschienen in: FF 2 / 2015
Susanne Grabenhorst

Afghanistankongress in Hannover im Juni 2008

Kräfte bündeln, Wissen verbreiten und Aktivitäten anregen

In Hannover fand am 7. und 8. Juni ein internationaler Afghanistankongress der Friedensbewegung statt unter dem Titel „Dem Frieden eine Chance – Truppen raus aus Afghanistan“.

erschienen in: FF 4 / 2008
Susanne Grabenhorst

Die Kooperation für den Frieden zwischen der Freude am kreativen Schwung und der immer neuen Entdeckung der Langsamkeit

Streben nach dem Synergieeffekt

Krieg und Gewalt bilden einen Teufelskreis mit den anderen Bedrohungen, unter denen Menschen leiden: Globale Ungerechtigkeit, Armut, Umweltzerstörung und Verschwendung von Rohstoffen. Wir (...

erschienen in: FF 2 / 2008

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Spenden
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum