Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Buchbesprechung
„… und wenn sie mich an die Wand stellen“
Ralf Buchterkirchen hat mit seinem Buch „… und wenn sie mich an die Wand stellen“.
erschienen in: FF 1 / 2012Kriegsdienstverweigerung in Deutschland
Seit Kaiser Konstantin wurden und werden Geistliche in Staaten christlicher Tradition vom Militärdienst befreit.
erschienen in: FF 1 / 2011Verfassungsbruch als Grundlage der Bundeswehr
Hitlers Erbe Wehrpflicht
Die Diskussion über die Aussetzung der Wehrpflicht hat überraschende Aussagen gebracht. In den Unionsparteien behaupten Politiker, sie gehöre zum Wesenskern ihrer Parteien.
erschienen in: FF 5 / 2010Deutschlands heimliche Profiarmee
Die Bundeswehr besteht fast nur aus Freiwilligen. Nur sie werden im Ausland eingesetzt. Trotzdem wird so getan, als hätten wir eine Wehrpflichtarmee.
erschienen in: FF 3 / 2010
Die situationsbezogene Kriegsdienstverweigerung ist nötig
Seit der deutschen Wiederaufrüstung nach dem 2. Weltkrieg ist der grundgesetzliche Schutz der Kriegsdienstverweigerer umstritten. Die gesetzliche Regelung, die Art. 4 Abs.
erschienen in: FF 4 / 2000
"Daumen drauf!"
Das Bundesamt für Wehrverwaltung hat in einer Dienstanweisung die Leiter der Kreiswehrersatzämter verpflichtet, sich um die Anträge von Zeit- und Berufssoldat
erschienen in: FF 6 / 1992