6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Bericht vom "Friedenspolitischen Ratschlag"
Ein lebendiger Austausch zwischen wissenschaftlicher Expertise und Friedensbewegung
Unter dem Motto "Umbruch: Die Politik in die eigenen Hände nehmen" fand am 26./27. November 2011 der 18. Friedenspolitische Ratschlag in Kassel statt.
erschienen in: FF 1 / 2012Die Bundestagswahl 2009 aus friedenspolitischer Sicht
Bleibt der Frieden auf der Strecke?
Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl 2009 kann man nur froh sein, dass die Friedensbewegung keine Partei ist und demnach auch nicht zur Wahl stand.
erschienen in: FF 6 / 2009Ostermärsche in guter Verfassung - und mit klaren Aussagen
Die Organisatoren der über 70 Ostermärsche ziehen eine erfolgreiche Bilanz der Aktionen: Neben dem herausragenden Protest in Fretzdorf gegen die vom Verteidigungsministerium geplante Nutzung der Ky
erschienen in: FF 3 / 2009Ein Beitrag zur ökonomischen Alphabetisierung
»Unsere« Interessen in Afghanistan
Koloniale Eroberungen in der Geschichte hatten neben der christlichen Missionierung und »Zivilisierung« der als »Barbaren« wahrgenommenen Naturvölker immer auch bzw.
erschienen in: FF 4 / 2008,,CDU, CSU und SPD schließen Aufrüstungsvertrag''
Eine Stellungnahme aus der Friedensbewegung zum außenpolitischen Teil des Koalitionsvertrags. Im folgenden dokumentieren wir eine Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag vom 14.
erschienen in: FF 7 / 2005Friedenspolitischer Ratschlag:
Anker und Kompass der Friedensbewegung in einer zunehmend sich militarisierenden Welt
Damit konnte nun wirklich niemand rechnen: Über 350 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland sowie aus sechs weiteren europäischen Ländern trafen sich Anfang Dezember letzten Jahres beim 11.
erschienen in: FF 1 / 2005Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen erleichtert werden
Die Selbstentmachtung des Parlaments - Ein Kurzkommentar
Verteidigungsminister Peter Struck scheiterte mit seinem Vorschlag, Auslandseinsätze der Bundeswehr künftig von einem kleinen Bundestagsausschuss absegnen zu lassen, am Widerstand seiner eigenen Fr
erschienen in: FF 5-6 / 2003Alles, nur keinen neuen Verein!
Sowohl anlässlich der Vor- und Nachbereitung der bundesweiten Demonstrationen in Berlin und Stuttgart am 13.
erschienen in: FF 3 / 2003Dorothee Sölle ist tot
Am 27.
erschienen in: FF Nach dem Krieg ist vor dem Krieg - Die Folgen des Kriegs gegen den IrakDieter S. Lutz ist tot
Die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Kollegen und Freundes Dieter S. Lutz hat uns tief erschüttert. Dieter S.
erschienen in: FF 1 / 2003Ein Ratschlag in finsteren Zeiten
Der 8. Friedenspolitische Ratschlag, der am 1. und 2.
erschienen in: FF 1 / 2002Ein Friedensratschlag mit Perspektive
Wenn es überhaupt noch eines Beweises für die Lebensfähigkeit der Friedensbewegung und die positive Funktion der jährlichen "Friedensratschläge" bedurft hätte, so ist er am 4./5.
erschienen in: FF 1 / 2000Einladung zu einem außerordentlichen bundesweiten Friedenspolitischen Ratschlag
Kassel, den 18. Mai 1999 Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
erschienen in: FF 3 / 19995. Friedensratschlag in Kassel
Neue Regierung - neue Politik? - Friedensbewegung formuliert Ansprüche
Am 5. und 6.
erschienen in: FF 1 / 1999Wo sich die Friedensbewegung trifft
5. Friedenspolitischer Ratschlag am 5./6. Dezember in Kassel
Was 1994 so zaghaft und eher als Versuchsballon in die Welt gesetzt wurde, hat sich mittlerweile zu einer viel beachteten Einrichtung gemausert.
erschienen in: FF 5 / 1998Zum 3. Friedenspolitischen Ratschlag in Kassel
Friedensbewegung rückt zusammen
Seit den Massenaktionen gegen den Golfkrieg (1991) und den Protesten gegen die französischen Atomtests im vergangenen Jahr macht die Friedensbewegung nicht gerade viel von sich reden.
erschienen in: FF 1 / 1997Zum 3. Friedenspolitischen Ratschlag in Kassel 7.-8.12.96
Es waren aus meiner Sicht vor allem drei Ziele, die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Friedenspolitischen Ratschlags im vergangenen Dezembe
erschienen in: FF 5 / 1996Zum "2. Friedenspolitischen Ratschlag" in Kassel
Kräfte bündeln in schwieriger Zeit
Veranstaltungen der Friedensbewegung sind schon längst keine Selbstläufer mehr.
erschienen in: FF 1 / 1996