• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Spenden
    • Jetzt Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
    • Weiteres
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
      • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki: Gedenktage am 6. und 9. August 2025
      • Aktionspostkarte an Merz: Friedenskanzler gesucht!
      • Sadakos Kraniche - für eine atomwaffenfreie Welt
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!
      • Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest
      • Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Israel / Palästina
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 3 / 2025
      • 2 / 2025
      • 1 / 2025
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern zum Thema "Entspannungspolitik"

6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Initiativen
Ernst-Ludwig Iskenius

Atomwaffengegner*innen mahnen Justiz

Amtsgericht Cochem verurteilt Kriegsgegner*innen

Am 13. Mai 2024 mussten sich erneut zwei Atomwaffengegner*innen wegen ihres Zivilen Ungehorsams auf dem Atomwaffenstandort Büchel am 8. Mai 2023 verantworten. Die Angeklagten drehten dieses Mal den "Spieß" herum und klagten die Gerichte wegen ihrer Untätigkeit als Wächter des Rechtsstaates an. Denn mit der atomaren Teilhabe Deutschlands und dem täglichen Üben eines Atomwaffenabwurfes durch deutsche Soldaten verstößt die Bundesrepublik Deutschland seit Jahren gegen Völkerrecht und Grundgesetz.

erschienen in: FF 4 / 2024
Initiativen
Ernst-Ludwig Iskenius

Platzbesetzung am Gefechtsübungszentrum

Krieg beginnt mit seinen Vorbereitungen hier - Frieden aber auch

Vom 18. auf den 19.9.2020 besetzten mehr als 20 Menschen Teile des Truppenübungsplatzes Altmark. In dieser Zeit wurde der Übungsbetrieb auf diesem Gelände von Seiten der Bundeswehr eingestellt.

erschienen in: FF 6 / 2020
Schwerpunkt
Ernst-Ludwig Iskenius, Gisela Penteker

IPPNW

Friedens- und Solidaritätsarbeit zur Türkei

Die Ausgangsbasis: In mehrfacher Hinsicht tragen wir als Deutsche Verantwortung für die Friedens- und Menschenrechtssituation in der Türkei.

erschienen in: FF 6 / 2020
Initiativen
Ernst-Ludwig Iskenius, Arvid Jasper

Widerstand

Es braucht eine neue Kampagne Zivilen Ungehorsams gegen Atomwaffen!

Der mit dem INF-Vertrag eingeläutete Abzug der atomaren Mittelstreckenraketen aus Deutschland war einer der zentralen Erfolge der deutschen Friedensbewegung.

erschienen in: FF 4 / 2019
Ernst-Ludwig Iskenius

Zum Kampagnenstart

Büchel ist überall –auch in Büchel!!!

Der 26.

erschienen in: FF 3 / 2017
Roland Blach, Ernst-Ludwig Iskenius

Büchel bis 9.8.2016

20 Aktionswochen gegen 20 Atombomben

Friedensorganisationen erhöhen den Druck auf die Politik mit ihrer neuen Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei.jetzt". Die Forsa-Umfrage, die ein überwältigendes Votum für Abzug und Verbot von Atomwaffen ergab, bestärkt sie dabei.

erschienen in: FF 3 / 2016
Ernst-Ludwig Iskenius

Atomwaffen

büchel65 - 65 Tage gewaltfreie Blockaden

Anknüpfend an die spektakuläre 24-stündige Konzertblockade 2013 und an die bisher längste Sitzblockade im August 2014 soll nun vom 26.3.

erschienen in: FF 1 / 2015
Ernst-Ludwig Iskenius

Leserbrief: Einige Anmerkungen zu Martin Singes Artikel

"Resist - Ziviler Ungehorsam gegen den Irak - Krieg"

Zweifellos habe ich von Anfang an das Personenbündnis "Resist" und die Kampagne zum zivilen Ungehorsam gegen den Irak-Krieg begrüßt, unterschrieben und auch mitgemacht.

erschienen in: FF 3 / 2003

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Spenden
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum