• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Spenden
    • Jetzt Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
    • Weiteres
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
      • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki: Gedenktage am 6. und 9. August 2025
      • Aktionspostkarte an Merz: Friedenskanzler gesucht!
      • Sadakos Kraniche - für eine atomwaffenfreie Welt
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation
      • Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – anlässlich des Besuchs des israelischen Außenministers
      • 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki – Gedenken. Mahnen. Abrüsten.
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Israel / Palästina
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 3 / 2025
      • 2 / 2025
      • 1 / 2025
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern zum Thema "Entspannungspolitik"

6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Reiner Braun, Pascal Luig

Mit viel Schwung gegen Drohnen, Krieg und den größten Klimakiller

Protestwoche der Kampagne Stopp Air Base Ramstein 2020

Am 15. Dezember 2019 fand in Frankfurt a.M. die Aktionskonferenz der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ zur Vorbereitung der Protestaktionen 2020 statt.

erschienen in: FF 2 / 2020
Initiativen
Reiner Braun, Pascal Luig

Ramstein-Aktionswoche

Warum wir in Ramstein dabei sind - auch in diesem Jahr?

„Lohnt sich das?“ – fragt der Zweifelnde. „Bringt es was?“ - denkt die Skeptikerin. „Gerade ich?“ überlegt der/die Interessierte. Ja - auch Ihr und hoffentlich noch viele mehr!

erschienen in: FF 3 / 2019
Hintergrund
Reiner Braun, Lucas Wirl, Pascal Luig, Kristine Karch

Abgrenzung gegen Rechts

Aufklärung sieht anders aus – eine kritische Antwort

Der folgende Beitrag bezieht sich auf den Artikel „Gegen Querfronten und Anbiederungen“ von Christine Schweitzer und der Redaktion Friedensforum in Heft Friedensforum 3/2018.

erschienen in: FF 4 / 2018
Reiner Braun, Pascal Luig

Kampagne Stopp Air Base Ramstein

Die Proteste gehen weiter! Planungen für die Aktionen 2018

Am 9. Dezember 2017 fand die wieder mit mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchte Aktions- und Planungskonferenz der „Stopp Air Base Ramstein“ Kampagne in Frankfurt a.M. statt.

erschienen in: FF 2 / 2018
Stopp Ramstein
Reiner Braun, Pascal Luig, Lucas Wirl, Juliane Drechsel-Grau, Amela Škiljan

5.000 Menschen protestieren in Ramstein

Drohnenkrieg ist Mord. Wir kommen wieder

Es war die größte Protestaktion gegen Drohneneinsätze, es waren die größten Aktionen der Aufklärung und Information in der Geschichte des jahrzehntelangen Protestes gegen die Militärbasis der USA i

erschienen in: FF 5 / 2016
Stopp Ramstein
Connie Burkert-Schmitz, Pascal Luig

Menschenkette gegen Krieg am 11.06.2016

Du und Du und Du – es geht was in Ramstein

Redaktionelle Vorbemerkung zur besseren Orientierung unserer LeserInnen: Es gibt zu Ramstein neben der in diesem Beitrag vorgestellte bundesweite Kampagne „Stoppt Ramstein“ auch die im folgenden Artikel von Markus Pflüger beschriebene, vorwiegend von regionalen Gruppen getragene Kampagne „Krieg beginnt hier“, die sich nicht ausschließlich, aber auch mit Ramstein befasst.

erschienen in: FF 3 / 2016
Renate Wanie, Pascal Luig, Torsten Schleip

Andreas Buros Wirkungskreise

Zivile Alternativen für Politik und Bewegung

In der letzten Sitzung des Kooperationsrates im Januar 2016 haben sich die Delegierten der Kooperation für den Frieden von Andreas Buro verabschiedet. Doch es ist kein wirklicher Abschied!

erschienen in: FF 2 / 2016
Reiner Braun, Lucas Wirl, Pascal Luig

Stoppt Ramstein

Wenn Wut zu Widerstand wird

„Wir machen weiter, wir kommen wieder“ - das war sicher die einmütige Stimmung aller, die bei der Demonstration am 26.09.

erschienen in: FF 6 / 2015
Lucas Wirl, Pascal Luig, Reiner Braun, Kristine Karch

8. Mai 2015

Erinnern – bewahren – Frieden: Der „Schwur von Buchenwald“ ist hochaktuell

Es waren vielleicht die bewegendsten Eindrücke des 8. und 9.

erschienen in: FF 4 / 2015
Pascal Luig

8. Mai 2015

Vielfältige Aktionen am Tag der Befreiung

„Ich sage zu Schülern immer: Ihr seid nicht schuld an der ganzen Sache, die damals gewesen ist, aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Geschichte wissen wollt.

erschienen in: FF 3 / 2015

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Spenden
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum