6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Aktionen mit dem Motto „Krieg beginnt hier“
Beispiele von „Krieg beginnt hier“ in Deutschland
Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielfältig das Motto „Krieg beginnt hier“ in der deutschen Friedensbewegung genutzt wird.
erschienen in: FF 2 / 2022Kampagne in Rheinland-Pfalz und Saarland
Krieg beginnt hier - in unserem Bundesland
"Krieg beginnt hier" ist ein Titel bzw.
erschienen in: FF 2 / 2022
Friedenskampagne in Rheinland-Pfalz und Saarland Krieg beginnt hier! - Unser Widerstand auch!
Im Grundgesetz steht, dass Deutschland dem Frieden dienen soll. Stattdessen wird Krieg geführt und unterstützt: Über 3.000 Bundeswehr-SoldatInnen sind in 17 Ländern im Einsatz.
erschienen in: FF 4 / 2017
Saarland und Rheinland-Pfalz
Kampagne: Krieg beginnt hier
Neun Vorträge und neun Aktionen informierten rund um die Themen Drohnen, Atomwaffen, Abrüstung und Militärstandorte von Bundeswehr, NATO und US-Army und zeigten politische Zusammenhänge der Kriegsp
erschienen in: FF 5 / 2016
Ramstein
Kampagne „Krieg beginnt hier“
Wir waren selbst erschrocken, wo überall Militäreinrichtungen um uns herum existieren. Rheinland-Pfalz gilt als der ”größte US-Flugzeugträger außerhalb der USA“ – hinzu kommen aber noch zahlreiche Bundeswehrstandorte, Rüstungsbetriebe und Verzahnungen mit der NATO, wie der Fliegerhorst Büchel. Ja, Krieg beginnt hier, und unsere Kampagne will dem Protest und Widerstand entgegensetzen.
erschienen in: FF 3 / 2016Afghanistan Peace Volunteers
„Bundeswehr: bleibt zu Hause bei euren Familien!“
Die Afghan Peace Volunteers sind eine Friedensgruppe in Kabul, die internationale Kontakte und Öffentlichkeit sucht.
erschienen in: FF 5 / 2014
Warum eigene Friedenskooperationen Bundeswehr-Schul-Kooperationen stabilisieren
Friedensbewegung aufgepasst!
In der Friedensbewegung wird diskutiert, welche Strategien für mehr Friedensbildung und gegen die Bundeswehr an Schulen sinnvoll sind.
erschienen in: FF 6 / 2011