6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Nachruf
Wolf-Dieter Narr
Wolf-Dieter Narr, wohl einer der wichtigsten kritischen Intellektuellen des Nachkriegsdeutschlands, geboren am 13. März 1937 in Schwenningen, ist am Samstag, den 12.
erschienen in: FF 1 / 2020Nachruf
Ein politisches Leben in der Bundesrepublik Deutschland: Klaus Vack (1935 – 2019)
Klaus Vack, Mitbegründer des Komitees für Grundrechte und Demokratie, ist am 18. Mai 2019, einen Tag nach seinem 84. Geburtstag, verstorben.
erschienen in: FF 4 / 2019Krisenphänomene
Deutschland im Sog autoritärer Politik
Wir erleben gegenwärtig einen tiefgreifenden politischen und kulturellen Umbruch, der vertraute demokratische Orientierungen durcheinanderwirbelt.
erschienen in: FF 3 / 2019Menschenrechte
Die Gewalt der Grenzen gegen das Recht auf globale Bewegungsfreiheit
„In der aktuellen Situation müsste man die Staaten Europas eigentlich rechtlich zur Verantwortung ziehen.
erschienen in: FF 6 / 2017Die Welt im Krieg
Über weltweite Ungleichheit, imperiale Lebensweise und Migration
„… die begriffliche Verwandlung von Schutzsuchenden in ‚illegale Migranten‘ hingegen ist der skandalöse Höhepunkt des Krieges gegen Flüchtlinge und ein trauriges weiteres Beispiel für den kurzen Weg von Unworten zu Untaten.“ Klaus J. Bade, MiGAZIN, 15.3.2016
erschienen in: FF 3 / 2016Blickpunkt
Humanitäre Phrasen und Kriegsschiffe
Im April ertranken erneut über tausend Menschen im Mittelmeer.
erschienen in: FF 4 / 2015Alternative: Staat. Krieg. Politik
Freiheit zur Politik
Die von den USA angeführte Allianz wird den Todesreigen in der arabischen Region weitertreiben. Europäische Kolonialmächte und gegenwärtige amerikanische führen Kriege an Stelle von Politik.
erschienen in: FF 1 / 2015Polizei
Rassistisch diskriminierende Migrationskontrollen
Im Oktober 2012 erklärte das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz die „anlasslose Kontrolle“ eines Studenten durch die Bundespolizei für rechtswidrig.
erschienen in: FF 5 / 2014Studientag des Komitees für Grundrechte und Demokratie
Armut und Migration – Armutsmigration
Eingeleitet wurde der Studientag des Komitees für Grundrechte und Demokratie, der am 29.
erschienen in: FF 6 / 2013Bundestags-Petitionen zum Thema Migration
Wenn`s dem Parlament der Menschenrechte genug ist!
Der Bundestag hat am 31. Januar 2013 über zahlreiche Bürgereingaben entschieden, unter anderem auch über zwei Sammelpetitionen des Grundrechtekomitees.
erschienen in: FF 3 / 2013Polizeigewalt, Rassismus und die gesellschaftliche Herstellung von Ungleichheit
Warum kommt es immer wieder zu sogenannten „rechtswidrigen polizeilichen Übergriffen“ auf Flüchtlinge und ImmigrantInnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich u.a.
erschienen in: FF 2 / 2009FRONTEX - der paramilitärische Arm Europas im Krieg gegen die Migration aus Afrika
Bei einer Anhörung im europäischen Parlament im Juli 2007 schätzten Fachleute aus verschiedenen Organisationen, dass jährlich zwischen 100.000 und 120.000 Menschen das Mittelmeer zu überqueren such
erschienen in: FF 3 / 2008Bundeswehr wegtreten
Bundeswehr wegtreten: Seid Sand im Getriebe der Propagandaabteilung
Am 14.
erschienen in: FF 4 / 2007"Die spätkapitalistische Triage der Menschheit hat ... bereits stattgefunden." (Mike Davis, Planet der Slums)
Triage der Menschheit und die Überlebensstrategien der Migration
Die herrschende Politik der militär- und kapitalmächtigen Staaten ist in Sachen Einwanderung und transnationale Wanderungsbewegungen nicht widerspruchsfrei.
erschienen in: FF 2 / 2007Das kollektive Aufbegehren gegen das europäische Grenzregime
In diesem Sommer haben Migrantinnen und Migranten vor den Grenzen der spanischen Exklaven eine veränderte Strategie angewandt, um die mit Bewegungsmeldern, Infrarotkameras und Wachtürmen ausgestatt
erschienen in: FF 7 / 2005Initiativen gegen Lager in und vor den Toren Europas
Ausge-Lager-t
In diesem Jahr hat das Komitee für Grundrechte und Demokratie zusammen mit befreundeten Gruppen und Organisationen eine Initiative begonnen, um gegen die Unterbringung und Internierung von Flüchtli
erschienen in: FF 4 / 2005Eine Massenpetition für die Rechte eines weltweiten Subproletariats!
Das Komitee für Grundrechte und Demokratie hat eine Initiative für die Unterzeichnung der UN-Konvention zum "Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und deren Familienangehörigen" in Form einer
erschienen in: FF 2 / 2004Krieg als Hardware kapitalistischer Globalisierung
Im folgenden dokumentieren wir Auszüge eines Vortrages mit dem Titel "Der permanente globale Krieg für freien Handel - oder der bewaffnete Fortschritt", den Dirk Vogelskamp am 12.
erschienen in: FF 5-6 / 2003Das Zuwanderungsgesetz ist mit den Menschenrechten unvereinbar
Ein Zuwanderungsgesetz, das Hunderttausende von Flüchtlingen und Migranten als "Unbrauchbare" definiert und aussondert, ist mit den Menschenrechten unvereinbar.
erschienen in: FF 2 / 2002Asyl ist Menschenrecht - ein uneingelöstes Versprechen
Die Deklaration des Menschenrechts auf Asyl ist bislang bloße Proklamation geblieben. Sie hat nationalstaatlich nie rechtsverbindlichen Charakter erhalten.
erschienen in: FF 6 / 1998