6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Gewaltfreie Proteste in Georgien am Scheideweg nach Europa
Zwischen Pfefferspray und Freiheit
Seit Wochen demonstrieren meist junge Georgier*innen gegen die Regierung und deren Versuch, zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken. In der Nacht vor und während des 1. Mai setzte die Polizei Pfefferspray, Tränengas, Gummigeschosse und Wasserwerfer ein und verprügelte gezielt oppositionelle Abgeordnete und Journalist*innen. Doch rund 100.000 Menschen ließen sich von dieser Gewalt nicht einschüchtern und protestierten die Tage danach gegen das sogenannte „russische Gesetz“, das bereits vor einem Jahr im Parlament zur Entscheidung stand und aufgrund der damaligen massiven Proteste von der Regierungspartei „Georgischer Traum“ zurückgezogen wurde.
erschienen in: FF 4 / 2024
Kriegsdienstverweigerer in Armenien
Erste Abschiebung eines russischen Kriegsdienstverweigerers aus Armenien
Unsicherheit verbreitet sich in der russischen Exil-Gemeinschaft in Armenien nach der Festnahme und Auslieferung eines geflüchteten Soldaten durch die russische Militärpolizei (FES).
erschienen in: FF 2 / 2024
Unterstützungsnetzwerk und Beratung im Kaukasus
Kriegsdienstverweigernde im Kaukasus
Demitri und Soja stammen aus dem fernen Wladiwostok. Ihre Reise nach Georgien hat eine Woche gedauert per Flugzeug, Eisenbahn und Bus.
erschienen in: FF 1 / 2023