Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Koversion:
Vom Wunschdenken zur Praxis
In den 1970er und 1980er Jahren verstand man im friedenspolitischen Kontext gemeinhin unter Konversion die Umstellung von Rüstungswarenproduktion auf alternative zivile Güter (1).
erschienen in: FF 4 / 2011Kyritz-Ruppiner Heide: Der Rest ist Gnade
Im Februar 1991 teilte das Bundeswehrkommando Ost in Strausberg dem Landrat des damaligen Kreises Wittstock, Christian Gilde, mit, die Bundeswehr strebe grundsätzlich keine Übernahme von sowjetisch
erschienen in: FF 6 / 2004
Eine Frage der Ehre
Was macht ein Politiker, der öffentlich ein Versprechen gegeben hat, wenn er an die Einlösung dieses Versprechens erinnert wird ?
erschienen in: FF 1 / 1999"Ziviler Frieden“ - der Trennschärfe wegen
Frieden wollen "wir alle".
erschienen in: FF 7 / 1988Europa zivilisieren!
"Verstand ich den Vorgang recht, so unterlag dieser Herr der Negativität seiner Kampfposition; Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf
erschienen in: FF 6 / 1988