• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Wolfgang Ehmke

Atomkraft am Ende

In der DDR herrschte  in den 70er Jahren Aufbruch- und Siegesstimmung.

erschienen in: FF 2 / 2011
Initiativen
Wolfgang Ehmke

Gorleben stilllegen, Ausstieg sofort!

"Wir schreiben Geschichte!" –

Schon der Auftakt in Gorleben bei der Verabschiedung des Trecks nach Berlin geriet fulminant, Menschen beklatschten und umjubelten den bunten Anti-Atom-Konvoi auf der Strecke. Dann folgte am 5.9.

erschienen in: FF 5 / 2009
Initiativen
Wolfgang Ehmke

"Wir schreiben Geschichte!" – Wir trecken nach Berlin!

Gorleben stilllegen, Ausstieg sofort!

30 Jahre ist es her: die Trecker rollten, die Bauern aus dem Wendland machten sich auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt.  Zwei Jahre zuvor hatte Ministerpräsident Ernst Albrecht (CD

erschienen in: FF 4 / 2009
Initiativen
Wolfgang Ehmke

Kleine Renaissance des Anti-Atom-Protests

Der 7. Castorkonvoi nach Gorleben

Die Grünen laden ein zur Jubelfeier nach Stade und ihr Bundesumweltminister Jürgen Trittin wird den Einstieg in den Ausstieg zelebrieren.

erschienen in: FF 5-6 / 2003
Initiativen
Wolfgang Ehmke

Bürgerinitiative Umweltschutz zieht positive Bilanz

Anhaltender Widerstand gegen Castortransporte nach Gorleben

"Die zwölf Castoren haben ihr Ziel erreicht - die Politiker nicht: Der immer wieder klein-geredete Widerstand gegen die Castor-Transporte ist ungebrochen und so phantasievoll wie schon lange nicht

erschienen in: FF 5-6 / 2002
Hintergrund
Wolfgang Ehmke

Die Castorkontroverse - Hintergründe

Das große Aufräumen begann, gleich nachdem der dritte Castortransport Anfang März `97 das Zwischenlager Gorleben erreicht hatte.

erschienen in: FF 2 / 1998
Initiativen
Wolfgang Ehmke

Castor und das Demonstrationsrecht

Der Castor, von dem hier die Rede ist, ist kein Fabelwesen, das der griechischen Mythologie entsprungen ist, sondern steht für Cask for storage of radioactive material.

erschienen in: FF 6 / 1996
Initiativen
Wolfgang Ehmke

Frauen der Bürgerinitiative Gorleben statten dem AKW Philippsburg am 04.08.94 einen Besuch ab.

Castor

Nein, es geht nicht um den Hasen und den Igel.

erschienen in: FF 5 / 1994

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum