6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Und bist du nicht willig, so brauch‘ ich Gewalt
Allgemeine Dienstpflicht
Dieser Beitrag erschien in der Zeitschrift der DFG-VK, der "ZivilCourage", und wendete sich an Leser*innen aus diesem Verband. Wir drucken ihn hier ab, denn die Argumentation, dass eine Dienstpflicht mit der Freiheitsgarantie des Grundgesetzes nicht vereinbar ist, betrifft alle Friedensfreund*innen.
erschienen in: FF 4 / 2024KDV und Friedensarbeit nach Aussetzung der Wehrpflicht
Die Kriegsdienstpflicht – gemeinhin und verharmlosend Wehrpflicht genannt – wird zum 1. Juli 2011 ausgesetzt. Eingeführt worden war die Wehrpflicht 1956 in der BRD vor allem aus zwei Gründen:
erschienen in: FF 1 / 2011Befehlsverweigerung, Kriegsdienstverweigerung und Desertion in der Bundeswehr
Die Bilanz des Zweiten Weltkriegs war - und ist - entsetzlich. Auch für diejenigen, die auf deutscher Seite Widerstand gegen diesen verbrecherischen Angriffskrieg leisteten.
erschienen in: FF 5 / 2004Liste der in diesem Jahr geplanten öffentlichen Gelöbnisse
"Im Regelfall innerhalb militärischer Anlagen"
Militärminister Scharping macht Ernst: Im selben Umfang wie sein Vorgänger Rühe will er Bundeswehrsoldaten öffentlich beteuern lassen, dass sie "das Recht und die Feiheit des deutschen Volkes tapfe
erschienen in: FF 2 / 1999Fachtagung der Zentralstelle KDV in Eisenach
"Runder Tisch" zur Totalen Kriegsdienstverweigerung
Totale Kriegsdienstverweigerer (TKDVer) lehnen die Wehrpflicht als staatliches Unrecht radikal ab.
erschienen in: FF 6 / 1995Totale Kriegsdienstverweigerung
"Jeder darf, auch gegen sein Gewissen, zum Kriegsdienst ohne Waffen gezwungen werden. Das Nähere regeln wir auf unsere Weise."
erschienen in: FF 1 / 89