6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Türkei
Stopp des Waffenhandels mit der Türkei
(26.03.2018) Türkische FriedensaktivistInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen fordern, den Waffenhandel mit der Türkei sofort zu beenden.
erschienen in: FF 3 / 2018Islamischer Staat, Irak und Syrien
Nachdenken über zivile Lösungen
Die neue Bundesregierung trat 2013 mit dem Versprechen an, Waffenexporte in Nicht-NATO-Staaten restriktiver zu handhaben.
erschienen in: FF 5 / 2014Nordkorea
Gefährliches Spiel mit dem Feuer
Dem Konflikt auf der koreanischen Halbinsel wird derzeit nach realpolitischen, dem alten Abschreckungsdenken verbundenen Maßgaben begegnet.
erschienen in: FF 3 / 2013Mali
Wer aus seinen Fehlern nicht lernt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen
Das zeigt sich deutlich an der derzeitigen Diskussion um die Frage, wer mit welchen Mitteln von außen in Mali eingreifen soll.
erschienen in: FF 1 / 2013Weißrussische Rechtsschützer erhalten Couragepreis
Die erste Verhaftung ist wie die erste Liebe...
Ende August wurde der internationale Radebeuler Couragepreis an das Rechtsschutznetzwerk „Unser Haus“ aus Belarus (Weißrussland) verliehen.
erschienen in: FF 5 / 2010Erste Annäherung an eine offene Strategie-Frage
"Gewaltfreie Intervention in größerem Maßstab?"
Einladung zur BSV-Jahrestagung in Bonn, Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März 2000, Gästehaus Venusberg, Bonn
erschienen in: FF 1 / 2000Erklärung zum internationalen Tag der Menschenrechte
Viel wird in diesen Tagen an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen vor fünfzig Jahren am 10. Dezember 1948 gedacht.
erschienen in: FF 1 / 1999