• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Atomwaffenverbot: Gehen Sie den nächsten Schritt, Frau Baerbock!
      • Friedensweg Bonn
      • Stoppt das Töten in der Ukraine! Aktionstage vom 18. bis 24. September 2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Testamentsspende
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Mehrheit findet: Bundesregierung sollte mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg wagen
      • Zum Weltkindertag: Bündnis "unter 18 nie!" zieht kritische Halbzeitbilanz der Bundesregierung
      • Newsletter September 2023
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Hiroshimatag
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 5 / 2023
      • 4 / 2023
      • 3 / 2023
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft

6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Jetzt Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Krisen und Kriege
Bund für Soziale Verteidigung (BSV), Connection, Internationaler Versöhnungsbund Österreich, War Resisters' International

Türkei

Stopp des Waffenhandels mit der Türkei

(26.03.2018) Türkische FriedensaktivistInnen und MenschenrechtsverteidigerInnen fordern, den Waffenhandel mit der Türkei sofort zu beenden.

erschienen in: FF 3 / 2018
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Islamischer Staat, Irak und Syrien

Nachdenken über zivile Lösungen

Die neue Bundesregierung trat 2013 mit dem Versprechen an, Waffenexporte in Nicht-NATO-Staaten restriktiver zu handhaben.

erschienen in: FF 5 / 2014
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Nordkorea

Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Dem Konflikt auf der koreanischen Halbinsel wird derzeit nach realpolitischen, dem alten Abschreckungsdenken verbundenen Maßgaben begegnet.

erschienen in: FF 3 / 2013
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Mali

Wer aus seinen Fehlern nicht lernt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen

Das zeigt sich deutlich an der derzeitigen Diskussion um die Frage, wer mit welchen Mitteln von außen in Mali eingreifen soll.

erschienen in: FF 1 / 2013
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Weißrussische Rechtsschützer erhalten Couragepreis

Die erste Verhaftung ist wie die erste Liebe...

Ende August wurde der internationale Radebeuler Couragepreis an das Rechtsschutznetzwerk „Unser Haus“ aus Belarus (Weißrussland) verliehen.

erschienen in: FF 5 / 2010
Initiativen
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Erste Annäherung an eine offene Strategie-Frage

"Gewaltfreie Intervention in größerem Maßstab?"

Einladung zur BSV-Jahrestagung in Bonn, Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März 2000, Gästehaus Venusberg, Bonn

erschienen in: FF 1 / 2000
Hintergrund
Bund für Soziale Verteidigung (BSV)

Erklärung zum internationalen Tag der Menschenrechte

Viel wird in diesen Tagen an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen vor fünfzig Jahren am 10. Dezember 1948 gedacht.

erschienen in: FF 1 / 1999

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Elise Kopper

Ich unterstütze das Netzwerk Friedenskooperative, weil es einen unschätzbaren Beitrag dazu leistet, dass friedenspolitische Aktionen, Analysen und Kampagnenarbeit in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden - und das mit hoher Kompetenz, großem Engagement und ganz viel Herzblut!

— Elise Kopper, Essen

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Testamentsspende
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum