6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Geflüchtete
FRONTEX und die Menschenrechte
Die anhaltenden humanitären Krisen auf dem Mittelmeer, das Massensterben, das Leid der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln und entlang der Balkanroute machen das menschenrechtliche Totalversage
erschienen in: FF 1 / 2020Flucht und Migration
Europäische Flüchtlingspolitik am Nullpunkt
Im Klub der Unwilligen gibt es kaum noch einen europäischen Staat, der bereit ist, Flüchtlinge aufzunehmen. Schweden, das jahrelang liberalste Land bei der Flüchtlingsaufnahme, hat eine radikale Kehrtwende eingeleitet. Deutschland, das Hauptaufnahmeland in der EU, befindet sich mittlerweile in einem permanenten Gesetzgebungsverschärfungs-Stakkato.
erschienen in: FF 1 / 2016Die Europäische Union macht dicht
Im Windschatten des so genannten Krieges gegen den Terror findet ein dramatischer Umbau des internationalen Flüchtlings- und Menschenrechtssystems statt.
erschienen in: FF 2 / 2004Europäische Asylpolitik:
Das Demokratiedefizit, der 11. September und die Folgen
Knapp drei Jahre nach dem Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages sind die Anforderungen an ein gemeinsames Asylsystem nicht umgesetzt worden.
erschienen in: FF 2 / 2002Europäische Asylpolitik nach Tampere
Die Europäische Union (EU) befindet sich in einer bedeutsamen Übergangsphase. Am 1. Mai 1999 trat der Amsterdamer Vertrag in Kraft.
erschienen in: FF 6 / 2000