6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Verzerrte Berichterstattung und Meinungsbildung
Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine
Meine These ist, dass die meisten Menschen in Deutschland relativ schlecht über den Verlauf des Krieges in der Ukraine informiert sind, obwohl sie nahezu täglich Berichterstattung über den Krieg ve
erschienen in: FF 3 / 2024Sich selbst in die Tasche lügen?
Afghanistan, Mali: Was ist militärisch zu erreichen?
Nach dem chaotischen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wurde von Politik und der „Sicherheitspolitischen Community“ für eine kurze Zeit die Notwendigkeit betont, Lehren aus dem Scheitern zu zieh
erschienen in: FF 3 / 2022Neue „Teilstreitkraft“
Der Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr
Mit der Abteilung Cyber- und Informationsraum (CIR) im Verteidigungsministerium (BMVg) und einem entsprechenden Kommando in Bonn wurde 2017 de facto eine neue „Teilstreitkraft“ der Bundeswehr ins L
erschienen in: FF 1 / 2019Grenzsicherungsindustrien
Profiteure der High-Tech-Vergrenzung
Mauern, Zäune und Stacheldraht haben gegenwärtig Konjunktur. Als Gründe hierfür werden meist implizit die sog. „Flüchtlingskrise“ einerseits und der „Rechtspopulismus“ andererseits angenommen.
erschienen in: FF 6 / 2017Militärische Aneignung des Mittelmeers
Vorwand „Seenotrettung“
Nach einer weiteren Tragödie Mitte April 2015 im Mittelmeer, bei der bis zu 1.000 Menschen an einem einzigen Tag ertrunken sein sollen, wurde von den politischen und militärischen Strukturen der EU im Rekordtempo unter der Bezeichnung EUNAVFOR MED eine Marineoperation zwischen Italien und Libyen ins Leben gerufen.
erschienen in: FF 1 / 2016Akteur werden in Afrika
Die EU-Einsätze in Mali und der Zentralafrikanischen Republik
Kaum ist der teilweise Rückzug der Bundeswehr aus einem verheerenden und sinnlosen, zwölfjährigen Krieg in Afghanistan eingeleitet, werden neue Einsatzgebiete erschlossen.
erschienen in: FF 2 / 2014Verantwortung in Afrika
Hunger in Mali
Das World Food Program hatte bereits im August 2013 gewarnt, dass nach der Dürre 2011 auch im vergangenen Jahr die Regenzeit sehr spät eingesetzt habe und eine erneute Hungerkatastrophe drohe.
erschienen in: FF 2 / 2014Mali
Die Stabilisierung der Zentren durch den Krieg in der Peripherie
Es ist nicht leicht, den Beginn der malischen Krise und der internationalen Intervention zu datieren.
erschienen in: FF 4 / 2013Mali
Wie der Terrorismus nach Westafrika kam
Anzeichen und entsprechende Spekulationen gibt es schon lange, doch in Mali und den angrenzenden Ländern wird gegenwärtig deutlicher denn je, dass der "Krieg gegen den Terror" eben jene Formen des
erschienen in: FF 2 / 2013Die strategische Militarisierung der Gesellschaft
Die neue Konzeption der Reserve
Bei der Bundeswehrreform handelt es sich um eine quantitative Ab- und qualitative Aufrüstung der deutschen Streitkräfte.
erschienen in: FF 1 / 2012Ab jetzt werden Gefangene gemacht
Am 16.10.2008 stimmte der Bundestag bei 96 Gegenstimmen und 32 Enthaltungen einem erweiterten und verlängerten Mandat der Bundeswehr für ihren Einsatz in Afghanistan zu, obwohl besonders in den Woc
erschienen in: FF 6 / 2008Rapid Border Intervention Teams (RABITS):
Frontex simuliert den Notstand
RABITs werden aufgrund fiktiver Szenarien aktiviert.
erschienen in: FF 3 / 2008Militärische "Amtshilfe"
Wichtige Voraussetzungen für die militärische Amtshilfe durch die Bundeswehr wurden 2006 geschaffen.
erschienen in: FF 1 / 2008Planet der Slums
Rüsten für den globalen Bürgerkrieg
Während verschiedene Indikatoren zum Zustand der Welt, etwa der "Human Development Index" ein verhalten optimistisches Bild hinsichtlich globaler Armut und der durchschnittlichen Lebenserwa
erschienen in: FF 4 / 2007Wie die UN mit einem neuen Sicherheitsbegriff den Großmächten in die Hände spielen
Diese Verantwortung heißt Intervention
Ganz klar: Aus der Sicht westlicher Industriestaaten haben sich die Bedrohungen für die internationale Sicherheit gewandelt.
erschienen in: FF 4 / 2005