Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Gerhard Piper
Atempause bei atomaren Bunkerknackern und Mininukes
Am 20. November 2004 erlitten die Rüstungspläne der Bush-Regierung eine herbe Schlappe im US-Kongress.
erschienen in: FF 1 / 2005
Gerhard Piper
Kaschmir-Gespräche und atomare Instabilitäten
Am 28. Dezember 2004 wurden die Friedensgespräche zwischen Pakistan und Indien zur Lösung des Kaschmir-Problems ergebnislos abgebrochen.
erschienen in: FF 1 / 2005
Gerhard Piper
Der Krieg der Al Qaida
,Al Qaida" heißt im Arabischen "Basis" oder "Regel". In der Umgangssprache heißt "Al Qaida" aber auch "das Scheißhaus".
erschienen in: FF 6 / 2004
Strategie und Praxis der US-Kriegführung
Als neuer US-Verteidigungsminister erließ Donald Rumsfeld im Sommer 2001 seine Richtlinien für den Einsatz der Streitkräfte (Guidelines for Use of Force), in denen es u.a.
erschienen in: FF 5-6 / 2003
NATO: Geburtstagstorte flambiert?
Selbstmandatierung als Bündnisstrategie
Bis zum April 1999, wenn sie ihr neues Strategisches Konzept verabschieden wird, muss sich die NATO entscheiden.
erschienen in: FF 1 / 1999