6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Die Entwicklung der Totalverweigerungsbewegung in der BRD zwischen Anspruch und Realität
Die aktuelle Novellierung des Wehrpflichtgesetzes führt ein weiteres Mal zu einer Verschärfung der Wehrungerechtigkeit.
erschienen in: FF 5 / 2004Die Wehrpflicht ist rechtswidrig - Arbeitsdienste auch!
Zum ersten Mal in der bundesrepublikanischen Geschichte wurde die Wehrpflicht durch ein Verwaltungsgericht per Beschluss für rechtswidrig erklärt und die Einberufung eines Wehrpflichtigen mittels e
erschienen in: FF 1 / 2004Die unkontrollierbare Berufsarmee - eine Folge der abgeschafften Wehrpflicht?
Wird heutzutage die Forderung nach Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht erhoben, erschallt sofort die Warnung: Wir wollen keine unkontrollierbare Berufsarmee ů la Weimarer Republik.
erschienen in: FF 4 / 1994
Die Bundeswehrverwaltung stören?!
Jährlich werden zwischen drei- und fünfhunderttausend Jugendliche erstmals durch die Militärverwaltung geschleust.
erschienen in: FF 3 / 1994
Ein Beitrag zur Lage der Wehrpflicht
Die Bundeswehr in Berlin und in den neuen Bundesländern
Seit der nichtmilitärischen Vereinigung marschieren wieder deutsche Militärs in Berlin.
erschienen in: FF 3 / 1993