• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Spenden
    • Jetzt Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
    • Weiteres
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
      • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki: Gedenktage am 6. und 9. August 2025
      • Aktionspostkarte an Merz: Friedenskanzler gesucht!
      • Sadakos Kraniche - für eine atomwaffenfreie Welt
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!
      • Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest
      • Netzwerk Friedenskooperative verurteilt Israels Angriff auf Iran und fordert Deeskalation
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Israel / Palästina
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 3 / 2025
      • 2 / 2025
      • 1 / 2025
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies FriedensForum anfordern zum Thema "Entspannungspolitik"

6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".

Probeheft anfordern
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Hintergrund
Martin Arnold

Buchbesprechung: Ein Leben für die gewaltfreie Aktion

Technik und Prinzip gewaltfreien Handelns: Gene Sharp

Der Politikwissenschaftler Gene Sharp (1928–2018) gilt, nach Gandhi, als der weltweit einflussreichste Autor über aktive Gewaltfreiheit.

erschienen in: FF 1 / 2025
Schwerpunkt
Martin Arnold

Methoden und Wirkungsweisen

Wie funktioniert Soziale Verteidigung?

Tschechoslowakei, 21.-27. 8. 1968: Reformen führten 1968 in der ČSSR zu einem „Sozialismus mit menschlichem Gesicht", dem „Prager Frühling“. Doch am 21.

erschienen in: FF 2 / 2023
Hintergrund
Martin Arnold

Gütekraft bei Hildegard Goss-Mayr

Der Kern der aktiven Gewaltfreiheit

Gewaltfreier Einsatz mobilisiert eine Wirkkraft, die weltweit verschieden benannt wird. (1) Gandhi nannte sie „satyagraha“, gemäß seiner Erläuterung mit „Gütekraft“ zu übersetzen.

erschienen in: FF 4 / 2020
Martin Arnold

Dankgottesdienst und Matinee zu Hildegard Goss-Mayrs 90. Geburtstag

Ein Leben im Dienst des Friedens

Für die „Grand Old Lady of Nonviolence“, wie der Friedensforscher Reiner Steinweg sie nennt, gestaltete der Internationale Versöhnungsbund – Österreichischer Zweig – (ÖVB) am 15.

erschienen in: FF 3 / 2020
Schwerpunkt
Martin Arnold

Postkolonialismus, Gewalt und Gewaltfreiheit

Zwischen Frantz Fanon und Mohandas K. Gandhi

Ereignisse in Afrika in unseren Medien war kürzlich das Thema einer Gruppe, die sich in Essen bei Pro Asyl traf. Ein Mann aus Guinea sagte: „Die Europäer machen uns kaputt.

erschienen in: FF 5 / 2019
Martin Arnold

Gütekraft und Versöhnung

Gütekraft bezieht in Kampf oder Streit die Grundlagen der Beziehung zwischen Menschen wirkungsvoll ein: Wer gütekräftig vorgeht, erkennt die Grundbedürfnisse des Gegners so wie die eigenen an und s

erschienen in: FF 1 / 2004
Initiativen
Martin Arnold

Gütekraft-Erlebnis

Neunjähriges Mädchen stoppte rassistische Gewalt in der U-Bahn

Alexander Behler, ein 19-jähriger Berufsschüler, erlebte das im folgenden geschilderte gütekräftige Auftreten und schrieb es auf meine Bitte hin am 20. Juni 2001 auf.

erschienen in: FF 4 / 2001
Schwerpunkt
Martin Arnold

Mit Gütekraft Gewalt überwinden

Unter den am Frieden Interessierten gibt es einen neuen Impuls, der mit dem Begriff Gütekraft verbunden ist.

erschienen in: FF 6 / 1999
Hintergrund
Martin Arnold

"Ihr Lehrer habt mir alles vermasselt"

Mit Gütekraft erfolgreich gegen Nazis in Norwegen

"Norwegen wurde im April 1940 von den Deutschen besetzt. Die Deutschen ernannten den pro-deutschen Norweger Vidkun Quisling zum neuen Regierungschef.

erschienen in: FF 6 / 1998
Hintergrund
Martin Arnold, Reinhard Egel-Völp

Gütekraft - Die Kraft der Gewaltfreiheit

Martin Arnold beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Praxis und der Theorie der Gewaltfreiheit.

erschienen in: FF 5 / 1998
Initiativen
Martin Arnold

Militärsteuerverweigerung

Herausforderung an unsere politische Kultur

Buchbesprechung von Martin Arnold  

erschienen in: FF 6 / 1992
Martin Arnold, andere

Steuern zu Pflugscharen

Am 1. Juli 1991 trafen sich Vertreter des Landeskirchenamtes und der Ökumenischen Aktion Steuern zu Pflugscharen im Landeskirchenamt in Düsseldorf.

erschienen in: FF 06 / 91
Initiativen
Martin Arnold

Militärsteuerverweigerung bei Kirchen

Seit Beginn des Golfkrieges haben in den katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland über 500 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Dienststellen·oder Synoden Anträge zur E

erschienen in: FF 4 / 1991

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Spenden
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
    • Testamentsspende
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum