Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Gütekraft bei Hildegard Goss-Mayr
Der Kern der aktiven Gewaltfreiheit
Gewaltfreier Einsatz mobilisiert eine Wirkkraft, die weltweit verschieden benannt wird. (1) Gandhi nannte sie „satyagraha“, gemäß seiner Erläuterung mit „Gütekraft“ zu übersetzen.
erschienen in: FF 4 / 2020Dankgottesdienst und Matinee zu Hildegard Goss-Mayrs 90. Geburtstag
Ein Leben im Dienst des Friedens
Für die „Grand Old Lady of Nonviolence“, wie der Friedensforscher Reiner Steinweg sie nennt, gestaltete der Internationale Versöhnungsbund – Österreichischer Zweig – (ÖVB) am 15.
erschienen in: FF 3 / 2020Gütekraft und Versöhnung
Gütekraft bezieht in Kampf oder Streit die Grundlagen der Beziehung zwischen Menschen wirkungsvoll ein: Wer gütekräftig vorgeht, erkennt die Grundbedürfnisse des Gegners so wie die eigenen an und s
erschienen in: FF 1 / 2004
Gütekraft-Erlebnis
Neunjähriges Mädchen stoppte rassistische Gewalt in der U-Bahn
Alexander Behler, ein 19-jähriger Berufsschüler, erlebte das im folgenden geschilderte gütekräftige Auftreten und schrieb es auf meine Bitte hin am 20. Juni 2001 auf.
erschienen in: FF 4 / 2001
Mit Gütekraft Gewalt überwinden
Unter den am Frieden Interessierten gibt es einen neuen Impuls, der mit dem Begriff Gütekraft verbunden ist.
erschienen in: FF 6 / 1999
"Ihr Lehrer habt mir alles vermasselt"
Mit Gütekraft erfolgreich gegen Nazis in Norwegen
"Norwegen wurde im April 1940 von den Deutschen besetzt. Die Deutschen ernannten den pro-deutschen Norweger Vidkun Quisling zum neuen Regierungschef.
erschienen in: FF 6 / 1998
Gütekraft - Die Kraft der Gewaltfreiheit
Martin Arnold beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Praxis und der Theorie der Gewaltfreiheit.
erschienen in: FF 5 / 1998
Militärsteuerverweigerung
Herausforderung an unsere politische Kultur
Buchbesprechung von Martin Arnold
erschienen in: FF 6 / 1992Steuern zu Pflugscharen
Am 1. Juli 1991 trafen sich Vertreter des Landeskirchenamtes und der Ökumenischen Aktion Steuern zu Pflugscharen im Landeskirchenamt in Düsseldorf.
erschienen in: FF 06 / 91