• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Stephan Brües

Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin!

Belarus: Nash Dom

Belarus gilt als die letzte Diktatur Europas. Hat der seit 1993 amtierende Präsident Alexander Lukoschenko aber das Land tatsächlich im Griff?

erschienen in: FF 2 / 2023
Stephan Brües

E-Council der War Resisters International

Militarisierung und Widerstand in Zeiten der Pandemie

Seit einiger Zeit trifft sich das globale Netzwerk „War Resisters‘ International“ (WRI) alle zwei Jahre virtuell zu einer elektronischen Ratstagung. Vom 1. bis 11.

erschienen in: FF 4 / 2020
Stephan Brües

War Resisters‘ International

Antimilitarismus in Bewegung

Die Konferenz des Lateinamerikanischen Antimilitaristischen Netzwerks (RAMLC), verschiedener kolumbianischer Friedensgruppen und der War Resisters‘ International (WRI) vom 30. Juli bis 2.

erschienen in: FF 6 / 2019
Sicherheit neu denken
Stephan Brües

Sicherheit neu denken

Vom Szenario in die politische Szene!

Das Friedensforum hat bereits über das Szenario der Badischen Landeskirche „Sicherheit neu denken“ berichtet (s. Heft 5/2018).

erschienen in: FF 2 / 2019
Stephan Brües

War Resisters‘ International

International gegen die Waffenmesse DSEI in London

Dutzende Gruppen aus Großbritannien und aller Welt blockierten eine Woche im September immer wieder den Zugang zu einer der größten Waffenmessen der Welt: Der DSEI in London.

erschienen in: FF 6 / 2017
Stephan Brües

War Resisters‘ International

Der weltweite Widerstand gegen den Waffenhandel

Seoul, Women's Plaza. Ein sechsstöckiges Gebäude mit Seminarräumen, Übernachtungsmöglichkeiten und den Büros einiger Frauenorganisationen. Hier findet ein Internationales Seminar über War Profiteers (also Kriegsgewinnler) statt. Es wird organisiert von World without War Südkorea, den Women Peacemakers und den internationalen War Resisters‘ International.

erschienen in: FF 1 / 2016
Stephan Brües

Ziviles Peacekeeping

Gewaltfreies Eingreifen ist möglich

Seit einem guten Jahr hat der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) eine Kampagne gestartet, um die Idee des Zivilen Peacekeepings in der Politik, aber auch in kirchlichen und friedensbewegten und we

erschienen in: FF 5 / 2015
Stephan Brües

"Friedvoll, heiter und leicht"

Die Internationale Versammlung der Nonviolent Peaceforce in Nairobi

Der Ort hätte besser nicht gewählt werden können: Im KCCT Conference Center in Nairobi, in dem sich in der letzten Septemberwoche etwa 200 Friedensaktivisten aus über 40 Ländern zur Interna

erschienen in: FF 5-6 / 2007
Stephan Brües

Frieden schaffen ohne Waffen!

Über die unbewaffnete Intervention der Nonviolent Peaceforce

Wer den Einsatz militärischer Mittel propagiert, spricht gerne von der "ultima ratio": Es gebe Situationen, bei denen die Alternativen nur darin bestünden, nichts zu tun oder Gewalt zu akze

erschienen in: FF 1 / 2007
Stephan Brües

Die Konferenz der War Resisters nahe Paderborn

Gewaltffrei globalisieren!

Nahe Paderborn fand Ende Juli 2006 die Tagung der War Resisters International (WRI) statt.

erschienen in: FF 4 / 2006

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Ich bin gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative und seine Kampagnenarbeit."

— Kathi Müller, Köln

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum