
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin!
Belarus gilt als die letzte Diktatur Europas. Hat der seit 1993 amtierende Präsident Alexander Lukoschenko aber das Land tatsächlich im Griff?
erschienen in: FF 2 / 2023E-Council der War Resisters International
Seit einiger Zeit trifft sich das globale Netzwerk „War Resisters‘ International“ (WRI) alle zwei Jahre virtuell zu einer elektronischen Ratstagung. Vom 1. bis 11.
erschienen in: FF 4 / 2020War Resisters‘ International
Die Konferenz des Lateinamerikanischen Antimilitaristischen Netzwerks (RAMLC), verschiedener kolumbianischer Friedensgruppen und der War Resisters‘ International (WRI) vom 30. Juli bis 2.
erschienen in: FF 6 / 2019Sicherheit neu denken
Das Friedensforum hat bereits über das Szenario der Badischen Landeskirche „Sicherheit neu denken“ berichtet (s. Heft 5/2018).
erschienen in: FF 2 / 2019War Resisters‘ International
Dutzende Gruppen aus Großbritannien und aller Welt blockierten eine Woche im September immer wieder den Zugang zu einer der größten Waffenmessen der Welt: Der DSEI in London.
erschienen in: FF 6 / 2017War Resisters‘ International
Seoul, Women's Plaza. Ein sechsstöckiges Gebäude mit Seminarräumen, Übernachtungsmöglichkeiten und den Büros einiger Frauenorganisationen. Hier findet ein Internationales Seminar über War Profiteers (also Kriegsgewinnler) statt. Es wird organisiert von World without War Südkorea, den Women Peacemakers und den internationalen War Resisters‘ International.
erschienen in: FF 1 / 2016Ziviles Peacekeeping
Seit einem guten Jahr hat der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) eine Kampagne gestartet, um die Idee des Zivilen Peacekeepings in der Politik, aber auch in kirchlichen und friedensbewegten und we
erschienen in: FF 5 / 2015"Friedvoll, heiter und leicht"
Der Ort hätte besser nicht gewählt werden können: Im KCCT Conference Center in Nairobi, in dem sich in der letzten Septemberwoche etwa 200 Friedensaktivisten aus über 40 Ländern zur Interna
erschienen in: FF 5-6 / 2007Frieden schaffen ohne Waffen!
Wer den Einsatz militärischer Mittel propagiert, spricht gerne von der "ultima ratio": Es gebe Situationen, bei denen die Alternativen nur darin bestünden, nichts zu tun oder Gewalt zu akze
erschienen in: FF 1 / 2007Die Konferenz der War Resisters nahe Paderborn
Nahe Paderborn fand Ende Juli 2006 die Tagung der War Resisters International (WRI) statt.
erschienen in: FF 4 / 2006