• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Schwerpunkt
Werner Ruf

Entwicklungsgeschichte der NATO

Die NATO – Instrument US-amerikanischer Dominanz?

Salopp brachte der erste Generalsekretär der NATO, der Brite Lord Ismay die drei Aufgaben der NATO auf den Punkt: „To keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down.“

erschienen in: FF 5 / 2022
Schwerpunkt
Werner Ruf

Völkerrecht

Die NATO, das Völkerrecht und die eiserne Faust des Kapitalismus

Im 1949 geschlossenen Nordatlantikvertrag beschwor die NATO in Art.

erschienen in: FF 2 / 2019
Initiativen
Werner Ruf

Protest für Frieden ist angesagt

Den INF-Vertrag erhalten! Russische Einladung zu Vor-Ort-Inspektionen annehmen! Veto gegen neue US-Raketen in Europa einlegen! US-Atomwaffen aus Büchel abziehen!

erschienen in: FF 2 / 2019
Werner Ruf

Stellvertreterkrieg

Der Kampf der Regionalmächte um die Neuordnung des Mittleren Ostens

Wellen der Empörung machten sich breit in den westlichen Medien, als Qasim Soleimani Mitte Dezember 2016 in den Straßen von Aleppo auftauchte und seine Truppen inspizierte, die maßgeblich zur Vertr

erschienen in: FF 2 / 2017
Werner Ruf

Nachruf

In memoriam Peter Strutynski

Im Mai 1945 wurde Peter Strutynski im Flüchtlingslager Krimml in der Nähe von Salzburg geboren. Seine Familie stammte aus Czernowitz in der Bukowina in der westlichen Ukraine. Er studierte und promovierte in Politikwissenschaft an der Universität München. Seit 1977 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand vor fünf Jahren war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel.

erschienen in: FF 1 / 2016
Werner Ruf

Irak: Staatszerfall, Elend und Barbarei

Der Fluch des Regime Changes von 2003

Mit der Lüge von den irakischen Massenvernichtungswaffen, die US-Außenminister Powell ungerührt vor dem UN-Sicherheitsrat vorgetragen hatte, begründeten die USA 2003 ihren Krieg gegen den Irak.

erschienen in: FF 1 / 2015
Werner Ruf

Einleitung

Afrika im Fadenkreuz der Geopolitik

Einen "überraschenden kleinen Krieg" nennt François Heisbourg, französischer Militärexperte und derzeit Präsident des NATO-nahen International Institute for Strategic Studies in London die Interven

erschienen in: FF 4 / 2013
Werner Ruf

Tunesien, Ägypten und Marokko:

Frischer Wind für islamische Konservative?

Die Proteste und Volksaufstände in Nordafrika waren vor allem getragen von Jugendlichen, die gegen die soziale Perspektivlosigkeit auf die Straße gingen und die herrschenden Regime für ihre desolat

erschienen in: FF 2 / 2013
Werner Ruf

Nach der Revolution

Tunesien auf dem Weg zur religiösen Diktatur?

Am 23. Oktober 2011, gut ein halbes Jahr nach der Vertreibung des Diktators, wählte das Volk in den ersten freien Wahlen seit der Unabhängigkeit 1956 eine Verfassunggebende Versammlung.

erschienen in: FF 6 / 2012
Krisen und Kriege
Andreas Buro, Werner Ruf

Monitoring-Projekt der letzten Kolonie in Afrika

Bitte um Mitarbeit in Sachen West-Sahara

Viele reden von den Demokratie-Bewegungen in Nordafrika, die man unterstützen müsse. Die NATO-Staaten seien voll auf deren Seite, verbrauchten sogar alle ihren Bomben in Libyen dafür.

erschienen in: FF 6 / 2011
Werner Ruf

Terrorismus

Zur Ambivalenz eines Begriffs

Bis heute gibt es keine gültige und allgemein akzeptierte Definition des Begriffs „Terrorismus“.

erschienen in: FF 6 / 2011
Werner Ruf

Neoimperiale Militärstrategien zur Absicherung und Durchsetzung kapitalistischer Expansion und globaler Ungleichheit

Das gewaltlose Ende des Ost-West-Konflikts hat vielfach zu Spekulationen geführt, ob denn dem Kapitalismus nicht auch Friedensfähigkeit innewohne und ob nicht eine vernunftgeleitete, friedliche Tra

erschienen in: FF 6 / 2010
Werner Ruf

Humanitäre Intervention – Fortschritt oder neuer Imperialismus?

Bis zum Ende des Ost-West-Konflikts galt uneingeschränkt Art. 2. Ziff. 7 der Charta der Vereinten Nationen, der ein Eingreifen Dritter in die inneren Angelegenheiten eines Staates verbietet.

erschienen in: FF 3 / 2009

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum