
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Diplomatische Lösungsansätze im Ukraine-Krieg
Am 18.
erschienen in: FF 2 / 2023Realitätsverweigerung
In dem Buch von Sönke Neitzel: „Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte“, Berlin 2020, ist zu lesen:
erschienen in: FF 1 / 2022Afghanistan
Nach 20 Jahren endet 2021 der Afghanistan-Einsatz der NATO, der damit doppelt so lang wie der erste und zweite Weltkrieg zusammen war.
erschienen in: FF 5 / 2021Buchvorstellung
Seit 2003 lehrt Prof.
erschienen in: FF 4 / 2021Interventionsmacht Deutschland
Martin Jäger, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat am 6.9.2020 in der F.A.Z einen Gastbeitrag veröffentlicht mit dem Titel: “Neue strategische
erschienen in: FF 1 / 2021Israel-Palästina
Kernpunkte des von US-Präsident Donald Trump im Beisein von Benjamin Netanyahu am 28.
erschienen in: FF 3 / 2020USA - Iran
Am Nachmittag des 19. Mai 2019 setzte US-Präsident Donald Trump einen denkwürdigen Tweet ab: "Wenn Iran kämpfen will, wird das das offizielle Ende Irans sein. Droht nie wieder den Vereinigten Staaten!"
erschienen in: FF 4 / 2019Nachruf
Nachdem ich bereits viele Jahre Texte von ihm gelesen hatte, lernte ich im Oktober 2006 Uri Avnery bei einer gewaltfreien Demonstration gegen die Sperranlage nahe dem Dorf Bilin, unweit von Ramalla
erschienen in: FF 6 / 2018Iranabkommen
Nach der Aufkündigung des Atomabkommens und der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump im Frühjahr 2018, US-Truppen aus Syrien abziehen zu wollen, wuchs bei der israelischen Regierung noch stärk
erschienen in: FF 5 / 2018Wie weiter in Palästina?
Im Jahre 2007 übernahm die Hamas die Macht im Gazastreifen - zehn Jahre später stand sie mit dem Rücken zur Wand und war im Herbst 2017 bereit, diese der Palästinensischen Autorität (PA) und damit
erschienen in: FF 2 / 2018Religion
Der Begriff "Syrien" war bereits in biblischen Zeiten bekannt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts bezog er sich auf eine in verschiedene Distrikte unterteilte osmanische Provinz.
erschienen in: FF 2 / 2017Syrien und Irak
In Syrien und Irak sind mehr als 50% der Bevölkerung jünger als 25 Jahre, in Deutschland nicht einmal 25%.
erschienen in: FF 5 / 2016Islamischer Staat
Die Ursprünge des "Islamischen Staates" (nachfolgend: IS) sind beim irakischen Zweig von al-Qaida zu suchen. Der Jordanier Abu Musab al-Zarqawi kämpfte zunächst in Afghanistan für al-Qaida, bevor er Anfang des neuen Jahrtausends nach Irak ging und von dort Terroranschläge in Jordanien organisierte.
erschienen in: FF 1 / 2016Rolle des Westens
Zum Thema "Afghanistan" zitiert Michael Lüders (1) aus einem Interview der französischen Zeitschrift "Le Nouvel Observateur" vom Januar 1998 mit Zbigniew Brezinski, ehemaliger nationaler Si
erschienen in: FF 1 / 2016Nach Kerry-Initiative und Gaza-Krieg
Während der Abfassung dieses Artikels steht der Nahostkonflikt wieder einmal an einem Scheidepunkt: Nach der mehrfachen Erstürmung des Tempelbergs samt Eindringens in die Al Aksa-Moschee durch die
erschienen in: FF 1 / 2015Persönlich-politische Erinnerungen
Mani lernte ich vor rund 30 Jahren im Hunsrück kennen.
erschienen in: FF 6 / 2014Israel-Palästina
Insgesamt kamen nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums mehr als 1860 Menschen ums Leben, rund 10 000 wurden verletzt.
erschienen in: FF 5 / 2014Münchhausen
Vor 15 Jahren, am 24.
erschienen in: FF 3 / 2014Palästina
Der jüngste Gazakrieg im November 2012, der mehr als 160 Todesopfer auf palästinensischer und fünf auf israelischer Seite forderte, hat die Hamas gestärkt - die Fatah dagegen geschwächt.
erschienen in: FF 2 / 2013Iranverhandlungen
Die Verhandlungen über die Kontrolle des iranischen Nuklearprogramms sind begleitet von Angriffsdrohungen Israels und der USA gegen den Iran.
erschienen in: FF 1 / 2013