• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Roland Appel

Trotz alledem *

Verfassungsrichtern sei Dank wissen wir nun einmal wieder wo's lang­geht, mit der Demokratie: Den bisher in der Verfassung nicht eindeuti­gen Volksbegriff legen sie politisch aus

erschienen in: FF 3 / 1991
Birgit Loff

Dokumentation aus dem Kölner Stadtanzeiger

In letzter Instanz ein Sieg für die "atomwaffenfreie Zone"

Die Stadtparlamente in der Bundesrepublik sind nach Ansicht des Bun­desverwaltungsgerichts berechtigt, ihr Gemeindegebiet zur "atomwaf­fenfreien Zone" zu erklären.

erschienen in: FF 3 / 1991
Irmgard Jasker

Es vertieft die Gräben und sät zusätzliches Mißtrauen

Das neue Ausländergesetz

Ende Oktober erklärte das Bundesverfassungsgericht das kommunale Wahlrecht, das die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein beschlos­sen hatten für verfassungswidrig.

erschienen in: FF 3 / 1991

Präambel

Frieden Regional

Der Rat der Stadt Minden hat im Sommer 1990 den folgenden Friedensbeschluß gefaßt. Wir geben den Text - als Anregung - wider.

erschienen in: FF 3 / 1991
Jürgen Neitzert

Moslems und Christen -gemeinsam be­ten für den Frieden

"Den heiligen Krieg gibt es nicht, heilig ist nur Gott", so Haasan Özdo­gan, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Islamrates in seiner Begrüßung an die Teilnehmer eines ch

erschienen in: FF 3 / 1991

Behinderung der Militärsonderzüge

Nach der Anti-Golfkriegsbewegung tut sich - vielen Unkenrufen zum Trotz - weiterhin etwas. Zum Rekruteneinzug der Bundeswehr am 2.

erschienen in: FF 3 / 1991

Kirchenasyl in Augsburg

Von November 1989 bis August 1990 waren sieben von Abschiebung bedrohte Bengalen im Asyl einer Augsburger Kirchengemeinde.

erschienen in: FF 3 / 1991
Mani Stenner

Bundeswehreinsätze ver­hindern - Rüstungsexporte verbieten!

Neue Arbeitsprojekte im "Netz­werk Friedenskooperative" sind entstanden - notgedrungen, weil die herrschende Po­litik ab­solut falsche und fatale Konse­quenzen aus dem Golfkrieg z

erschienen in: FF 3 / 1991
Richard Ackva

Rüstungsexportverbot ins Grundge­setz!

Die Kampagne "Produzieren für das Leben - Rüstungsexporte stoppen!" (Bahnhofstr.

erschienen in: FF 3 / 1991

Internationaler Treffpunkt Karolinen­straße e.V.

Internationaler Treffpunkt Karolinen­straße e.V.

erschienen in: FF 3 / 1991
Mani Stenner

Wo bleibt die Friedensbewegung?

Das Morden geht weiter. Es ist leichter einen Krieg zu beginnen als ihn zu beenden.

erschienen in: FF 3 / 1991
Adam Keller

Interview mit einem Mitglied der israelischen Friedensbewegung

Nein zum Krieg

Adam Keller ist Redakteur der Zeitung "The Other Israel" und Mitglied mehre­rer Friedensorganisationen in Israel, u.a.

erschienen in: FF 3 / 1991
Norbert Gansel

Aktionen gegen Diskriminierung in Lo­kalen

Aus Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und vielen anderen Städten ist bekannt, daß vor allem ausländische Jugendliche, aber auch Er­wachsene immer wieder daran gehindert werden

erschienen in: FF 3 / 1991

Humanitäre, medizinische und politische Unterstützung für das kurdische Volk

Laßt die Kurden leben!

Ca. 3 Millionen Menschen im Irak - Kurden, Araber und Turkmenen - sind auf der Flucht und werden dabei von Sad­dams Soldateska mit Napalm, Phosphor und Giftgas angegriffen.

erschienen in: FF 3 / 1991
Volker Böge

Grundgesetzänderung zur Erweiterung der Einsatzmöglich­keiten der Bundeswehr - Am Beginn einer neuen Ära deut­scher Machtpolitik

Vor dem Hintergrund der Golfkrise haben am 3. September im Hafen von Chania (Kreta) drei Minensuchboote der Bundesmarine festgemacht.

erschienen in: FF 3 / 1991
Norbert Gansel

Nur bei einem Grundgesetz-Doppelbeschluß!

Deutsche Truppen unter UNO-Kom­mando?

Wer richtig hinschaut, wird bemerken: Wir befinden uns in der histori­schen Situation, daß sich drei weltgeschichtliche Prozesse zusammen­tun, die alle drei mit dem Thema Waffenex

erschienen in: FF 3 / 1991
Christine Schweitzer

Bundesrepublik ohne Armee- jetzt erst recht

"Vor uns liegt die Chance, für uns und für zukünftige Generationen eine neue Weltordnung zu formen, in der die Herrschaft des Gesetzes und nicht die Herrschaft des Dschungels das

erschienen in: FF 3 / 1991
Andreas Zumach

NATO-Strategie quo vadis?

Seit bereits einem halben Jahr existiert die westliche Militärallianz ohne eine gemeinsame Strategie- und hat immer noch keine neue gefunden. Damals am 3.

erschienen in: FF 3 / 1991
Gerd Greune

Es gibt keinen Grundgesetz-Doppelbeschluß!

Keine deutschen Soldaten an den Golf!

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Bereitstellung deut­scher Truppen unter UNO-Kommando steht in engem Zusammenhang mit den Forderungen der Vereinigten Staaten von Am

erschienen in: FF 3 / 1991
Rolfjörg Hoffmann

Die 'Jungen' kommen!

Der routinierte Fernsehjournalist fragt den Schüler Jens, Teilnehmer der Mahnwache an der US-Botschaft, wie er heute sein Verhältnis zur Frie­densbewegung von '81 einschätze: "Tja

erschienen in: FF 3 / 1991

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Andreas Buschmann

Die Abschaffung der in Deutschland lagernden Atombomben und die Abrüstung sind keine Illusion, sondern notwendige Schritte zur Schaffung eines auf Vertrauen basierenden Friedens. Hierzu brauchen wir das Netzwerk Friedenskooperative.

— Andreas Buschmann, Bonn

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum