• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Aktionen in zahlreichen Städten für Frieden und Verhandlungen geplant
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Christine Schweitzer

Bundesrepublik ohne Armee- jetzt erst recht

"Vor uns liegt die Chance, für uns und für zukünftige Generationen eine neue Weltordnung zu formen, in der die Herrschaft des Gesetzes und nicht die Herrschaft des Dschungels das

erschienen in: FF 3 / 1991
Andreas Zumach

NATO-Strategie quo vadis?

Seit bereits einem halben Jahr existiert die westliche Militärallianz ohne eine gemeinsame Strategie- und hat immer noch keine neue gefunden. Damals am 3.

erschienen in: FF 3 / 1991
Gerd Greune

Es gibt keinen Grundgesetz-Doppelbeschluß!

Keine deutschen Soldaten an den Golf!

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Bereitstellung deut­scher Truppen unter UNO-Kommando steht in engem Zusammenhang mit den Forderungen der Vereinigten Staaten von Am

erschienen in: FF 3 / 1991
Rolfjörg Hoffmann

Die 'Jungen' kommen!

Der routinierte Fernsehjournalist fragt den Schüler Jens, Teilnehmer der Mahnwache an der US-Botschaft, wie er heute sein Verhältnis zur Frie­densbewegung von '81 einschätze: "Tja

erschienen in: FF 3 / 1991
Christine Schweitzer

Deutschland - eine multikulturelle Ge­sellschaft?

Ungefähr zehn Jahre ist sie alt und stammt nicht etwa von Heiner Geissler, sondern einem Symposium der Kirchen 1980: Die Feststel­lung, "wir leben in der Bundesrepublik in einer m

erschienen in: FF 3 / 1991
Jakob Knab

In guter Tradition:

Umbenennung der "Dietl-Kaserne"

Seit 1964 ist Generaloberst Dietl Namensgeber der Gebirgsjäger-Kaserne in Füssen.

erschienen in: FF 3 / 1991
Wassy Tesfa

Der alltägliche Rassismus gegen Frauen

In diesem - von uns gekürzen - Artikel geht es um die Ursachen und die Entstehunggeschichte von Rassismus und Sexismus und um Solidartät zwischen deutschen und ausländischen Fraue

erschienen in: FF 3 / 1991
Markus Franzen

Reservist verweigert Kriegsdienst

Der Kriegsbeginn am Persischen Golf am 16.1.91 ließ mich über meine Kriegsdienstverweigerung und über den Sinn und Unsinn einer Armee überhaupt nachdenken.

erschienen in: FF 3 / 1991
Sabine Kriechhammer-Yagmur

Bi-nationale Partnerschaften und der Krieg am Golf

"Hat dein Mann sein Bömbchen schon gebastelt?" Mit diesen Worten wurde die deutsche Ehefrau eines palästinenischen Arztes am Tag nach dem Beginn der kriegerischen Auseinandersetzu

erschienen in: FF 3 / 1991
Reinhard Egel

Im Jahre Null nach dem Golfkrieg

Kriegssteuerboybott - Antwort auf die finanzielle Beteiligung am Golfkrieg

Das "Schlimmste" ist nicht passiert? (Giftgas, Atombombe). Das Schlimmste ist passiert: Krieg ist scheinbar wieder  führbar geworden.

erschienen in: FF 3 / 1991
Reinhard Spilker, Inge Lindemann

Irak Atomanlagen zerstört - Genfer Konvention mißachtet

Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation IAEO in Wien erklärte vor der General

erschienen in: FF 2 / 1991
Axel Noack

Seelsorge an Soldaten statt Militärseelsorge

Es entbehrt nicht einer gewissen Komik: In der täglichen Praxis hatte ich in all den vergangenen Jahren nie so wenig mit Soldaten und deren Problemen zu tun wie heute, und nie hab

erschienen in: FF 2 / 1991

NEIN zur gesamteuropäischen Sicherheitspolitik

Ein klares Nein sagen 37 CDU/CSU-Bundestagsabgeordnete sowie 20 Mitglieder der Natio­nalversammlung und 71 Senatsmitglieder in Frankreich zu allen Vorstellungen einer gesamteuropä

erschienen in: FF 2 / 1991
Reinhart Höcker

Briten waren schon 1960 zur Rüc­keroberung Kuwaits bereit

Wer sich fragt, wieso die westlichen Industriestaaten dem irakischen Despoten Saddam Hussein lange se

erschienen in: FF 2 / 1991
Hermann Schaefer

Militärseelsorge in Deutschland - West

Die Militärselsorge ist umstritten - allerdings weniger der Sache als der Form nach. Daß es Seelsorge an Soldaten geben muß, ist Konsens in den evangelischen Kirchen.

erschienen in: FF 2 / 1991
Temour Tairov

Neue Version eines alten Szenarios?

Ist das jüngste Drama in den baltischen Republiken der Sowjetunion ein unausweichliches Ergebnis der Perestroika-Politik, die unter der Füh­rung von Gorbatschow in den letzten sec

erschienen in: FF 2 / 1991
Christine Schweitzer

EG als Militärmacht?

Tagung in Köln: "Europa ohne Armeen"

Über einhundert TeilnehmerInnen hatten sich vom 14.-16.12.90 zu der Tagung "Europa ohne Armeen" in Köln versammelt.

erschienen in: FF 2 / 1991
Ansgar Skriver

Friedensstifter: Vereinte Nationen

Brian Urquhart, ein britischer Veteran unter den Beamten der Vereinten Nationen und der "Vater" der mit dem Friedensnobelpreis gewürdigten UN-Friedenstruppen, notiert in seinen Me

erschienen in: FF 2 / 1991
Dorothee Piermont

Atomtests for ever - die SPD hilft mit

Es begann beim Kongress der deutschen Sektion der Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) Anfang Oktober in Bonn.

erschienen in: FF 2 / 1991

"UNO" als Legitimationswort

"UNO" hört sich ja immer sehr friedlich an. Und wenn man an UNO und Militär im Zusammenhang denkt, dann assoziert jedermensch UNO = Friedenstruppen.

erschienen in: FF 2 / 1991

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

7 Wochen lang hat uns Katja als Praktikantin begleitet

Ich unterstütze die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, weil es eine mündige, aufgeklärte und friedliche Gesellschaft fördert und fordert.

— Katja Görgen, Studentin

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum