
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Beim Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet 5.-9.6.1991
Fast 700 Gruppen werden sich auf den 560 Ständen im Markt der Möglichkeiten in Essen u.a.
erschienen in: FF 2 / 1991Die Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen (UNO) wurden am 26. Juni 1945 in San Francisco von fünfzig Staaten gegründet.
erschienen in: FF 2 / 1991Das Denkmal für den unbekannten Deserteur bleibt bis auf Widerruf auf dem Potsdamer "Platz der Einheit" stehen. Das hat verschiedene Gründe.
erschienen in: FF 2 / 1991Dritte Deutsch-Sowjetische Friedenswoche 1991:
Mit der inzwischen 3.
erschienen in: FF 2 / 1991"Wir die Völker der Vereinten Nationen ..." beginnt die Charta der UN und beschränkt ausdrücklich die nachfolgenden Regeln und Bestimmungen der "neuen Weltordnung", die seit 1945
erschienen in: FF 2 / 1991Unter dem Titel "1 + 1 = eins" hatte die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen, um das Gespräch über eine neue Sicherheitsstruktur und das Zusammenwachsen von NVA und Bundesweh
erschienen in: FF 2 / 1991Als ich vor 12 Jahren nach Bagdad reiste fand ich eine Stadt vor, die zerstört war. Ich glaubte nun nach dem jahrelangen Krieg eine gänzlich zerstörte Stadt vorzufinden.
erschienen in: FF 2 / 1991Friedenspolitische Massnmobilisierung:
250.000 Menschen auf den Straßen, um für gewaltfreie Lösungen der Golfkrise zu demonstrieren - eine solche friedenspolitische Massenmobilisierung hat es in der Bundesrepublik Deut
erschienen in: FF 2 / 1991Bundeswehr-Ost:
Die frühere Nationale Volksarmee (NVA), vor allem aber ihr Offizierkorps haben im Verlauf der friedlich Revolution in der DDR in einem permanenten Spannungsfeld besonderer Art ges
erschienen in: FF 2 / 1991Was bedeutet djihad - der "Heilige Krieg"?
Saddam Hussein behauptet, daß der Irak sich im einem "Heiligen Krieg" befände.
erschienen in: FF 2 / 1991Zur Arbeit im Netzwerk "Friedenskooperative"
Dies ist ein Aufruf - zum Innehalten, Nachdenken und zur Neubestimmung von Handlungsperspektiven ! An Frauen, die das Patriarchat überwinden wollen.
erschienen in: FF 2 / 1991Abrüstung lernen vom Pentagon?
"Insgesamt ist für das geeinte Deutschland im Laufe der 90er Jahre mit einer Entmilitarisierung zu rechnen, die ausländische Streitkräfte von vormals über 400.000 auf unter 200.00
erschienen in: FF 2 / 1991Erstmalig in der Geschichte der Menschheit wird als Abschreckung für einen drohenden Krieg eine globa
erschienen in: FF 2 / 1991Es war wie in alten Zeiten: Trotz polarer Temperaturen harrten hunderttausende auf der Bonner Hofgartenwiese aus und artikulierten ihren unüberhörbaren Protest gegen den Krieg am
erschienen in: FF 2 / 1991Eine Region blutet aus
Ein kalter Morgen, Ende November, früh um 6.00 Uhr.
erschienen in: FF 2 / 1991"Sind die GRÜNEN für die Friedensbewegung noch wählbar?" im Friedensforum 5/90
Als Mitglied (Kreisvorstand KV Kiel) in der "erfolgreichsten politisch-parlamentarischen Kraft der 80er J
erschienen in: FF 6 / 1990Der superdicke Blumenstrauß
Jedes Frühjahr neu stellt sich der "Arbeitskreis Wetzlarer Friedenswoche" die Frage: "Machen wir wieder ei
erschienen in: FF 6 / 19904.-7.10.90 in Kiruna/Nordschweden
Ungefähr 200 Menschen folgten der Einladung der Grünen Partei Norrbottens (Lapplands) zu einem "Nordischen
erschienen in: FF 6 / 1990