6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Berufungsverhandlungen der GiftgasgegnerInnen vor dem Landgericht Zweibrücken
Im Sommer 1988 (von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 1.
erschienen in: FF 5/1991Krieg und Frieden in Jugoslawien
Entmilitarisierung und Bürgerkrieg, Entstehung von Ländern ohne Armee oder erster Einsatzort einer europäischen Schnellen Eingreiftruppe, selbst die Möglichkeit, daß die K
erschienen in: FF 5/1991Symposium und BAG-Treff in Marburg vom 25.-27.10.91:
Deserteure und Militärstrafjustiz
Die historische Forschung zu Wehrmacht und Kriegsverbrechen, zur NS-Militärjustiz und der Stand der -immer noch fehlenden- Entschädigungsmöglichkeiten für Wehrmachtsdeser
erschienen in: FF 5/1991Neue Mauern braucht die Welt
Um Selbstbestimmung also soll es gehen in Jugoslawien.
erschienen in: FF 5/1991Süddeutsches Forum für Entrüstung und Konversion
"Danke - den wunderbaren Bürgern aus Schwäbisch Gmnd, Mutlangen, Heilbronn, Neu-Ulm und Umgebung, danke für die Aufnahme der Soldaten und für die Bereitstellung von F
erschienen in: FF 5/1991Stop für Polizei- und Militärhilfe
Polizei- und Militärhilfe, verschleiernd „Ausstattungshilfe“ genannt, ist nach Aussage des Auswärtigen Amtes „ein wichtiger Teil unserer weltweiten Friedenspolitik“ des B
erschienen in: FF 5/1991BoA-Kooperative auf dem Kirchentag
In Halle 7 fiel ein 20 m langes Transparent ins Auge: „Bundesrepublik ohne Armee - Keine Frau, keinen Mann, keinen Pfennig für Rüstung und Militör!“ Für die Dauer des 24.
erschienen in: FF 5/1991Gesetze wie Schweizer Käse
Wer erinnert sich nicht mit Grausen an die irakischen Raketenangriffe z.B. auf Tel Aviv.
erschienen in: FF 5/1991Ein subjektiver Vericht vom
20. Triennial der WRI in La Marlange, Belgien, 28. Juli- 1. August 1991
An der Konferenz der War Resisters International (Internationale Kriegsgegner) nahm ich als Vertreter der Arbeits- und Forschungsstelle „Militär, Ökologie und Planung“ (MÖP e.V.)
erschienen in: FF 5/1991Ethnologe als Waffenhändler
An der Kölner Universität lehrt der Geschäftsführer von Heckler & Koch (USA) Ethnologie.
erschienen in: FF 5/1991Vielleicht kommt der Deal mit Out-of-area erst noch?
Wie das Leben so spielt.
erschienen in: FF 5/1991Ein trauriger Geburtstag: 25 Jahre französische Atomtests im Pazifik
Die Geschichte der französischen Atomtests im Pazifik ist eine Geschichte der Skandale und Pannen.
erschienen in: FF 5/1991Eine Mauer hat zwei Seiten!
Der folgende Text entstand während der Dreijahreskonferenz der War Resisters' International in Belgien.
erschienen in: FF 5/1991Religion bei der Low-Intensity-Warfare (LIC)
Geistlicher Zermürbungskampf
Psychologische Aufstandsbekämpfung in den Ländern Zentralamerikas geschieht teilweise im engen Konnex mit protestantischen Gruppen aus dem fundamentalistischen und pfingstle
erschienen in: FF 5/1991Wie neu ist das neue Deutschland wirklich?
Meldungen häufen sich, die von Übergriffen auf Nichtdeutsche und deren Wohnungen in den neuen Bundesländern berichten.
erschienen in: FF 5/1991US-Golfkriegsverweigerer vor Gericht
JUST SAY NO
„Just say no“ - so lautete die Aufforderung vieler Friedensbewegter an die hier stationierten GIs, die wegen der „Operation Desert Shield / Storm“ nach Saudi Arabien verlegt werde
erschienen in: FF 5/1991Unsere Autorin war im Juli 91 mit einer Gruppe der Hilfsorganisation medico International in iraktisch Kurdistan
Kurdistan wieder aufbauen
Ein Jahr nach dem Überfall auf Kuwait: Die Langzeitfolgen des „sauberen“ Golfkriegs, die zivilen Opfer, die ökologische Zerstörung, sind noch nicht zu bilanzieren.
erschienen in: FF 5/1991Krieg gegen die Armen
Dr. Julio Quan befaßt sich als Wissenschaftler seit über dreißig Jahren mit der Entwicklung des Konfliktes in Mittelamerika.
erschienen in: FF 5/1991Nach dem Golfkrieg
Der juristische Wüstensturm
Eine Welle von Prozessen richtet sich gegenwärtig gegen jene, die Anfang des Jahres mit Verweigerungs- und Desertionsaufrufen an Soldaten gegen den Irak-Krieg aktiv wurden.
erschienen in: FF 5/1991