• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung
      • Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine vom 14.02. bis 29.03.2023
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • ZEITenwende bei der Ostermarsch-Anzeige 2023
      • 20 Jahre Irak-Krieg: Egal wo, egal von wem, Völkerrechtsverbrechen müssen verfolgt werden!
      • Neues FriedensForum zu "Sozialer Verteidigung" erschienen + Infos zu den Ostermärschen: Termine, Zeitungsanzeige und neues Material
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2 / 2023
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund
    • Aktiv werden
      • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge

Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023:

Ostermarschanzeige 2023

Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?

Jetzt unterzeichnen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Beate Roggenbruck

US-amerikanisches friedenspädagogisches Modell

Gewaltfreie Konfliktlösung in Schulen

Die von Dieter Senghaas aufgeworfene zentrale Frage der Friedenspädagogik, wie "eine Erziehung zum Frieden in einer Welt organisierter Friedlosigkeit überhaup

erschienen in: FF 5 / 1989
Andreas Buro

Aufarbeitung unserer Geschichte als Voraussetzung für Aussöhnung

"Am 1. September vor 50 Jahren begann der zweite Weltkrieg", so lesen wir jetzt öfter.

erschienen in: FF 5 / 1989

Kursbuch 2000

Dokumentation: "Neue Sinnesgebung" und "innere Modernisierung" der BW

Wie soll die Bundeswehr weiterexistieren, wenn das Soldatenhandwerk ethisch infrage gestellt wird, zuneh­mend Frauen über Sicherheitspolitik mitentscheiden, d

erschienen in: FF 5 / 1989

PeaceNet: Global handeln, vor Ort wählen

Managua, Juni 1989. In der Hauptstadt Nicaraguas findet der Kongress "Fate and Hope of the Earth" statt.

erschienen in: FF 5 / 1989
Hans Rondi

Wenn Sechse eine Reise tun, dann können sie was erzählen

"Diese Tage waren erfüllt von großen und wichtigen Diskussionen über die Ge­genwart und die Zukunft.

erschienen in: FF 5 / 1989
Wolfgang Bartels

Binsfelder Bauern wehren sich gegen Enteignung

"Unser Land kriegt das Militär nicht!"

Auf den ersten Blick erscheint alles ruhig heute morgen im Eifeldörfchen Bins­feld.

erschienen in: FF 5 / 1989
Gernot Klemmer

Thesen für ein überzeugendes Auftreten

"Jeder teile des anderen Last"

These 1: Wenn ich überzeugend wirken will, muß ich es aufgeben, überzeugen zu wollen.

erschienen in: FF 5 / 1989
Michael Lang

Jahrestreffen der Internationalen der KriegsgegnerInnen (WRI)

Ungefähr 50 TeilnehmerInnen aus 16 Ländern trafen sich in Zürich zum diesjäh­rigen Ratstreffen der War Resisters International (WRI), um die Aktivitäten des l

erschienen in: FF 5 / 1989
Roland Binner

Prozesse gegen "FriedenstäterInnen"

Die ehrenhaften Verwerflichen

Im Mittelpunkt der Prozesse gegen "FriedenstäterInnen" wegen Sitzdemonstra­tionen stehen derzeit die Verfahren anläßlich der Aktionswoche gegen das US-Giftgas

erschienen in: FF 5 / 1989
Udo Kunkelmann , Frank Paratsch

Zivildienst muß sozialer Friedensdienst werden

Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst gehören nicht in das Spektrum friedenspolitischer Debatten.

erschienen in: FF 5 / 1989
Gregor Witt

Zukunft sichern - Kriegsdienste verweigern

40 Jahre Grundgesetz waren für das offizielle Bonn Anlaß, die "Errungenschaf­ten" der bundesdeutschen Demokratie zu feiern.

erschienen in: FF 5 / 1989

Protestresolution gegen die chinesischen Machthaber

erschienen in: FF 5 / 1989

Zivildienst ist Kriegsdienst!

Es zeugt unserer Ansicht nach von Verantwortungslosigkeit, in der Bundeswehr zu dienen, statt durch Kriegsdienstverweigerung (KDV) einen Beitrag Zu Entmilitarisierung und Abrüstun

erschienen in: FF 5 / 1989
Thomas Meinhardt

Aktion der Kampagne "Produzieren für das Leben - Rüstungsexporte stoppen"

"Entrüstet Daimler"

Am 1. September 89 startet die "Kampagne gegen Rüstungsexport" eine Informa­tions- und Aktionskampagne zum Daimler-Benz-Konzern.

erschienen in: FF 5 / 1989
Helmut Ockel

"Geheimwaffe": Feindbildwegnahme

Es wird die Aussage eines engen Mitarbeiters von Gorbatschow kolportiert: "Wir haben eine Geheimwaffe, wir nehmen Euch das Feindbild weg".

erschienen in: FF 5 / 1989
Ulrich Frey

Die Friedensdekaden - die fünfte Jahreszeit

Gorbatschow macht nicht nur der NATO und der Bundesregierung, sondern auch der Friedensbewegung das Leben schwer. So scheint es zumindest.

erschienen in: FF 5 / 1989
Hermann Scheer

Atomare Rüstungspläne der NATO

Die NATO will ihre Atomrüstung in Europa in den 90er Jahren qualitativ und quantitativ erheblich ausbauen.

erschienen in: FF 5 / 1989

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

erschienen in: FF 5 / 1989
Karl-Heinz Feldbaum

Südafrika-Aktionsdekade: Aktivitäten und Initiativen

Stoppt die Verbündeten der Apartheid

Unter dem Motto "Stoppt die Verbündeten der Apartheid" veranstalteten insge­samt 25 christliche Organisationen vom 8. bis 18.

erschienen in: FF 5 / 1989
Gregor Witt

Macht des Gewissens

Brigitte Ludwig und Bernd Richter, denen vom Neusser Pharmakonzern Beecham-Wülfing gekündigt worden war, weil sie die Mitarbeit an der Entwick­lung einer "Ato

erschienen in: FF 5 / 1989

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Kriege bekämpfen, Friedensprozesse stärken - das ist unser Job. Dazu braucht es soziale Bewegung, Kampagnen und das Netzwerk Friedenskooperative."

— Uli Wohland, Heidelberg

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Kontakt
    • Hintergrund
    • Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum