• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Münchner Friedenskonferenz 2023
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Erneuter Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland zeigt: Verhandlungen sind möglich!
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Aktiv werden
      • Alle Termine/ nach Bundesland
      • Zeitungsanzeige - Frieden muss verhandelt werden!
      • Spenden
    • Info
      • Alle Infos zum Ostermarsch
      • Aufrufe
      • Themen
      • Pressesplitter
      • Rede- und Kundgebungsbeiträge
    • Verschiedenes
      • Kontakt
      • Hintergrund

Kostenfreies Probeheft bestellen

Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann bestelle Dir jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft.

Probeheft bestellen
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Friedensforum › Archiv

Artikelarchiv FriedensForum

Andreas Buro

Welchen Frieden wollen wir? Eine Zielbestimmung der Friedensbewegung

Hat die Friedensbewegung eine Zukunft?

Hat die Friedensbewegung eine Zukunft, hat sie gemeinsame langfristige Zielsetzungen ... oder ist sie out?

erschienen in: FF 02/ 1988
Wolfgang Biermann

Atomwaffenverzicht genügt nicht

Die Bundesrepublik Deutschland hat sich 1955 völkerrechtlich verpflichtet, "in ihrem Gebiet keine Atomwaffen, biologischen und chemischen Waffen herzustellen."

erschienen in: FF 02/ 1988

Ein Bericht über die Tagung in Burscheid im Dezember '87

Gewaltfreie Politik

"Gewaltfreie Politik in der BRD" war das Thema einer Tagung, die im Dezember 1987 in Burscheid (BRD) stattgefunden hat.

erschienen in: FF 02/ 1988
Martin Gräbener - Reimann

Mainzer Friedenserklärung zum 25. Jahrestag des Elysee- Vertrages am 22. Januar 1988

Deutsch-französische Friedensbewegungs - Zusammenarbeit kommt in Gang

Nach dem INF-Abkommen scheint für die westeuropäischen Regierungen, allen voran Frankreich und die BRD, die sicherheitspolitische Welt unterzugehen.

erschienen in: FF 02/ 1988
Ulrich Frey

Versöhnung mit den Völkern der Sowjetunion. Ist das nötig?

Im deutschen Namen töteten und mordeten Deutsche über 20 Millionen Menschen während des 2. Weltkrieges.

erschienen in: FF 02/ 1988
Thomas Schmidt

Rüstungsexport. Geschäft und Politik.

Es ist wenig bekannt, daß seit dem Ende des 2. Weltkrieges 160 Kriege und bewaffnete Konflikte stattfanden, von denen heute noch 30 andauern.

erschienen in: FF 02/ 1988
Gerd Greune

Frieden braucht weiterhin Bewegung - Ein Vorschlag

Wir haben gelernt, daß die Begründungen für neue Waffen immer darauf beruhen, daß den östlichen Nachbarn die Friedensfähigkeit abgesprochen wird.

erschienen in: FF 02/ 1988

Kongreß Soziale Verteidigung

Der erste Bundeskongreß "Wege zur Sozialen Verteidigung" findet vom 17. - 19. Juni in Minden statt.

erschienen in: FF 02/ 1988
Otfried Nassauer

Die Zukunft der Friedensbewegung - Ein Vorschlag

Die Aufgabe

erschienen in: FF 02/ 1988

II. Internationaler Pädagogen - Friedenskongreß 21. - 23. Mai 1988 Apartheid ist Krieg!

Unter dem Motto "Apartheid ist Krieg - Krieg ist nicht reformierbar!" rufen ab sofort

erschienen in: FF 02/ 1988
Ulrich Frey

Aufgaben der Friedensbewegung

Die öffentliche Meinung wird in den nächsten Monaten mit den Verhandlungen der USA und der Sowjetunion beschäftigt sein.

erschienen in: FF 02/ 1988
Martin Singe

Trotz Abrüstungsvertrag: Kriminalisierung der Friedensbewegung geht weiter!

Obwohl nach dem Abschluß des INF-Vertrages aus allen möglichen gesellschaftlichen Gruppierungen Forderungen nach Amnestie und Beendigung der Prozesse gegen Fri

erschienen in: FF 02/ 1988
Arnfried Klörs

Zwei Seiten der gleichen Medaille: Arbeitsplatzvernichtung hier - Völkervernichtung dort

Neues von der IWF- Kampagne

Auf der Aktionskonferenz vom 28./29.11.87 hat die Friedensbewegung beschlossen, sich an der Kampagne gegen Internationalen Währungsfond (IWF) und Weltbank (WB)

erschienen in: FF 02/ 1988
Redaktion FriedensForum

Editorial

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

erschienen in: FF 01/1988

Neue Arbeitsstrukturen im Koordinierungsausschuß

Der Koordinierungsausschuß will sich mit neuen Arbeitsstrukturen auf die veränderte politische Situation nach dem INF-Abkommen vom 8.

erschienen in: FF 01/1988

beschlossen auf der Strategie- und Aktionskonferenz der Friedensbewegung 28./29. November 1987

Aufruf zur Diskussion

1. Wo stehen wir heute?

erschienen in: FF 01/1988

Beschlüsse der Konferenz der Friedensbewegung vom 28. /29. November 1987

Aktionen zur Vertragsunterzeichnung vom 5.-12.Dezember 1987

erschienen in: FF 01/1988

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Thomas Roithner

"Hochwichtige Kampagnen und eine 1A-Zeitschrift, das „FriedensForum“. Dem Netzwerk Friedenskooperative folgen und informiert bleiben."
 

— Thomas Roithner, Wien

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Ostermarsch
    • Alle Termine/ nach Bundesland
    • Zeitungsanzeige - Frieden muss verhandelt werden!
    • Spenden
    • Alle Infos zum Ostermarsch
    • Aufrufe
    • Themen
    • Pressesplitter
    • Rede- und Kundgebungsbeiträge
    • Kontakt
    • Hintergrund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum