6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Neues Denken im Umgang mit der Natur
Der soeben vorgelegte Bericht der Bundestagsenquetekommission "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" mac
erschienen in: FF 5 / 1990Die unendliche Geschichte einer Diskriminierung:
Die ausgebliebene Anerkennung und Entschädigung für die Deserteure, Kriegsdienstverweigerer und "Wehrkraftzersetzer" unter dem NS-Regime
Taten, Täter und Opfer
erschienen in: FF 4 / 1990Erwiderung auf Udo Knapp
Über die hilflose Realpolitik
Daß Udo Knapp selbst zu Beginn seines Aufsatzes die Argumente gegen den Plan der Allierten, den "neuen Hitl
erschienen in: FF 5 / 1990Furchtbare Juristen
Was in anderen Bundesländern rechtens ist, ist es in Rheinland-Pfalz noch lange nicht.
erschienen in: FF 5 / 1990Gegen den deutschen Triumphalismus
Die deutsche Vereinigung rollt; Großdeutschland schickt sich an, DIE Vormacht einer neuen europäischen Welt
erschienen in: FF 4 / 1990Militär als Umweltvernichter
Konfliktbereich Militär und Ökologie
erschienen in: FF 5 / 1990Europas zukünftige Rolle in der Weltpolitik
Natürlich bin ich kein Hellseher. Die konkreten Ereignisse der Zukunft können nicht vorhergesagt werden.
erschienen in: FF 4 / 1990Freispruch wegen versuchter Nötigung
Im Juni diesen Jahres wurde ein Urteil des Amtsgerichts Pirmasens in der Strafsache gegen IPPNW-Mitglied Pr
erschienen in: FF 5 / 1990"Land unter" auf der Insel der Kriegsdienstflüchtinge
Westberlin war eine Insel - bis vor wenigen Monaten das rettende Eiland für zehntausende junger Westdeutsch
erschienen in: FF 4 / 1990Zerstörung der tropischen Regenwälder und Menschenrechtsverletzungen in Zaire
Zaire ist nach Brasilien und Indonesien der Staat mit den drittgrößten Regenwaldvorkommen der Erde.
erschienen in: FF 5 / 1990Interview mit dem britischen Historiker und END-Mitbegründer Edward P.Thompson über die Perspektiven der europäischen Friedensbewegung
Wir müssen die Zuversicht in die Demokratie neu erarbeiten
Der britische Historiker Edward P.Thompson ist einer der führenden europäischen Intellektuellen und engagi
erschienen in: FF 4 / 1990Internationale Sommerakademie über "Die Zukunft der Armeen?" im österreichischen Schlaining
Weit über hundert Interessierte, darunter Friedensbewegte und Militärs trafen sich Anfang Juli im burgenlän
erschienen in: FF 5 / 1990Kritische Aktionäre 1990 - eine Bilanz
Kritische Aktionäre sind auf den Hauptversammlungen bundesdeutscher, aber auch österreichischer, schweizer
erschienen in: FF 4 / 1990Brief an die Enquete-Kommission Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre vom 3.8.1990
Militär als Ozonkiller
Sehr geehrte Damen und Herren,
erschienen in: FF 5 / 1990BoA-Aktionen im wilden Süden der Republik
Der Durchbruch ist noch nicht geschafft
Die DFG/VK Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen über alle
erschienen in: FF 5 / 1990Bericht über die IX. END-Convention in Helsinki/Tallinn
Verpaßte Chancen
Die END-Convention, das zum neuntenmal veranstaltete alljährliche Treffen der internationalen Friedensbeweg
erschienen in: FF 4 / 1990"Gorleben bebt" erfolgreich zu Ende gebracht
Eine Idee entsteht...
erschienen in: FF 5 / 1990Mit der KSZE zur Integration Gesamteuropas
Zivilisierte Gesellschaften zeichnen sich dadurch aus, daß unvermeidliche und unüberwindbare Interessenkon
erschienen in: FF 4 / 1990