6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Rezension
Kirche unter den Soldaten
Waffensegnende Geistliche gibt es heute nicht mehr.
erschienen in: FF 6 / 1990während der Demonstration "Stoppt den Krieg am Golf - Kein Blut für Öl" am 24.11.90 in Bonn auf dem Marktplatz
Rede von Horst-Eberhard Richter
Liebe Freundinnen und Freunde,
erschienen in: FF 6 / 1990c/o Initiative Frieden und Menschenrechte/Regionalgruppe Leipzig, Demmeringsstr. 21, DDR-7033 Leipzig Vorschlag zur Abschaffung der Wehrpflicht:
Büro für Demilitarisierung
Wir stellen ein Begründungsdefizit für den Fortbestand der Wehrpflicht in Deutschland fest.
erschienen in: FF 6 / 1990Rassismus im Alltag
Die Lehrerin bringt ihrem 1.Schuljahr "Schokoküsse" mit. Die Kinder sind begeistert. Anna, ein schwarzes Mädchen, weigert sich, einen zu essen.
erschienen in: FF 6 / 1990Atomunfall im Golf durch HERO/Elektrosmog?
Mit der Aufrüstung am Golf geht die Gefahr einher, da· es schon durch die "Verkettung unglücklicher Umständ
erschienen in: FF 6 / 1990Peter Dudek bespricht:
"Die strategische (Ohn)Macht der Friedensbewegung"
Seit dem NATO-Doppelbeschluss ist in der Bundesrepublik die Friedensbewegung zu einem politischen Faktor g
erschienen in: FF 6 / 1990Militär und Männlichkeit - die sexistischen Folgen für Frauen
In der Auseinandersetzung mit dem Thema "Gewalt und Militarismus" ist es unumgänglich, auch den Zusammenhan
erschienen in: FF 6 / 1990Thronbesteigung in Paris
Der Jubel der Präsidenten, Regierungschefs, Minister und Diplomaten kannte auf dem KSZE-Gipfel in Paris kei
erschienen in: FF 6 / 1990Todesland in Lebensland- erste internationale Entzäunungsaktion am EUCOM
Das EUCOM (European Command) in den Patsch Barracks bei Stuttgart ist Hauptquartier der US-Streitkräfte fü
erschienen in: FF 6 / 1990Klötze statt Kanonen
Die Überschrift dieses Artikels läßt vermuten, daß ich für Klötze als Spielzeug zur Erziehung zu weniger Ge
erschienen in: FF 6 / 1990Bürgerbewegung schließen sich europaweit zusammen
Helsinki Citizens Assembly in Prag
"Am Anfang, vor zwei Jahren, waren wir 32 und saßen in einer Prager Arrestzelle.
erschienen in: FF 6 / 1990Die letzten Pershing-Raketen bei ihrem Abzug aus der Bundesrepublik
Pershing-II-Sprengköpfe vor der Rückkehr?
Hinter verschlossenen Türen werden seit dem 7.
erschienen in: FF 6 / 1990Mediation
In einem lokalen Veranstaltungskalender zur Friedenswoche 1990 steht: "...
erschienen in: FF 6 / 1990Pax Christi tritt für Kultur der Gewaltfreiheit im nationalen und internationalen Zusammenleben ein.
Chance für europäische Friedensordnung und Entmilitarisierung nutzen
erschienen in: FF 6 / 1990
Rede von Erik Larsen, Bonn 24.11.90
General, Dein Tank ist ein starker Wagen.
erschienen in: FF 6 / 1990Gewalt in der Familie
"Erzähle mir, wie Du das letzte Mal gegenüber Deiner Freundin gewalttätig gewesen bist..." Man könnte dies
erschienen in: FF 6 / 1990Kurzresümee der Kommission "Friedenspolitik und Entmilitarisierung"
In einem Brief an die Teilnehmer der KSZE - Gipfelkonferenz im November in Paris haben die in Prag versamm
erschienen in: FF 6 / 1990Abschied in Stille - Das Ende der Strategie der Flexiblen Antwort
In der letzten September-Woche wurde im Brüsseler NATO-Hauptquartier eine lange überfällige Konsequenz gez
erschienen in: FF 6 / 1990Kriegsverherrlichende Bücher in die Stadtbüchereien?
Sollen kriegsverherrlichende Bücher in Stadtbüchereien auch für Jugendliche frei zugänglich und ausleihbar
erschienen in: FF 6 / 1990Europäisches Friedenstreffen in Potsdam
Anders Hellebust, Friedensforscher aus Norwegen, und Professor Tair Tairov aus der Sowjetunion, Sprecher
erschienen in: FF 6 / 1990