Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Editorial
FriedensForum 4/2011
von
Liebe Leserin, lieber Leser,
Unser neues FriedensForum ist im Schwerpunktteil dem Thema „Widerstand an Militärstandorten“ gewidmet. Wir bringen Informationen aus Geschichte und Gegenwart von Gruppen, die vor Ort an militärischen Einrichtungen oft jahrelang militärkritische Aufklärungsarbeit und Widerstand leisten. Diese Orte wurden oft zu Kristallisationspunkten der Friedensbewegung.
Außerdem veröffentlichen wir Hintergrundinformationen zum ungebremst fortgesetzten NATO-Krieg gegen Libyen. Der Krieg, der vorgeblich dem Schutz der Menschen dienen soll, fordert immer mehr Opfer. Offensichtlich sind die Wirtschaftsinteressen der NATO-Staaten das kriegstreibende Moment. Wie sehr die Wirtschaftsinteressen kriegsbegründend sein können, zeigen auch die neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien von Mai 2011, die wir vorstellen und kommentieren.
Anfang Dezember werden größere Aktionen in Bonn anlässlich der Petersberg-II-Konferenz zu Afghanistan stattfinden. Für die Demonstration und die Aktionen wird überregional mobilisiert. Auch die FriedensForum-Redaktion ruft zur Teilnahme auf! Anfang September werden wieder viele regionale Aktionen aus Anlass des Antikriegstages stattfinden, ebenso zum Jahrstag des Afghanistan-Kriegsbeginns Anfang Oktober.
Für die Redaktion
mit guten Wünschen für die Sommerzeit und einen engagierten Friedensherbst!
Martin Singe