
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
15.2.2019
Die Pax-Christi-Gruppe Bonn hat in einem Brief auf den RED HAND DAY 2019 aufmerksam gemacht. Wir zitieren auszugsweise daraus und rufen andere Gruppen zu ähnlichen Initiativen in ihren Städten auf.
Am 12. Februar eines jeden Jahres wird weltweit an KindersoldatInnen erinnert und mit vielfältigen Aktionen auf deren Schicksal aufmerksam gemacht. In diesem Zusammenhang gilt es auch, auf die zunehmende Zahl von jungen Menschen in der Bundeswehr hinzuweisen: 2017 leisteten 2.128 Minderjährige Militärdienst in der deutschen Armee! Die Problematik der Rekrutierung und Anwerbung von Minderjährigen ist also auch ein wichtiges Thema in der Bundesrepublik Deutschland. (1)
Im Februar 2018 hat es in der Region Bonn einige Aktivitäten gegeben, an die angeknüpft werden kann. Am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (Bornheim) (https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/schaufenster-bonn/...) und z.B. auf der Treppe des Alten Bonner Rathauses (http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonner-Studenten-pro...)
Auf der Homepage von Pax Christi (http://www.koeln.paxchristi.de) können Sie diesen Brief, die hier angegebenen Links zum Anklicken sowie weitere Links finden. Auch 2019 sind ähnliche Aktionen vorstellbar: Infoveranstaltungen, Sammeln von Red Hands (z.B. an Schulen), Übergabe von Red Hands an PolitikerInnen, gemeinsamer Aufruf u.v.a.m. Weitere Hinweise und einen Flyer zum RED HAND DAY finden Sie unter http://www.redhandday.org/index.php?id=4&L=2 bzw. aktion [at] friedensband [dot] de.
Anmerkung
1 Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes hat bereits am 31. Januar 2014 zum Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland Stellung genommen und gefordert: „Der Ausschuss wiederholt seine vorherigen Empfehlungen ... und empfiehlt, dass der Vertragsstaat:
(a) das Mindestalter der Rekrutierung für die Streitkräfte auf 18 Jahre festlegt;(b) alle Formen von Werbekampagnen für die deutschen Streitkräfte, die auf Kinder abzielen, verbietet ...“