6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Buchbesprechung
Zivile Konfliktbearbeitung: Vom Anspruch zur Wirklichkeit
vonFriedens- wie sicherheitspolitische Akteure fordern, die Zivile Konfliktbearbeitung zu stärken. Doch Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander, was vor allem am fehlenden Verständnis für die macht- und interessenpolitischen Voraussetzungen von Frieden liegt. Deshalb sei es an der Zeit für eine Bilanzierung von Konzept und Praxis ziviler Konfliktbearbeitung, was Andreas Heinemann-Grüder und Isabella Bauer mit ihrem Buch "Zivile Konfliktbearbeitung: Vom Anspruch zur Wirklichkeit" tun wollen.
(Vollständiger Text in der Printausgabe)
Heinemann-Grüder, Andreas und Bauer, Isabella (Hrsg.) (2013) Zivile Konfliktbearbeitung. Vom Anspruch zur Wirklichkeit. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich, 246 S., ISBN 978-3-8474-0031-8, 26,90 EUR