Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!
Ferien vom Krieg - ein Projekt des Komitees für Grundrechte und Demokratie
Das Projekt Ferien vom Krieg ist Teil der friedenspolitischen Arbeit des Komitees für Grundrechte und Demokratie, das als gemeinnütziger Verein anerkannt ist.
Klaus Vack, der das Projekt Ferien vom Krieg 1994 gründete und damals die ersten Kinderfreizeiten organisierte, schrieb: Das Komitee setzt damit seine friedenspolitisch orientierte humanitäre Linie der Unterstützung der Ãrmsten der Armen und der vom Krieg am meisten betroffenen Flüchtlinge und anderer Zivilisten fort.
Helga Dieter hat Ferien vom Krieg zwischen 1996 und 2013 in langjährigem ehrenamtlichen Engagement zu dem gemacht, was es heute ist: äußerst erfolgreiche friedenspolitische Basisarbeit auf Graswurzelebene mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus zwei hochbrisanten Krisenregionen.
(aus der Selbstdarstellung)