Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Die Friedensbibliothek / Antikriegsmuseum will durch Text und Bild vor den Gefahren kriegerischer Auseinandersetzungen warnen und Beispiele für die friedliche Lösung von Konflikten geben.
Die Friedensbibliothek / Antikriegsmuseum ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und besteht seit 1982. Sie ist Ausdruck des Christlichen Friedenszeugnisses, das seinen Grund in der Versöhnung hat, die von Gott geschenkt ist.
1984 konnte ein ständiger Ausstellungsraum eröffnet werden und 1985 ein Bibliotheksraum.
- Sehr kleine Atombomben (Hiroshima/Nagasaki)
- Antikriegsmuseum
- Anne Frank
- Der gelbe Stern
- Krieg gegen Polen
- Warschauer Ghetto
- Albert Schweitzer
- Sehen und Säen
- Der Ãberfall auf die Sowjetunion
- Der Traum von einem anderen Deutschland
- Mutter Teresa und die Armut des Westens
- Zerstörung und Erlösung - KDV im Dritten Reich
- Seinen Ort finden
- Gegen den Strom
- Entfernung von der Truppe
Â
Tel: (0 30) 509 96 91
www.friedensbibliothek.de
Adresse
Greifswalder str. 4
10405 Berlin
Deutschland Bundesland
Berlin
Webseite
Telefon
030/42 01 70 37