Im Friedensforum Neumünster treffen sich seit Anfang 2016 wieder viele für Frieden. Dazu findet monatlich eine öffentliche Mahnwache für Frieden und Gerechtigkeit statt. Anschließend lädt das Friedensforum zu einem internen Treffen. In dem berät es aktuelle Friedens-Themen und anstehende Termine. Auch nimmt das Friedensforum Stellung, sammelt Unterschriften, gibt Materialen heraus, führt Info- und Diskussionsveranstaltungen durch. Thementage an Schulen und Friedensgottesdienste sind inzwischen Tradition. Die örtlichen Gewerkschaften, die Ökumenische Arbeitsstelle Altholstein, die Türkische Gemeinde und andere unterstützen das Friedensforum. Überregional arbeitet das Friedensforum mit im Zusammenarbeitsausschuss der schleswig-holsteinischen Friedensbewegung (ZAA-SH), im Kasseler Friedensratschlag sowie im Netzwerk Friedenskooperative.

Auf Initiative vom Friedensforum und Antrag der SPD-Ratsfraktion ist Neumünster am 18.06.2019 der internationalen Gemeinschaft „Mayors for Peace“ beigetreten. Mit ihrer Zustimmung dazu beigetragen haben die Ratsfraktionen von „die Linke“, „die Grünen“ und „das Bündnis für Bürger“. Das Amt „Mayor for Peace“ wird gemeinsam von der Stadtpräsidentin und dem Oberbürgermeister ausgeübt. Mit dem Beitritt gehört Neumünster zu den nunmehr 14 „Mayor for Peace“ Städten in Schleswig-Holstein.

Adresse

Friedensforum Neumünster
Heinkenborsteler Weg 6
24589 Nortorf
Deutschland

Bundesland

Schleswig-Holstein