Die Friedensinitiative Westpfalz (FIW) wurde im Februar 2004 als „freischaffende“ Gruppe gegründet und im Februar 2012 in die Organisationsform eines eingetragenen Vereins umgewandelt (Satzung). Ihre Anfänge gehen zurück auf die Proteste gegen den 2. Irakkrieg im Jahre 2003, die unter anderem zunächst in wöchentlichen Friedensgebeten direkt vor dem Haupttor der Air Base Ramstein ihren Ausdruck fanden.
Schnell zeigte sich, dass die Teilnehmenden der Friedensgebete auch nach dem „Ende“ des Irakkrieges gemeinsam weitere friedensdienliche Informationsveranstaltungen und öffentlichkeitswirksame Aktionen durchführen wollten.