• Bis wann kann die Zeitungsanzeige unterschrieben werden?
    • Die Anzeige kann bis Sonntag, 26. März 2023 unterschrieben werden.
  • Wann erscheint die Zeitungsanzeige?
    • Die Zeitungsanzeige erscheint am 01. April 2023 in taz (mit Unterschriften)
    • Am 30.03.2023 wird die Anzeige in der Wochenzeitung "Die Zeit" und im "Freitag" erscheinen (nur Anzeigetext).
  • Warum wird die Anzeige „ausgerechnet“ in der taz und der Zeit veröffentlicht?
    • Wir sind der Meinung, dass es sich bei der taz aus folgenden Gründen doppelt lohnt: 1.) Auch heute noch besteht ein Teil der taz-Lesenden vermutlich aus einem Milieu, das schon einmal an einem Ostermarsch teilgenommen hat oder das potentiell in Erwägung ziehen könnte. 2.) Wir erreichen dort aber auch Menschen, die komplett anderer Meinung sind als wir in der Friedensbewegung. Genau deswegen sollte unsere Botschaft dort zu hören bzw. zu lesen sein, damit wir uns nicht nur um uns selbst drehen.
      Letzteres gilt ebenso für "Die Zeit", welche mit einer verkauften Auflage von rund 600.000 Zeitungen eine beträchtliche Leser*innenschaft erreicht.
  • Warum gibt es eine Zeitungsanzeige zu den Ostermärschen?
    • Das Netzwerk Friedenskooperative unterstützt die lokalen und regionalen Veranstalter*innen der Ostermärsche bei ihrer Mobilisierung. Mit einer Anzeige erreichen wir neue Menschen und bewegen Unentschlossene zur Teilnahme. Wir zeigen mit dieser Anzeige die bundesweite Klammer aller Veranstaltungen auf und ergänzen die regional geschalteten Anzeigen (z.B. Nürnberg, Kassel, Frankfurt, ...). Außerdem dient die Zeitungsanzeige als wichtige Ergänzung zur weiteren Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in den Sozialen Medien.
  • Was habe ich/ was haben wir davon die Anzeige zu unterschreiben?
    • Durch das Unterzeichnen der Zeitungsanzeige mit deinem Namen oder dem Namen eurer Gruppe wird deutlich, dass Du dich/ ihr euch für die Ostermärsche sowie Frieden und Abrüstung einsetzt. Mit der Unterzeichnung und der Spende für die Anzeige ermöglichst du die Veröffentlichung und trägst somit zur erfolgreichen Mobilisierung für die Ostermärsche bei.
  • Warum fehlen so viele (andere) wichtige friedenspolitische Themen im Text der Zeitungsanzeige?
    • Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die Anzeige kurz und knapp zu halten. Zum einen hat dies ganz pragmatische Gründe, da wir nur begrenzten Platz haben, zum anderen wollten wir eine lange Auflistung der vielen Themen vermeiden, um einen gut lesbaren und zugänglichen Text zu bekommen. Daher haben wir uns auf zentrale Themen und insbesondere auf den Krieg in der Ukraine fokussiert.
  • Warum erscheint die Zeitungsanzeige am 01. April, also eine Woche vor Ostern?
    • Mit dem Erscheinen rund eine Woche vor Ostern erhoffen wir uns, dass wir Unentschlossene doch noch überzeugen können aktiv zu werden und zu Ostern für Frieden und Abrüstung auf die Straße zugehen.
  • Was passiert mit den eingenommenen Spenden, wenn die Kosten für die Zeitungsanzeige gedeckt sind?
    • Die Kosten für die Zeitungsanzeige betragen mehrere Tausend Euro. Sind die Kosten für die Zeitungsanzeige dank vieler Spenden gedeckt, wird der Überschuss zur Finanzierung der Friedensarbeit des Netzwerk Friedenskooperative (Rechtsträger: Förderverein Frieden e.V.) zu den Ostermärschen und darüber hinaus beitragen.
  • Kann ich als Einzelperson oder Friedensgruppe unterzeichnen, wenn ich nicht den kompletten Mindestbeitrag zahlen kann?
    • Ja, das ist kein Problem. In Absprache kann auch ein reduzierter Beitrag für die Anzeige bezahlt werden und wir nehmen dich/ die Gruppe trotzdem als Unterzeichner*in auf.
  • Kann der Text der Anzeige noch geändert werden?
    • Der Text der Anzeige kann nicht geändert werden, es sei denn Ereignisse, die friedenspolitisch relevant sind und die Ostermärsche betreffen, machen dies notwendig.
  • Kann ich eine URL im Namensfeld eingeben. Beispielsweise um auf die Website meiner Organisation hinzuweisen.
    • Nein. Wir bitten, davon abzusehen und keine URLs als Organisationsname anzugeben.
  • Wo wurde in den vergangen Jahren die Zeitungsanzeige zu den Ostermärschen veröffentlicht?
    • 2022: taz und Freitag
    • 2021: taz und Neues Deutschland
    • 2020: Freitag, taz und Neues Deutschland
    • 2019: taz, Neues Deutschland und Junge Welt

 

Deine Frage ist nicht dabei?
friekoop [at] friedenskooperative [dot] de (subject: Fragen%20zur%20Anzeige) (Dann schreibe uns doch eine Email.)

 

Stand: 22.03.2023