6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Am 7. Oktober 2024 haben wir die Aktion beendet. Wir bedanken uns bei 10.252 Unterzeichner*innen (8.430 online und 1.822 auf Papier)!
+++ Aktion beendet +++
Menschen in Israel wurden am 7. Oktober 2023 von der Hamas brutal angegriffen. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Nichts rechtfertigt diese Gewalt. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt und auch in Deutschland erleben momentan verstärkt Antisemitismus. Dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Das Massaker kann nicht als Rechtfertigung für weitere Kriegsverbrechen dienen, welche seit Monaten in Gaza verübt werden, wie beispielsweise die Bombardierung ziviler Infrastruktur. Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen sind an völkerrechtliche Abkommen gebunden.
Die palästinensische Zivilbevölkerung darf nicht kollektiv bestraft werden. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Antimuslimischer Rassismus nimmt weltweit und auch in Deutschland zu. Auch dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Gewalt kann nicht mit Gewalt bekämpft werden. Zivilist*innen in Israel und Palästina, darunter viele Kinder, zahlen den höchsten Preis.
Wir fordern Sie als Bundesregierung daher auf, sich einzusetzen für:
- Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand, einschließlich des Stopps der Angriffe auf Gaza,
- die Freilassung aller Geiseln,
- den Schutz von Zivilist*innen,
- die Einrichtung von Korridoren für die sichere Lieferung von dringend benötigten und lebenswichtigen Hilfsgütern nach Gaza,
- die Einhaltung und Wahrung des Völkerrechts, insbesondere der Genfer Konventionen,
- unabhängige Ermittlungen zu Kriegsverbrechen.
Die grausamen Bilder aus Israel und Palästina gebieten es, alles Erdenkliche zu tun, um zur Deeskalation der Lage beizutragen und eine Ausweitung der Gewalt im Nahen Osten zu verhindern! Wir bitten Sie deshalb, alles in Ihrer Macht stehende zu tun, damit das Leiden und Sterben aller Betroffenen ein Ende findet!
Bitte beachte: Nach der Unterzeichnung bekommst du eine Mail mit Authentifizierungs-Link zugeschickt. Diesen Link musst du anklicken. Erst danach zählt deine Unterschrift und du bekommst zum Abschluss der Aktion noch eine weitere Mail zur Bestätigung zugeschickt.
+++ Die Unterschriftenaktion wurde am 20. Oktober 2023 gestartet. Am 28. November 2023 haben wir die Bundesregierung über den aktuellen Stand der Unterschriften unterrichtet und an sie appelliert, sich für die genannten Forderungen einzusetzen.+++
+++ Am 22. Februar 2024 haben wir den Text der Petition leicht aktualisiert, wobei wir die Kernforderungen größtenteils beibehalten haben. Die erste Version des Aufrufs vom 20. Oktober 2023 ist hier zu finden. +++
+++ Zuzüglich zu den Online-Unterschriften kommen noch 1.822 Papier-Unterschriften (Stand 20.09.2024) +++
Die neuesten Unterzeichner*innen:
22.09.2024 | Monika Hink | |
22.09.2024 | Ma Faltin | |
22.09.2024 | Fritz Neumann | |
22.09.2024 | Claudia Strehle | |
22.09.2024 | Rita Schmidt | |
22.09.2024 | Frank Meusling | |
21.09.2024 | Wolfgang Harr | |
21.09.2024 | Petra Rudolph | |
21.09.2024 | Paul Bosler | |
21.09.2024 | Christiane Wahl | |
21.09.2024 | Thomas Schroeter | |
21.09.2024 | Elke Kudlek | |
21.09.2024 | Ralf Gentes | |
21.09.2024 | Barbara Tauber-Erbe | |
21.09.2024 | Gisela Müller | |
21.09.2024 | Marianne Oppermann | |
21.09.2024 | Silke Nissen | |
21.09.2024 | Hedwig Schubert-Metz | |
21.09.2024 | Roland Timmel | |
21.09.2024 | Petra Schlosser | |
21.09.2024 | Johanna Murauer | |
21.09.2024 | Karlheinz Kalb | |
21.09.2024 | Marion Freisleben | |
21.09.2024 | Bettina Heck | |
21.09.2024 | Eleonora Esposito | |
21.09.2024 | Waltraud Günther-Weber | |
21.09.2024 | Manfred Gutzeit | |
21.09.2024 | Gabriele Germann | |
21.09.2024 | Bahador Taghi Soltani | |
21.09.2024 | Franca Karsties | |
21.09.2024 | Antonia Karsties | |
21.09.2024 | Ingeborg Karsties | |
21.09.2024 | Bodo Eckert | |
21.09.2024 | Gertrud Schätzlein | |
21.09.2024 | Jutta Paßmann | |
21.09.2024 | Stephanie Niebel | |
21.09.2024 | Annette Zimmermann | |
21.09.2024 | Wolfgang Scholz | |
21.09.2024 | Petra Zimdars | |
21.09.2024 | Gerhard Nicolai | |
21.09.2024 | Burkhard Sippl-barth | |
21.09.2024 | Karin Umbreit | |
21.09.2024 | Friedrich Rupp | |
21.09.2024 | Marion Bollwinkel | |
21.09.2024 | Nina Emmerich | |
21.09.2024 | Eric Lenz | |
21.09.2024 | Sigrid Scheidler | |
21.09.2024 | Petra Stöhr | |
21.09.2024 | Monika Young | |
21.09.2024 | Elvira Hauschild Horlacher | |
21.09.2024 | Sabine Strandt | |
21.09.2024 | Wolfgang Schulz | |
21.09.2024 | Christine Rohrer | |
21.09.2024 | Jutta Herrmann | |
21.09.2024 | Stefan Leins | |
21.09.2024 | Ulia Diedler | |
21.09.2024 | Oliver Wölflik | |
21.09.2024 | Rainer Hastrich | |
21.09.2024 | Brigitte Pust | |
21.09.2024 | Heidi Lüdicke | |
21.09.2024 | Jo Kraft | |
20.09.2024 | Rainer Peterburs | |
20.09.2024 | Volker Loewrig | |
20.09.2024 | Stephan Tabertshofer | |
20.09.2024 | Jörg Hilbrecht | |
20.09.2024 | Marksu Schmidt | |
20.09.2024 | Dirk Wegener | |
20.09.2024 | Martina Hoffmann | |
20.09.2024 | Holger Brandt | |
20.09.2024 | Elisabet Loris-Quint | |
20.09.2024 | Ulrich Wortmann | |
20.09.2024 | Meinholde Sollmann | |
20.09.2024 | Holger Israel | |
20.09.2024 | Elisabeth Doneck | |
20.09.2024 | Marcus Voigt | |
20.09.2024 | Norbert Haack | |
20.09.2024 | Hortense Quantschnig | |
20.09.2024 | Hartwig Hohnsbein | |
20.09.2024 | Annette Plitzko | |
20.09.2024 | Doris Dolgner | |
20.09.2024 | Marion Kosberg | |
20.09.2024 | Mo Jansen | |
20.09.2024 | Christian Engelmann | |
20.09.2024 | Heiko Wilde | |
20.09.2024 | Uwe Matysik | |
20.09.2024 | Norbert Heiderich | |
20.09.2024 | André Neuring | |
20.09.2024 | Heidi Stöhr | |
20.09.2024 | Jörg Büttner | |
20.09.2024 | Roswitha Büttner | |
20.09.2024 | S. M. | |
20.09.2024 | Christine Roggenbuck | |
20.09.2024 | Armin Stadler | |
20.09.2024 | Claudia Schäfer-Bolz | |
20.09.2024 | Maike Wilhelm | |
20.09.2024 | Rene Buehler | |
20.09.2024 | Frank Held | |
20.09.2024 | Sigrid Watzke | |
20.09.2024 | Sieglinde Ploedt | |
20.09.2024 | Regine Baur-Guth |
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 68
- nächste Seite ›