Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!

Menschen in Israel wurden jüngst von der Hamas brutal angegriffen. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Nichts rechtfertigt diese Gewalt. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt und auch in Deutschland erleben momentan verstärkt Antisemitismus. Dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Das Massaker kann nicht als Rechtfertigung für weitere Kriegsverbrechen dienen, welche gerade in Gaza verübt werden, wie beispielsweise die Bombardierung ziviler Infrastruktur. Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen sind an völkerrechtliche Abkommen gebunden.
Die palästinensische Zivilbevölkerung darf nicht kollektiv bestraft werden. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Antimuslimischer Rassismus nimmt weltweit und auch in Deutschland zu. Auch dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!
Gewalt kann nicht mit Gewalt bekämpft werden. Zivilist*innen in Israel und Palästina, darunter viele Kinder, zahlen den höchsten Preis.
Wir fordern Sie als Bundesregierung daher auf, sich einzusetzen für:
- Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand, einschließlich des Stopps der Luftangriffe auf Gaza,
- die Freilassung aller Geiseln,
- den Schutz von Zivilist*innen,
- die Einrichtung von Korridoren für die sichere Lieferung von dringend benötigten und lebenswichtigen Hilfsgütern nach Gaza,
- die Einhaltung und Wahrung des Völkerrechts, insbesondere der Genfer Konventionen,
- unabhängige Ermittlungen zu Kriegsverbrechen.
Die grausamen Bilder aus Israel und Palästina gebieten es, alles Erdenkliche zu tun, um zur Deeskalation der Lage beizutragen und eine Ausweitung der Gewalt im Nahen Osten zu verhindern! Wir bitten Sie deshalb, alles in Ihrer Macht stehende zu tun, damit das Leiden und Sterben aller Betroffenen ein Ende findet!
Bitte beachte: Nach der Unterzeichnung bekommst du eine Mail mit Authentifizierungs-Link zugeschickt. Diesen Link musst du anklicken. Erst danach zählt deine Unterschrift und du bekommst zum Abschluss der Aktion noch eine weitere Mail zur Bestätigung zugeschickt.
+++ Die Unterschriftenaktion wurde am 20. Oktober 2023 gestartet. +++
+++ Am 28.11.2023 haben wir die Bundesregierung über den aktuellen Stand der Unterschriften unterrichtet und an sie appelliert, sich für die genannten Forderungen einzusetzen. Wir werden die Bundesregierung in regelmäßigen Abständen bzw. beim Erreichen des Meilensteins von 10.000 Unterschriften erneut kontaktieren. +++
Die neuesten Unterzeichner*innen:
26.11.2023 | Katrin Schürmer-Konrad | |
26.11.2023 | Lilian Janssen | |
26.11.2023 | Bert Winkler | |
26.11.2023 | Angelika Boller | |
26.11.2023 | Anita Uerlings | |
26.11.2023 | Irmgard Hoefer | |
26.11.2023 | Hildegard Weis-kluck | |
26.11.2023 | Nesrin Kozan | |
26.11.2023 | Sylvia Knobloch | |
26.11.2023 | Genaro Duran | |
26.11.2023 | Martina Schmitt | |
26.11.2023 | Sabine Schürmer-Jendrusch | |
26.11.2023 | Rainer Blume | |
26.11.2023 | Gisela Weißmann | |
26.11.2023 | Susanne Schlatter | |
26.11.2023 | Ulrike Walz | |
26.11.2023 | Elisabeth Haffer | |
25.11.2023 | Niclas Gerundt | |
25.11.2023 | Lucia Kronauer-Dietsche | |
25.11.2023 | Angelika Just | |
25.11.2023 | Klaus Euler | |
25.11.2023 | Edeltraud Thielen | |
25.11.2023 | Xavier Eichhorn Jeremias Sohn | |
25.11.2023 | Nicole Postel | |
25.11.2023 | Christine Löhden | |
25.11.2023 | Aleksandra Latka | |
25.11.2023 | Margitta Wollmerstedt | |
25.11.2023 | Melina Schmid | |
25.11.2023 | Ulrike Strube | |
25.11.2023 | Walter Weißmann | |
25.11.2023 | Katrin Schönfeld | |
25.11.2023 | Alexandra Wulff | |
25.11.2023 | Claudia Maier | |
25.11.2023 | Susanne Michaelis | |
25.11.2023 | Uwe Wosko | |
25.11.2023 | Susanne Blau | |
25.11.2023 | Barbara Rotgeri-Nunnemann | |
24.11.2023 | Hildegard Fischer | |
24.11.2023 | Margit Mauersberger | |
24.11.2023 | Miriam Pfeiffer | |
24.11.2023 | Maria Kohn | |
24.11.2023 | Ellen Scholz | |
24.11.2023 | Karl Schemel | |
24.11.2023 | Bijan Sabbagh Amirkhizi | |
24.11.2023 | Christine Vogelsang | |
24.11.2023 | Heike Gaber-Bock | |
24.11.2023 | Jana Hoppe | |
24.11.2023 | Liane Hennigs | |
24.11.2023 | Dirk Vogelsang | |
24.11.2023 | Wilfried Dr. Seehafer | |
24.11.2023 | Silvia Schwald | |
24.11.2023 | Anneke Twardzik | |
24.11.2023 | Kathrin Kreide | |
24.11.2023 | Kerstin Heidel | |
24.11.2023 | Nicole Monique Krüger | |
23.11.2023 | Oda Föllmer | |
23.11.2023 | Hauke Thomas | |
23.11.2023 | Katja Frey | |
23.11.2023 | Philine Pallis | |
23.11.2023 | Sigrid Glass | |
23.11.2023 | Stephan Pickl | |
23.11.2023 | Dr. Susanne Fritz | |
23.11.2023 | Ria Ramöller | |
23.11.2023 | Lucia Völgyi | |
23.11.2023 | Karin Steiner | |
23.11.2023 | Anke Wilhelm | |
23.11.2023 | Kerstin Döring | |
23.11.2023 | Andreas Döring | |
23.11.2023 | Reiner Esche | |
23.11.2023 | Gregor Prof. Dr. Lang-Wojtasik | |
23.11.2023 | Eberhard Mathed | |
22.11.2023 | Erich Frehse | |
22.11.2023 | Sakine Olgun | |
22.11.2023 | Susanne Staude | |
22.11.2023 | Eduard Erhart | |
22.11.2023 | Kurt Miller | |
22.11.2023 | Dorota Koschmieder | |
22.11.2023 | Reinhard Wollnik | |
22.11.2023 | Jens Maßmann | |
22.11.2023 | GREGOR KOSCHMIEDER | |
22.11.2023 | Kerstin Kulp | |
22.11.2023 | Arndt Möllers | |
22.11.2023 | Klaus Maßmann | |
22.11.2023 | Sebastian Beyer | |
22.11.2023 | Heike Rottenau | |
22.11.2023 | Sigrid Schiffer-Nasserie | |
22.11.2023 | Gottfried Elsas | |
22.11.2023 | Rita Schneider | |
22.11.2023 | Doris Steidle | |
22.11.2023 | Yasemin Blettenberger | |
22.11.2023 | Herbert Hochheimer | |
22.11.2023 | Gudrun Döring | |
22.11.2023 | Gottfried Clever | |
21.11.2023 | Walter Dittmann | |
21.11.2023 | Heike Pawlowski | |
21.11.2023 | Anja Stiel | |
21.11.2023 | Ursula Arfaoui | |
21.11.2023 | Ruth Krause | |
21.11.2023 | Karl-Ernst Aulbach | |
21.11.2023 | Klaus Dr.Schimanski |
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 56
- nächste Seite ›