Netzwerk Friedenskooperative unterstützt Plakatkampagne
6 Städte á 10 Plakate: Aktion rund um die Gedenktage 2025
6 Städte á 10 Plakate: Aktion rund um die Gedenktage 2025

Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. In Berlin, Hamburg, München, Köln, Hannover und Mainz werden aus diesem Anlass rund um die Jahrestage City Light Plakate eine Zukunft ohne Atomwaffen fordern. Die Plakatkampagne wurde initiiert vom Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“ und wird vom Netzwerk Friedenskooperative und weiteren Organisationen unterstützt.

Die Plakate sollen in der ersten Augustwoche aufgehängt werden und sind dann jeweils für eine Woche zu sehen. Der Termin kann je nach Ort etwas unterschiedlich sein. Wir werden die exakten Zeiträume zusammen mit den Standorten rechtzeitig vorher veröffentlichen. Alle organisatorischen Neuigkeiten werden zeitnah hier zu finden sein.

Auch 80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki bedrohen noch immer rund 12.000 Atomwaffen die Welt. Gleichzeitig wird über nukleare Aufrüstung in Europa diskutiert, der Schrecken eines Atomkrieges gerät immer mehr in Vergessenheit.

Wir wollen dafür sorgen, dass die Stimme für eine Welt ohne Atomwaffen nicht verstummt! Mit der Plakataktion wollen wir dazu beitragen – und all‘ jenen Menschen Mut machen, die sich weiter für das Atomwaffenverbot und ein atomwaffenfreies Deutschland einsetzen.

Plakate anfordern
Das Plakat ist sowohl im CLP-Format (118,5 x 175 cm), als auch in A1, A2 und A3 hier in unserem Shop erhältlich. 

 

Unterstütze hier die Arbeit des Netzwerk Friedenskooperative, um auch in Zukunft Aktionen wie die Plakataktion zu ermöglichen. Das geht hier mit einer einmaligen Spende oder hier in Form einer Fördermitgliedschaft.