6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".
Auf dieser Seite finden sich alle Pressemitteilungen des Netzwerk Friedenskooperative.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Vermittlung von Interviewpartnern zu friedenspolitischen Themen. Ebenfalls bieten wir Journalisten eine Liste mit ReferentInnen aus der Friedensbewegung an.
Pressekontakt
Netzwerk Friedenskooperative
Mackestr. 30, 53119 Bonn
Tel. 0228 / 692904
info [at] friedenskooperative [dot] de
Gerne können Sie sich auch in unseren Presseverteiler eintragen:
Pressemeldungen

Ostermärsche 2017 starten
Bundesweit mehr als 90 Veranstaltungen und Aktionen – Krieg in Syrien wird wichtiges Thema bei den Ostermärschen
Bonn, den 13.
mehr ...
Alle Infos zu den Ostermärschen
Vom 14.-17. April 2017 finden zahlreiche Ostermarschaktionen statt
Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bri
mehr ...
Verbot statt Aufrüstung von Atomwaffen
Bundesweite Aktionskonferenz in Köln
Am kommenden Samstag, dem 4. Februar 2017, findet im Rahmen der Kampagne "Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt" eine bundesweite Aktionskonferenz unter dem Titel "Verbot statt Aufrüstung von Atomwaffen" in Köln statt. Das Netzwerk Friedenskooperative unterstützt die Kampagne maßgeblich bei der Koordination, Social Media Arbeit und der Durchführung von Veranstaltung. Aus diesem Grund findet Ihr hier die Pressemitteilung der Kampagne zur bevorstehenden Aktionskonferenz.
mehr ...
Bundestag darf Syrien-Mandat nicht verlängern
Pressemitteilung zum Internationalen Weltfriedenstag
[Pressemitteilung vom 21.09.2016] Am heutigen Internationalen Weltfriedenstag verurteilt die Kampagne „MACHT FRIEDEN.
mehr ...
150 Veranstaltungen von Gewerkschaften und Friedensgruppen
Rüstungsexporte, Flüchtlinge und der Krieg in Syrien sind Themen des Antikriegstages 2016
Das Netzwerk Friedenskooperative listet mehr als 150 Antikriegsaktionen und Veranstaltungen im Umfeld des 1. September, die bereits seit dem 26.
mehr ...
Bei mehr als 70 Aktionen wird an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 71 Jahren gedacht
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative
Mit mehr als 70 Veranstaltungen, Kundgebungen und Mahnwachen wird bis zum 9.
mehr ...
Nichts gelernt? - Bundeswehr ließ Kinder auf Panzer
In der vergangenen Woche sorgten Kinder an Handfeuerwaffen beim „Tag der Bundeswehr“ für Aufsehen.
mehr ...
Grenze überschritten: Bundeswehr ließ Kinder an Handfeuerwaffen
Fotoaufnahmen beweisen: Beim neuerlichen „Tag der Bundeswehr“ durften schon Kleinkinder mit Maschinenpistolen und Gewehre hantieren – das verstößt sogar gegen Richtlinien des Verteidigungsministeri
mehr ...
Bundesweite Protestaktionen gegen den Tag der Bundeswehr
Friedensgruppen fordern ein Ende der Rekrutierung von Minderjährigen
Anlässlich des „Tages der Bundeswehr“ fanden heute an mehreren Standorten in Deutschland Aktionen der Friedensbewegung statt.
mehr ...
Friedensbewegung protestiert gegen den „Tag der Bundeswehr“
Gemeinsame Presseerklärung von Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Netzwerk Friedenskooperative und Komitee für Grundrechte und Demokratie
mehr ...