Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!
Auf dieser Seite finden sich alle Pressemitteilungen des Netzwerk Friedenskooperative.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Vermittlung von Interviewpartnern zu friedenspolitischen Themen. Ebenfalls bieten wir Journalisten eine Liste mit ReferentInnen aus der Friedensbewegung an.
Pressekontakt
Netzwerk Friedenskooperative
Mackestr. 30, 53119 Bonn
Tel. 0228 / 692904
friekoop [at] friedenskooperative [dot] de
Gerne können Sie sich auch in unseren Presseverteiler eintragen:
Pressemeldungen

Atomwaffen verstoßen eklatant gegen Völkerrecht
Pressemitteilung der Kampagne Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt vom 05.07.2021
Kampagne der Friedensbewegung mahnt aus Anlass des 25. Jahrestages des Gutachtens des Internationalen Gerichtshofes zu Atomwaffen
mehr ...
Entscheidung für Multimilliarden-Rüstungsprojekt FCAS verantwortungslos und brandgefährlich – Friedensbewegung bleibt aktiv
Pressemitteilung vom 24-06-2021
Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich empört über die Entscheidung des Haushaltsausschusses, dem Antrag auf Finanzierung für die nächste Entwicklungsphase des Future Combat Air Systems (FCAS)
mehr ...
Internationales Gipfeltreffen 2025 im Geiste der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 1975
Pressemitteilung Kooperation für den Frieden
Bonn, den 10.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative lobt Kunstpreis #ArtMakesPart aus
Pressemitteilung vom 28.05.2021
Das Netzwerk Friedenskooperative hat im Juni 2021 erstmals den Kunstpreis #ArtMakesPart ausgelobt. Prämiert werden Kunstwerke, die das Thema Frieden im Bildformat mit Leben füllen.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative begrüßt 1000. Fördermitglied
... und startet zur Feier neue Aktion gegen milliardenschweres Rüstungsprojekt FCAS
Die in Bonn ansässige bundesweit aktive friedenspolitische NGO, das Netzwerk Friedenskooperative, zeigt sich hoch erfreut darüber, sein eintausendstes Fördermitglied begrüßen zu dürfen.
mehr ...
Protest gegen Rheinmetall zur Hauptversammlung in Düsseldorf
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 11.05.2021
Etwa 60 Menschen protestierten aus Anlass der Hauptversammlung von Rheinmetall vor der Konzernzentrale in Düsseldorf gegen Rüstungsexporte und Rüstungsproduktion.
mehr ...
Deutschland und die Welt rüsten hemmungslos auf - trotz Corona und Klimakatastrophe
Netzwerk Friedenskooperative fordert Umdenken
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die weltweit zunehmenden Militärausgaben, die laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI auch 2020 erneut gestiegen sind und 1.981 Milliarden
mehr ...
Aktionskonferenz fordert: Weiter für den Frieden auf die Straße; Mit der Forderung nach „Abrüstung“ eingreifen in den Bundestagswahlen
Presseerklärung der Initiative "abrüsten statt aufrüsten"
Auf der online Aktionskonferenz des gesellschaftlichen Bündnisses „Abrüsten statt aufrüsten“ mit mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 18.04.2021 sprach sich die stellvertretende Vorsitze
mehr ...
Friedensbewegung: Millionen für Eurodrohnen stoppen!
Pressemitteilung vom 14-04-2021
Das Netzwerk Friedenskooperative fordert alle Mitglieder des Haushaltsausschusses dazu auf, in der heutigen Sitzung (14.04.2021) die Bereitstellung einer Millionensumme für die geplanten Eurodrohne
mehr ...
Verzicht auf Aufrüstung: Wichtiges Signal in Zeiten internationaler Spannungen
Abstimmung über die weitere Entwicklung der Eurodrohne
Der bundesweite „Arbeitskreis gegen bewaffnete Drohnen“ als Netzwerk von Aktivist*innen der deutschen Friedensbewegung fordert die Bundestagsabgeordneten auf, keine finanziellen Mittel für die Entw
mehr ...