6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Auf dieser Seite finden sich alle Pressemitteilungen des Netzwerk Friedenskooperative.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Vermittlung von Interviewpartnern zu friedenspolitischen Themen. Ebenfalls bieten wir Journalisten eine Liste mit ReferentInnen aus der Friedensbewegung an.
Pressekontakt
Netzwerk Friedenskooperative
Mackestr. 30, 53119 Bonn
Tel. 0228 / 692904
friekoop [at] friedenskooperative [dot] de
Gerne können Sie sich auch in unseren Presseverteiler eintragen:
Pressemeldungen

FCAS: Friedensbewegung kritisiert neues EU-Atomkampfflugzeug
PM der Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt"
Die Bundesregierung will mit Frankreich und Spanien noch in diesem Jahr das neue nuklearfähige Mehrfachkampfflugzeug FCAS auf den Weg bringen. Die Kampagne „Büchel ist überall!
mehr ...
Bundesregierung soll Beobachterstatus einnehmen
Deutschland darf beim Atomwaffenverbot nicht länger wegschauen
Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „Büchel ist überall!
mehr ...
Atomwaffengegner*innen feiern Inkrafttreten des Atomwaffenverbots
PM der Kampagne Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt vom 20.01.2021
Die bundesweit tätige Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ – mit über 70 Mitgliedsorganisationen – begrüßt das völkerrechtliche Wirksamwerden des 2017 von 122 UN-Staaten auf den Weg gebrachten Vertrages zum Verbot aller Atomwaffen (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, TPNW).
mehr ...
Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr bleibt hoch
Pressemitteilung der Kampagne "Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr"
Trotz scharfer Kritik aus dem In- und Ausland rekrutiert die Bundeswehr auch weiterhin unter 18-Jährige.
mehr ...
Nein zur Kampfdrohnenbeschaffung ist ein Erfolg der Friedensbewegung
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative
Das Netzwerk Friedenskooperative begrüßt die Entscheidung der SPD-Bundestagsfraktion, die Entscheidung über die Anschaffung bewaffneter Drohnen zu vertagen.
mehr ...
Weitere Erhöhung der Rüstungsausgaben ist falsche Prioritätensetzung der Bundesregierung
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2020
In mehr als 90 Städten finden am morgigen Samstag Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ statt, zu dem die Initiative „abrüste
mehr ...
Großer Erfolg der Friedensbewegung
UN-Atomwaffenverbot tritt Anfang 2021 in Kraft
Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ begrüßt Honduras heutige Ratifizierungen des Atomwaffenverbotsvertrages. Durch die 50.
mehr ...
Atomverbotsvertrag tritt bald in Kraft - trotz US-Brandbrief an Atomwaffengegner
Atomwaffen bald verboten
Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt die Einschüchterungsversuche der USA gegenüber den Staaten, die das UN-Atomwaffenverbot ratifiziert haben. Laut einer AP-Meldung vom 21.
mehr ...
Atomkriegsübung „Steadfast Noon“ umgehend stoppen!
Pressemitteilung
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die am 12.10.2020 begonnene NATO-Übung „Steadfast Noon“.
mehr ...
Rüstungsexporte an „Drittstaaten“ steigen an – Friedensbewegung fordert Kontrollgesetz für Rüstungsexporte
Statement des Netzwerk Friedenskooperative
Auch wenn die Rüstungsexporte aktuell zurückgehen, fordert das Netzwerk Friedenskooperative weiterhin den Stopp jeglicher Rüstungsexporte, insbesondere an menschenrechtsverletzende und kriegf
mehr ...