6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Deutsche Politik muss deeskalierend wirken, nicht Öl ins Feuer gießen
Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens
Berlin/Bonn. – Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens durch die USA, Großbritannien und Frankreich.
mehr ...
Stoppt das Spiel mit dem Feuer - wir fordern Frieden für Syrien statt Eskalation!
Statement des Netzwerk Friedenskooperative + Übersicht Aktivitäten
Statement des Netzwerk Friedenskooperative Aktivitäten der Friedensbewegung (Termine und Aktionen)
mehr ...
Ostermärsche 2018: Mehr Menschen setzen sich wieder aktiv für Frieden ein – wichtiges Zeichen an die Große Koalition
Pressemitteilung vom 02.04.2018
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der Ostermärsche 2018 und registriert einen erneuten Anstieg bei den Teilnehmerzahlen.
mehr ...
Ostermärsche der Friedensbewegung starten - Hohes Interesse an Ostermarschaktionen
Pressemitteilung vom 29.03.2018
Von Gründonnerstag bis Ostermontag gehen in mehr als 90 Städten Menschen für den Frieden auf die Straße.
mehr ...
Informationenbüro zu den Ostermärschen 2018
Pressemitteilung vom 22.03.2018
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch dieses Jahr wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.
mehr ...
Neue Regierung, alte Probleme: Es gibt viel zu tun!
Statement des Netzwerk Friedenskooperative zum Koalitionsvertrag
Nun wird es also doch wieder eine GroKo geben. Das heißt für die Friedensbewegung: Ärmel hochkrempeln und aktiv werden!
mehr ...
Rüstungsexporte an die Türkei und weitere Konfliktparteien stoppen
Statement des Netzwerk Friedenskooperative
Das Netzwerk Friedenskooperative verurteilt den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in Afrin/ Nordsyrien, der Mithilfe von deutschen Leopard-Panzern seit dem 20.
mehr ...
Nukleare Eskalation in Nordkorea durch Dialog beenden. Atomwaffen ächten!
Appell an die Vernunft
Gemeinsamer Aufruf der Kooperation für den Frieden, des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kampagne „Büchel ist überall!
mehr ...
Atomwaffenverbotsvertrag wird morgen zur Unterzeichnung freigegeben
Pressemitteilung vom 19.09.2017
Morgen, 20. September 2017, wird der Atomwaffenverbotsvertrag zur Unterzeichnung freigegeben.
mehr ...
Pressemitteilung zum Antikriegstag 2017
Mehr als 160 Veranstaltungen deutschlandweit
Am Freitag, 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt. Deutschlandweit finden dazu über 160 Veranstaltungen, die von Gewerkschaften und Friedensbewegung organisiert werden, statt.
mehr ...