6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.

Die Bertha-Bahn kommt ins Rollen
Pressemitteilung des Frauennetzwerk für Frieden und Netzwerk Friedenskooperative vom 20.09.2019
Vor 70 Jahren, im August 1949, benannte der Bonner Stadtrat den damals neu geschaffenen Platz an der Bonner Rheinbrücke „Bertha-von-Suttner-Platz“.
mehr ...
Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
Pressemitteilung vom 19.09.2019
Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
mehr ...
Bundeswehreinsatz in Syrien beenden - Nein zu einem Krieg gegen den Iran!
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien"
Berlin/Bonn. – Die Kampagne „MACHT FRIEDEN.
mehr ...
Antikriegstag 2019: Gewerkschaften warnen vor nuklearem Wettrüsten und steigenden Rüstungsausgaben
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29. August 2019
Am kommenden Sonntag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt.
mehr ...
Am geplanten Abzug der Bundeswehr festhalten!
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 27.08.2019
Berlin/Bonn. – Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die Pläne der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, das Engagement der Bundeswehr in Syrien und Irak zu verstetigen. Sie fordert die Bundesregierung auf, am beschlossenen Abzug der Bundeswehr im Oktober festzuhalten.
mehr ...
Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2019 Infos zu den Aktivitäten der Friedensbewegung zur Verfügung
Hiroshima- / Nagasakigedenktag
Die Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jähren sich in diesem Jahr zum 74. Mal.
mehr ...
Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz erhalten!
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 9. Juli 2019
Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Zivilklausel im Zuge der Novellierung des Hochschulgesetzes zu streichen.
mehr ...
„70 Jahre Bertha-von-Suttner-Platz – eine Straßenbahn wird zur Bertha-Bahn“
Herzliche Einladung zur Auftaktaktion zum Projekt
Zeit: Dienstag, 18.06.2019, 16 Uhr Ort: an der Stele am Bertha-von-Suttner-Platz/Ecke Sandkaule, Bonn
mehr ...
USA fordern „Schutzzone“ in Nordsyrien mit deutscher Beteiligung - Keine Verlängerung für Bundeswehrmandat
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 04.06.2019
mehr ...

Unterschriftenkampagne für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz gestartet
Wissenschaft für Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie
Pressemitteilung des vom Netzwerk Friedenskooperative mitinitiierten Aufrufs für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz
mehr ...