6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Termin
Vortrag und Diskussion "Der Judenhass. Eine Geschichte ohne Ende?“ mit Dr. Sebastian Vogt (Zeithistoriker), 18 Uhr, VHS Bonn, Raum 1.11, Mülheimer Platz 1,VA: VHS Bonn, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gegen Vergessen - Für Demokratie, Beueler Friedensgruppe, Fachschaft Volkswirtschaft der Universität Bonn [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2024],
Zum Inhalt:
In einem historischen Rückblick zeigt der Autor des gleichnamigen Buches die Enststehungsgeschichte des Judenhasses seit der Antike bis heute auf. Dabei werden sowohl die Gewalt gegen Juden und Jüdinnen in der islamischen Welt als auch die antisemitischen Ausschreitungen in Europa, insbesondere in Deutschland auf dem Hintergrund der mörderischen Zuspitzung im Nationalsozialismus beleuchtet.
Der aktuelle Krieg zwischen Israel und der Hamas wird ebenfalls einer kritischen Bewertung unterzogen. Er verbindet diese komplexe Geschichte des Judenhasses mit einem Aufruf zum engagierten Widerstand gegen den heutigen Antisemitismus.
Infos: Etta Fennekohl etta [dot] fennekohl [at] t-online [dot] de
Veranstaltungsort
Bundesland
Webseite
Telefon
Fax
Veranstaltungsart
Veranstalter
Bundesland
Hinweis
Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.