6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "Entspannungspolitik".
Termin
Podiumsdiskussion "Ein Zeichen für das interreligiöse Miteinander angesichts von Terror und Krieg" mit Roland Benarey-Meisel und Schulamith Weil (beide jüdisch), Hanife Tosun und Hossein Pur-Khassalian (beide muslimisch), Thomas Heimsath (christlich), Monika Winkelmann (buddhistisch) und Michael A. Schmiedel (Religions for Peace), Mod.: Anne-Kathrin Quaas (Ev. Forum Bonn), 19 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Adenauerallee 37, VA: Ev. Forum Bonn und Bonner Initiative für Respekt und Zusammenhalt BIRZ [im Rahmen der Bonner Friedenstage 2024],
Zum Inhalt:
Der Terrorakt der Hamas am 7. Oktober 2023 und die Entführung von Geiseln sowie der darauffolgende israelische Militäreinsatz hat Tausende von Toten und zerstörte Häuser zur Folge. Dies hat weltweit zu einer Spaltung der Gesellschaften in pro-palästinensische und pro-israelische Parteinahmen geführt, die durch antisemitische und islamfeindliche Ressentiments gefördert werden. Die Bonner Initiative für Respekt und Zusammenhalt BIRZ setzt ein Zeichen gegen diese Auswirkungen und bringt jüdische, muslimische und andere Menschen für den Frieden zusammen. Auf dem Podium stellen
Infos michael [dot] a [dot] schmiedel [at] gmx [dot] de
Veranstaltungsort
Bundesland
Veranstaltungsart
Veranstalter
Bundesland
Webseite
Hinweis
Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.