6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin
In der Colbitz-Letzlinger Heide, nördlich von Magdeburg (Sachsen-Anhalt) werden seit 1935 Soldat*innen auf Kriegseinsätze vorbereitet: zuerst durch die Wehrmacht, dann durch die Rote Armee, heute durch die Bundeswehr und NATO-Kräfte.
Der modernste Truppenübungsplatz Europas – das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark hat für die Kriege der NATO-Staaten eine besondere Bedeutung: hier wird Krieg vorbereitet und geübt!
Seit Jahrzehnten gibt es dort Widerstand: Proteste, gewaltfreie Besetzungen, Aktionen Zivilen Ungehorsams; Friedensbewegte haben sich in der „Gewaltfreien Aktion GÜZ abschaffen“ zusammengeschlossen. Platzbesetzungen ziehen Bußgeldbescheide des Verteidigungsministeriums nach sich, Einsprüche werden in Bonn verhandelt, erster Dienstsitz des Ministeriums.
Am Vorabend einer weiteren Prozessserie gegen konsequente Kriegsgegner*innen soll zunächst einleitend über das GÜZ und die Übungsstadt Schnöggersburg sowie über die gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben der Bundeswehr (Weißbücher 2006 / 2016; Angriffskriege; Völkerrecht) informiert werden.
In der sich anschließenden Gesprächsrunde sollen
- Protestaktionen und Widerstand am Gefechtsübungszentrum (Friedenswege / Besetzungen / Ziviler Ungehorsam),
- Gerichtsverhandlungen in Bonn als Chancen juristischer Rechtfertigung von Aktionen zivilen Ungehorsams,
- geplante Aktivitäten 2020
im Mittelpunkt stehen.
19 Uhr, ESG Bonn, Königstr. 88
Veranstalter: pax christi - Gruppe Bonn, GA GÜZ abschaffen; BI OFFENe HEIDe
(im Rahmen der 13. Bonner Friedenstage 2020)
Veranstaltungsort
Bundesland
Veranstaltungsart
Veranstalter
Bundesland
Hinweis
Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.