Juni 2025

Montag
02. Jun bis 31. Aug
Bochum
Ausstellung

Sadakos Kraniche – 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki

Ausstellung "Sadakos Kraniche - 80 Jahre Atombombenabwurf in Hiroshima und Nagasaki (1945–2025)“ (der IPPNW), zu den Öff.-zeiten der Zentralbibliothek Bochum, Gustav-Heinemann-Platz, VA: Stadtbücherei Bochum

Webseite: bochum-journal.de Ort: Stadtbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

Juli 2025

Freitag
04. Jul bis 11. Jan
München
Ausstellung

Vom Inferno zum Friedensymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki

Ausstellung "Vom Inferno zum Friedensymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki", Öff.-zeiten: Di.-So. 9.30-17.30 Uhr, Museum Fünf Kontinente, Staatliche Museen in Bayern, Maximilianstr. 42

Webseite: museum-fuenf-kontinente.de Ort: Museum Fünf Kontinente, München, Maximilianstr. 42, 80538 München Kontakt: Museum Fünf Kontinente, München, Maximilianstr. 42, 80538 München
Sonntag
06. Jul 12:00 bis 31. Jul 17:00
Köln
Ausstellung

Die Atombombe und der Mensch

Ausstellung "Die Atombombe und der Mensch" von von Nihon Hidankyo, - 原爆と人間展 - dem Japanischen Verband der Atombombenopfer, Friedensnopbelöpreis 2024), Öffzeiten: Mi, 15-17 Uhr (und zusätzlich Sonntags nach dem Gottesdienst sowie nach Vereinbarung (Pfr. Kock-Blunk 0221/682155 / Gemeindeamt 02117682465) - Eröffnung: 06.07., vorab 10 Uhr, Gottesdienst, Eröffnung der Ausstellung: 12 Uhr, mit Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs (angefragt), Musik: Markus Fröhlich & Japanischer kleiner Frauenchor, Christuskirche Dellbrücker Mauspfad 345 (K-Delbrück) [Flyer siehe hier], VA: Ev. Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide, Arbeitskreis Hiroshima-Nagasaki des Kölner Friedensforums

Webseite: koelner-friedensforum.org, evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide.de Ort: Christuskirche Köln-Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad 361, 51069 Köln
Montag
07. Jul bis 29. Aug
Göttingen
Ausstellung

Eine Botschaft von 1945 für die Zukunft

Posterausstellung "Eine Botschaft von 1945 für die Zukunft“ der Mayors for Peace (Japan), Foyer des Neuen Rathauses (während der Öffnungszeiten der Rathauses), VA: Stadt Göttingen [zum 80jährigen Gedenken an die Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki]

Webseite: goettingen.de Ort: Neues Rathaus, Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen Kontakt: Stadt Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen, Telefon: 0551/400-2300, Oberbuergermeisterin [at] goettingen.de, goettingen.de
Dienstag
08. Jul bis 10. Aug
Marburg
Ausstellung

Poster-Ausstellung zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki

Poster-Ausstellung zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki - Öff-zeiten: Mo-Fr. 9-18 Uhr, Eröffnung (am Flaggentag der Mayors for Peace): 8.7., 19 Uhr, mit (u.a.)  Dr. Thoams Spies (Oberbürgermeister Marburg), Erwin-Piscator-Haus, Biegenstr. 15, [Flyer zur Eröffnung: siehe hier], VA: Stadt Marburg (m4p)

Ort: Erwin-Piscator-Haus, Marburg, Biegenstr. 15, 35037 Marburg
Donnerstag
10. Jul bis 30. Sep
Bonn
Ausstellung

Poster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025

Poster-Ausstellung über die Atombombenabwürfe SoSe2025 -  Zeitzeugenaussagen aus Hiroshima und Nagasaki - (Vernissage: 10.07., 16.15-17.45 Uhr), Öff-zeiten: Mi-So, 12-16.30 Uhr, Uni Bonn, Hauptgebäude, Universitätsmuseum, Regina-Pacis-Weg 3, VA: Uni Bonn, Abteitung für Japanologie und Koreanistik

Webseite: ioa.uni-bonn.de Ort: Uni Bonn, Hauptgebäiude, Regina-Pacis-Weg 3, 53111 Bonn
Dienstag
22. Jul 18:00
München
Vortrag / Diskussion

Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki

Vortrag und Diskussion "Nationale und globale Opfernarrative im japanischen Diskurs über Hiroshima und Nagasaki" mit Prof. Nobuhiro Yanagihara (Tokyo Woman’s Christian University), 18 Uhr, Museum Fünf Kontinente, Maximilianstr. 42, VA: Museum Fünf Kontinente [im Rahmen des Vortragsprogramm zur Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" in Kooperation mit dem Japan-Zentrum der LMU München]

Webseite: museum-fuenf-kontinente.de Ort: Museum Fünf Kontinente, München, Maximilianstr. 42, 80538 München Kontakt: Museum Fünf Kontinente, München, Maximilianstr. 42, 80538 München
Mittwoch
30. Jul 18:00
Karlsruhe
Vortrag / Diskussion

80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?

Vortrag und Diskussion "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“, 18 Uhr: Vortrag "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“ mit Stefan Lau (DFG-VK Karlsruhe); 19.30 Uhr, Film "Schwarzer Regen“ (Spielfilm, Japan 1989, Regie: Shôhei Imamura), Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, VA: Anti-Atom-Gruppe Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der DFG-VK Karlsruhe

Webseite: kinemathek-karlsruhe.de, karlsruhe.dfg-vk.de Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.de

August 2025

Freitag
01. Aug bis 15. Aug
Heilbronn
Ausstellung

Hiroshima-Nagasaki

Ausstellung "Hiroshima-Nagasaki" der IPPNW, Eröffnung: 6.8., 18 Uhr, weitere Öff.-zeiten: Fr., Sa., So. 12-18 Uhr, Inselspitze, Friedrich-Ebert-Brücke 1, VA: Friedensrat Heilbronn

Ort: Innenstadt Heilbronn, 74072 Heilbronn Kontakt: Heilbronner Friedensrat, Winzerstr. 32, 74074 Heilbronn, Telefon: 07131/575545, post [at] alfred-huber.de, friedensrat.de
Samstag
02. Aug bis 09. Aug
Köln
Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

FriedensFahrradTour 2025 NRW "Auf Achse für Frieden und Abrüstung"

FriedensFahrradTour 2025 "Auf Achse für Frieden und Abrüstung" - für Klima- und Umwletschutz - der DFG-VK NRW, Start: 2.8. Köln (mit -kurzer-Fahrrad-Demo durch die Innenstadt), Route: 3.8. Köln, 4.8. Nörvenich, 5.8. Bonn, 6.8. Ahrweiler, 7.8. Koblenz, 8.8. Cochem, Ziel: 9.8. Büchel; Anmeldung per Mail an: FFT25@ web de, [Flyer siehe hier], VA: DFG-VK NRW

Webseite: nrw.dfg-vk.de Ort: Innenstadt Köln, 50667 Köln Kontakt: DFG-VK NRW, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund, Telefon: 0231/818032, 0157/73729115, dfg-vk.nrw [at] t-online.de, nrw.dfg-vk.de
Montag
04. Aug bis 21. Sep
Lübeck
Ausstellung

Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima

Ausstellung "Nachbilder - Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima", zu den Öff.-zeiten der Kirche, St. Marien, Marienkirchhof 1, VA: Dom zu Lübeck, Ev. Kirchenkreuis Lübeck-Lauenburg

Webseite: domzuluebeck.de, afterimages.de Ort: St. Marien Kirche, Lübeck, Marienkirchhof 1, 23552 Lübeck
Montag
04. Aug 18:30
Krefeld
Gedenkveranstaltung

Hiroshima Gedenken 2025 in Krefeld

Hiroshima Gedenken 2025 in Krefeld - Buchlesung aus: "Die Blumen von Hiroshima" von Edita Morris,  mit der japanischen Sängerin Naomi Weddle und dem Krefelder Friedenschor, 18.30-19 Uhr, vor dem Büchereigebäude, Am Marktplatz 5 (KR-Uerdingen), VA: AK Erhalt Bücherei Uedingen [im Rahmen der Reihe "Montagslesung"]

Ort: Bücherei Krefeld-Uerdingen, Am Marktplatz 5, 47829 Krefeld Kontakt: Krefelder Friedensbündnis, Raderfeld 100, 47807 Krefeld, Telefon: 02151/753967, info [at] krefelder-friedensbuendnis.de, krefelder-friedensbuendnis.de
Dienstag
05. Aug
Online

[online] 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Wie hat sich das Völkerrecht in Bezug auf Atomwaffen entwickelt

online-Diskussion "80 Jahre Hiroshima und Nagasaki:  Wie hat sich das Völkerrecht in Bezug auf Atomwaffen entwickelt" mit Daniel Rietiker (Co-Vorsitzender IALANA), Volkert Ohm (Vorstandsmitglied IALANA Deutschland), Manfred Mohr (Gründungsmitglied IALANA, Vorsitzender ICBUW), 18:30-20 Uhr, via online tooil zoom, Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/s4lthcmTT86OFGE2s4qo9A, VA: IALANA

Webseite: ialana.de Kontakt: IALANA - Juristen und Juristinnen gegen atomare biologische und chemische Waffen Für gewaltfreie Friedensgestaltung , Marienstr. 19/20, 10117 Berlin, Telefon: 030/20654857, Fax: 030/20654858, info [at] ialana.de, ialana.de
Dienstag
05. Aug 19:30
Fürstenfeldbruck
Gedenkveranstaltung

Hiroshima-Gedenken 2025 in Fürstenfeldbruck

(geplant) Hiroshima-Gedenken 2025 in Fürstenfeldbruck, 19.30 Uhr, Viehmarktplatz, VA: Sozialforum Amper Fürstenfeldbruck

Webseite: ffbaktiv.de Ort: Viehmarktplatz, Fürstenfeldbruck, Viehmarktplatz, 82256 Fürstenfeldbruck Kontakt: Sozialforum Amper, 82256 Fürstenfeldbruck, sozialforumamper [at] gmx.de
Dienstag
05. Aug 20:00
Hannover
Gedenkveranstaltung

Hiroshima - Gedenkhain auf der Bult 2025

Gedenkveranstaltung "Hiroshima - Gedenkhain auf der Bult", - 80 Jahre und das endlose Leid der Hibakushas  - begleitet mit einem künstlerischen Beitrag: Klangperformance von Jonas Surel und Holger Kirleis -, 20 Uhr, Gedenkhain auf der Bult, Janusz-Bult-Korczak-Allee, [Flyer folgt], VA: Hiroshima-Bündnis Hannover,

Webseite: frieden-hannover.de Ort: Hiroshima Gedenkhain auf der Bult, Hannover, Janusz-Korczak-Allee, 30173 Hannover Kontakt: Hiroshima-Bündnis, Hannover, Erichstr. 2, 30449 Hannover, hiroshima-buendnis [at] t-online.de
Mittwoch
06. Aug
Überlingen
Mahnwache

Hiroshima Gedenken 2025 in Überlingen

(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Überlingen, VA: Friedensregion Bodensee

Ort: Innenstadt, Überlingen, 88662 Überlingen Kontakt: Friedensregion Bodensee , Hohle Straße 36, 88662 Überlingen, christian.s.harms [at] gmx.com , friedensregion-bodensee.de
Mittwoch
06. Aug bis 09. Aug
Offenburg
Gedenkveranstaltung

Hiroshima Gedenken 2025 in Offenburg

Hiroshima Gedenken 2025 in Offenburg - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki - 3 Tage Informationen und Fasten für den Frieden,  Liebfrauenhof, Friedenswege – Chemins de Paix, LocalPEACE Offenburg, VA: Ev. Erwachsenbildung Ortenau

Webseite: eeb-ortenau.de Ort: Lebensgarten Liebfrauenhof, Senator-Burda-Str. 1, 77654 Offenburg Kontakt: Ev. Erwachsenenbildung (EEB) Ortenau, Poststr. 16, 77652 Offenburg, eeb.ortenau [at] kbz.ekiba.de, eeb-ortenau.de
Mittwoch
06. Aug
Nottuln
Mahnwache

Hiroshima-Gedenken 2025 in Nottuln

(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Nottuln, VA: FI Nottuln, u.a.

Ort: Innenstadt Nottuln, 48301 Nottuln Kontakt: Friedensinitiative Nottuln, Rudolf-Harbig-Str. 49, 48301 Nottuln, Telefon: 02502/9754, Fax: 02502/8589, info [at] fi-nottuln.de, fi-nottuln.de
Mittwoch
06. Aug
Mosbach
Mahnwache

Hiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach

(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach

Ort: Innenstadt Mosbach, 74821 Mosbach
Mittwoch
06. Aug
Wedel
Mahnwache

Hiroshima Gedenken 2025 in Wedel

(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Wedel - und Infostand, Innenstadt, VA: Friedenswerkstatt Wedel im Friedensnetzwerk Kreis Pinneberg    

Ort: Innenstadt Wedel, 22880 Wedel

Seiten