6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin
IALANA-Webinar "Sind Atomwaffen illegal?" mit Bernd Hahnfeld, Manfred Mohr, Volkert Ohm, Amela Skiljan (alle IALANA), 16-17.30 Uhr, via online-tool zoom: Registrierung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUpdu6qrjMuH9ct7AJ9c-pfICqR24M..., VA: IALANA
Zum Inhalt:
Neun Staaten besitzen ca. 13.400 Atomwaffen. Über die nukleare Teilhabe der NATO 2teilen“ die USA Atomwaffen mit fünf weiteren Staaten. Die Atomwaffenstaaten modernisieren, testen, lagern und transportieren ihre Atomwaffen. Sie schrecken ab, sichern, üben, planen und kalkulieren mit ihnen. Und manchmal drohen sie unterschiedlich deutlich mit deren Einsatz.
Besitz, Einsatz und Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen sowie Nukleare Teilhabe geschehen nicht im rechtsfreien Raum. Sie sind zu bewerten nach völkerrechtlichen Normen und Vertragswerken.
In diesem Webinar möchten wir diesen Rechtsrahmen, der insbesondere durch das Gutachten des Internationalen Gerichtshofs von 1996, durch die Allgemeinen Bemerkung des UN-Menschenrechtskomitees zum Recht auf Leben, den Atomwaffenverbotsvertrag sowie den Atomwaffensperrvertrag gestaltet wird, erläutern und die Frage „Sind Atomwaffen illegal?“ diskutieren.