Termin

Sonntag, 20. April 2025 - 10:00

Ostermarsch Rhein-Ruhr 2025 "Friedensfähig statt kriegstüchtig! Kriege beenden, Aufrüstung stoppen! Keine neuen Mittelstreckenwaffen in unserem Land!" an 3 Tagen durch das Ruhrgebiet, von Duisburg bis Dortmund, 2. Tag: Radetappe Essen bis Bochum, Auftaktkundgebung: 10 Uhr, Willy-Brandt-Platz/Hbf "Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen“, Auftakt der Fahrradetappe und Schmücken der Fahrräder, Begrüßung: Monika Jennis (Essener Friedensforum EFF), Reden: Christoph von Lieven (ICAN), Station Gelsenkirchen: 11.40 Uhr, Stadtgarten "Lasst uns laut sein!“, Zwischenstopp und Kranzniederlegung am Mahnmal mit dem Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus Gedichte und Musik mit Unterstützung von Norbert Labatzki; Station Wattenscheid; 13:10 Uhr – Friedenskirche, August Bebel Platz "80 Jahre Schwur von Buchenwald“, Rede: Ulli Sander (Bundesausschuss der VVN-BdA); Station Herne: 14.30 Uhr, Kreuzkirche "Der Traum vom Frieden – nie war er so wertvoll wie heute“, Begrüßung: Edith Grams (Herner Friedensinitiative), Rede: Pfarrer Uwe Leising (Friedensbeauftragter Ev. Kirchenkreis Herne), Kultur: Willi Karasch, Krysztof Daletski; weiter zum Tagesabschluß in Bochum: 16 Uhr, Ko-Fabrik, Stühmeyerstr. "Keine neuen Mittelstreckenwaffen in unserem Land!“, Reden: Tobias Pflüger (Informationsstelle Militarisierung -IMI-), Musik: Markus Böse, [Flyer siehe hier], VA: Ostermarsch Komitee Rhein-Ruhr

Veranstaltungsort

Willy-Brandt-Platz, Essen
Willy-Brandt-Platz
45127 Essen
Deutschland

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsart

Fahrrad-, Reit- o.ä. Tour

Veranstalter

Ostermarsch Rhein/Ruhr
Braunschweiger Str.22
44145 Dortmund
Deutschland

Ansprechperson

c/o DFG-VK NRW

E-Mail

dfg-vk.nrw [at] t-online.de

Telefon

0231/818032

Fax

0231/818031

Hinweis

Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.