Termin

Donnerstag, 21. September 2023 - 19:00

Seit 25 Jahren drangen über einhundert Friedensaktive in den Bundeswehr-Militärstützpunkt "Fliegerhorst Büchel" ein, um gegen die dortige gesetzeswidrige Stationierung der ca. 20. U.S. Atombomben zu protestieren. Seit 2017 beteiligen sich Delegationen der U.S. Anti-Atomwaffenbewegung an diesen "Go-In- Aktionen" des Zivilen Ungehorsams. Dort wird die »nukleare Teilhabe« der NATO praktiziert, in der deutsche Piloten den Einsatz mit Atomwaffen trainieren, die sie im Ernstfall einsetzen müssten.

Bis zum heutigen Stand hat sich das Verfassungsgericht 20 Mal geweigert, sich mit unseren Verfahren und damit mit der Rechtmäßigkeit dieser Atomwaffen-Stationierung auseinander zu setzen. Unsere Verfahren wurden einfach nicht angenommen. Sechs Beschwerdeführende (davon zwei U.S. Aktive) haben nun dagegen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg eingereicht.

In der Abend-Veranstaltung wollen fünf der Klagenden (Stefanie, Johanna, Ariane, Marion und John- USA)  über ihre Aktionen in Büchel informieren und die bundesweite Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" vorstellen. Mit der Veranstaltung möchten sie zudem zur Protest-Performance Kungebung am 22. September (um Fünf vor Zwölf vor dem Verfassungsgericht) mobilisieren. Am Samstag, den 23. Sept fährt um 11 Uhr eine Fahrrad-Delegation ins ca. 100 km entfernte Straßburg, wo am Montag (25. Sept.) am EGMR eine Kundgebung stattfindet.

Auch hierfür wird eingeladen: die Delegation möchte bis zum Karlsruher Stadtrand begleitet werden:
Treffpunkt: 11 Uhr beim Verfassungsgericht am Karl-Wilhelm Denkmal

www.atomwaffenfrei.de
www.buechel-atombombenfrei.de
Kontakt: aktionen [at] atomwaffenfrei [dot] jetzt

Veranstaltungsort

Internationales Begegnungszentrum (IBZ) Karlsruhe e.V.
Kaiserallee 12d
76133 Karlsruhe
Deutschland

Bundesland

Baden-Württemberg

Themen

Veranstalter

Kampagne "Büchel ist überall. atomwaffenfrei.jetzt“
Deutschland

E-Mail

info [at] atomwaffenfrei.de

Hinweis

Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.