Januar 2025
Freitag, 17.01.2025 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Samstag, 18.01.2025 10:00 Rheinstetten
Töten lernen ist kein Beruf
Infostandstand und Protest "Töten lernen ist kein Beruf" - gegen die Beteiligung der Bundeswehr bei der Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf", 10 Uhr, vor der Messehalle, Messe Rheinstetten-Forchheim, Messeallee 1, VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten
Mittwoch, 22.01.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 22.01.2025 18:00 Stuttgart
Wege aus der Konfrontation?! Teil I
Film und Filmgespräch - "Nach der Stille", Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Filmemacher Marcus Vetter und Oron Haim, 18 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart
Mittwoch, 22.01.2025 19:00 Böblingen
Frieden schaffen mit Offensivwaffen?
Vortrag und Diskussion "Frieden schaffen mit Offensivwaffen?" - Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend! - mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung Tübingen), 19-21 Uhr, Arbeiterzentrum Böblingen, Sindelfinger Str. 14, VA: Bündnis für Frieden Böblingen und dem Rosa-Luxemburg-Kreis Herrenberg
Ort: Arbeiterzentrum Böblingen, Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen
Mittwoch, 22.01.2025 20:00 Mosbach
Petra Kelly - Act now!
Film "Petra Kelly - Act now!", Einführungen: Initiative AtomErbe Obrigheim, 20 Uhr, Kino Neckarelz (Kinostar Filmwelt Mosbach), Bahnhofstr. 1, VA: Kino Neckarelz, Initiative AtomErbe Obrigheim [anlässlich des 4. Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV)]
Ort: Kino Neckarelz, Mosbach, Bahnhofstr. 1, 74821 Mosbach
Donnerstag, 23.01.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!", darin: Kundgebung "Keine Lieferung von Taurus-Raketen - für Diplomatie und Entspannung!", 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 23.01.2025 18:00 Stuttgart
Drei Frauen - Ein Krieg
Film und Filmgespräch "Drei Frauen - Ein Krieg" (Dok-Film, D 2022, Buch & Regie: Luzia Schmid, Grimme-Preis 2024), anschl. Filmgespräch: Luzia Schmid und Dr. Ulrich Bausch (Initiative "Aufbruch zum Frieden"). Mod.: Pfarrer Stephan Mühlich (Ev. Pfarramt Botnang-Süd), 18 Uhr, Bürgerhaus Botnang, Griegstr. 18, VA: Die Anstifter
Ort: Bürgerhaus Botnang, Stuttgart, Griegstr. 18, 70195 Stuttgart
Donnerstag, 23.01.2025 19:30 Freiburg
Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern
Lesung "Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern" aus seinem neuen Buch - mit Jürgen Grässlin (Autor), 19.30 Uhr, Schloss Ebnet, Schwarzwaldstr. 278, VA: Schloss Ebnet (Nikolaus von Gayling)
Ort: Schloss Ebnet, Freiburg, Schwarzwaldstr. 278, 79117 Freiburg
Samstag, 25.01.2025 10:00 Karlsruhe
Neujahrstreffen der DFG-VK BaWü
Neujahrstreffen der DFG-VK BaWü, u.a. mit Vortrag "Aufgaben des Pazifismus in der heutigen Zeit“ mit Jürgen Grässlin; Vortrag "Chancen und Herausforderungen der DFG-VK für die Zukunft" mit Yannick Kiesel (Bildungsreferent der DFG-VK), 10-17 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Karlsruhe, Gartenstr. 29a, [Programm
siehe hier], VA: DFG-VK BaWü
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Karlsruhe, Gartenstr. 29a, 76133 Karlsruhe
Samstag, 25.01.2025 11:00 Stuttgart
IPPNW-RegioContact Süd 2025
IPPNW-RegioContact Süd 2025 (Treffen der IPPNW-Regionalgruppen im süddeutschen Raum), Themen (u.a): Militarisierung des Gesundheitswesens, geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, Erstschlagfähigkeit und atomare Destabilisierung, 11-16 Uhr, Bürgerzentrum Stuttgart West, Bebelstraße 22, VA: IPPNW
Ort: Bürgerzentrum West, Stuttgart, Bebelstr. 22, 70173 Stuttgart
Sonntag, 26.01.2025 Schwäbisch Gmünd
Neujahrsempfang für Frauen
(geplant) Neujahrsempfang für Frauen zum Thema Frieden, u.a. mit Sivia Bopp (Pressehütte Mutlangen)
Ort: VHS Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd
Dienstag, 28.01.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 29.01.2025 19:30 Reutlingen
[hybrid] Mit einem „Weiter so“ ins dritte Kriegsjahr, Oder: Deeskalation einleiten und Verhandlungen ermöglichen? Perspektiven für den Krieg in der Ukraine
Vortrag und Diskussion (hybrid) "Mit einem „Weiter so“ ins dritte Kriegsjahr, Oder: Deeskalation einleiten und Verhandlungen ermöglichen? Perspektiven für den Krieg in der Ukraine" mit Dr. Thomas Nielebock (Akad. Oberrat a. D., bis 2019 Uni Tübingen), 19.30-21 Uhr:, vhs Reutlingen, Spendhausstr. 6, VA: VHS Reutlingen (Anmeldung für online erfoderlich: info [at] vhsrt [dot] de ( )
)
Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, 72764 Reutlingen
Donnerstag, 30.01.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 30.01.2025 18:00 Mannheim
Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!
Vortrag und Diskussion "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!" - Wie kann dem Militarismus von AfD und anderen Rechtsextremisten entgegengetreten werden? - Einführungsvortrag: Otto Reger (Mitglied bei verdi und DFG-VK), 18 Uhr, Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 1, Sitzungszimmer der Gewerkschaft verdi im 2. OG, [Flyer
siehe hier], VA: verdi Mannheim
Ort: Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Str. 1, 68161 Mannheim
Donnerstag, 30.01.2025 19:00 Stuttgart
Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern
Lesung "Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern" aus seinem neuen Buch - mit Jürgen Grässlin (Autor), 19 Uhr, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, [Flyer
siehe hier], VA: pax christi Rottenburg-Stuttgart
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 30.01.2025 19:00 Heidelberg
Gaza, Libanon, Syrien … ‒ eine gewaltsame Neuordnung des Nahen Ostens?
Diskussionsveranstaltung "Gaza, Libanon, Syrien … ‒ eine gewaltsame Neuordnung des Nahen Ostens?" mit Karin Leukefeld (Nahostkorrespondentin), 19 Uhr, Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1, Kosten: 5 EUR, VA: Friedensbündnis Heidelberg
Ort: Bürgerhaus Bahnstadt, Heidelberg, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg
Freitag, 31.01.2025 19:00 Tübingen
Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern
Lesung "Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern" aus seinem neuen Buch - mit Jürgen Grässlin (Autor), 19 Uhr, Gemeindehaus Lamm, Am Markt 3, VA: Gesellschaft Kultur des Friedens
Ort: Gemeindehaus Lamm, Tübingen, Am Markt 7, 72070 Tübingen
Februar 2025
Samstag, 01.02.2025 10:00 Stuttgart
Frieden machen mit Friedenslogik und Sozialer Verteidigung
Workshop "Frieden machen mit Friedenslogik und Sozialer Verteidigung", Begrüßung: Stefan Philipp (DFG-VK Ba-Wü); Vortrag und Diskussion: Jürgen Grässlin und Joachim Schramm (beide DFG-VK) „Why Civil Resistance Works“: eine Studie belegt die Wirksamkeit von zivilem Widerstand. Wie geht Friedenslogik? Beispielhaft dargestellt am Russland-Ukraine-Konflikt.;Vortrag und Diskussion: Dr. Barbara Müller (BSV) zum Thema Soziale Verteidigung mit dem Szenario “Externer territorialer Angriff”; Vortrag und Diskussion: Stephan Brües (BSV) zum Thema Soziale Verteidigung mit dem Szenario “Krieg aktiv blockieren – welche Möglichkeiten haben wir?”; Mod.: Felicitas Dieterle und Stefanie Intveen (beide DFG-VK), 10-17.30 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Kosten: 25 EUR, VA: AG Friedenslogik des DFG-VK Bundesverbandes und DFG-VK BaWü (Modul 2 folgt im Herbst 2025)
Ort: Clara-Zetkin-Haus, Stuttgart, Gorch-Fock-Str. 26, 70619 Stuttgart
Dienstag, 04.02.2025 17:00 Karlsruhe
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
(jeden 1. Di.) Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe
Dienstag, 04.02.2025 19:00 Heilbronn
Wie weiter im Russland-Ukraine-Konflikt?
Gespräch "Wie weiter im Russland-Ukraine-Konflikt?" - Nils Schmid (MdB SPD) und Ulrich Bausch im Gespräch, 19 Uhr, "Zigarre“, Achtungsstr. 37
Ort: Zigarre, Heilbronn, Achtungstr. 37, 74072 Heilbronn
Mittwoch, 05.02.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 05.02.2025 18:00 Stuttgart
Wege aus der Konfrontation?! Teil II
Film und Filmgespräch - "Das Herz von Jenin", Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Filmemacher Marcus Vetter und Gari Pavkovic, 18 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 06.02.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 06.02.2025 17:45 Bietigheim-Bissingen
Friedenskundgebung
(jeden 1. Do) Kundgebung zu den aktuellen Konflikte und mögliche Auswege, um zu friedlichen Lösungen zu gelangen, 17.50-18.20 Uhr, Bahnhofsvorplatz, VA: DFG-VK Gruppe Ludwigsburg, Attac-Regionalgruppe Besigheim-Ludwigsburg
Ort: Bahnhofsvorplatz, Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsvorplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen
Kontakt: DFG-VK Ludwigsburg , Oberdorfstr. 9, 74366 Kirchheim am Neckar, Telefon: 0173/7397214, ludwigsburg [at] dfg-vk.de
Donnerstag, 06.02.2025 19:00 Mannheim
Israel/Palästina: Niemals Frieden?
Vortrag und Diskussion "Israel/Palästina: Niemals Frieden?" - Gibt es jenseits der Gewalteskalation Ansätze für eine politische Lösung? - mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Mannheim, Otto-Brenner-Saal, Hans-Böckler-Str. 1, VA: DFG-VK Mannheim, IPPNW, u.a.
Ort: Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Str. 1, 68161 Mannheim
Freitag, 07.02.2025 19:00 Überlingen
Podium zur Bundestagswahl 2025
Podium "friedensfähig oder kriegstüchtig?" zur Neuwahl des Bundestags mit Vertreter*innen der Parteien, Mod.: Andreas Zumach (freier Journalist, Berlin), 19 Uhr, Salem International College, Campus Härlen, Kurt-Hahn-Str. 1 (Buslinie 4 bis Helios Spital), VA: Friedensregion Bodensee in Kooperation mit DFG-VK
Ort: Innenstadt Überlingen, 88662 Überlingen
Freitag, 07.02.2025 19:00 Reutlingen
Podium zur Bundestagswahl 2025
Podium zur Bundestagswahl 2025 - Reutlinger Kandidierende zu Wirtschaft – Migration – Bildung – Frieden - bereits zugesagt haben: (u.a.) Michael Donth (CDU), Julian Grünke (FDP), Jaron Immer (B90/Die Grünen), Sebastian Weigle (SPD), ..., 19-21.30 Uhr, VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, VA: VHS Reutlingen in Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Reutlingen, Kath. Erwachsenenbildung Reutlingen [auch als Livestream via
youtube]
Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, 72764 Reutlingen
Sonntag, 09.02.2025 11:00 Stuttgart
Wege aus der Konfrontation?! Teil III
Lesung und Gespräch "Die Sache mit Isarel" mit Richard C. Schneider (Buchautor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD), 11 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart
Montag, 10.02.2025 19:00 Stuttgart
Die Hisbollah im Kontext des Nahostkonflikts und des Regimesturzes in Syrien
Vortrag und Diskussion "Die Hisbollah im Kontext des Nahostkonflikts und des Regimesturzes in Syrien" mit Christoph Dinkelaker (Islam-, Politik- und Geschichtswissenschaftler), 19 Uhr, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Kosten: 8 EUR, VA: Kath. Bildungswerk in Kooperation mit: pax christi Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel, ProÖkumene
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Mittwoch, 12.02.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 13.02.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 13.02.2025 19:00 Heilbronn
Wie Frieden erreichen?
Podiumsgespräch zur Bundestagswahl "Wie Frieden erreichen?" mit den Bundestagskandidaten im Wahlkreis Heilbronn: Jens Schäfer (SPD), Jonathan Ebert (B90/Die Grünen), Christoph Mössinger (Die Linke), N.N. (BSW), Mod.: Brigitte Klein und Heinz Deininger (Heilbronner Friedensrat), 19-21.30 Uhr, Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, VA: Heilbronner Friedensrat
Ort: Heinrich-Fries-Haus, Heilbronn, Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn
Mittwoch, 19.02.2025 Kirchheim/Teck
Wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann
(geplant) Vortrag und Diskussion "Wie der Krieg in der Ukraine beendet werden kann" mit Paul Schäfer (ehem. MdB Die Linke, Köln), Ort und Zeit noch offen, VA: FI Kirchheim u. Teck (FIN.K)
Ort: Innenstadt Kirchheim/Teck, 73230 Kirchheim/Teck
Mittwoch, 19.02.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 20.02.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Montag, 24.02.2025 20:00 Freiburg
Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern
Lesung "Lichter der Nacht - Menschen die die Welt verändern" aus seinem neuen Buch - mit Jürgen Grässlin (Autor), 20 Uhr, Kommunales Kino, Urachstr. 40, VA: RüstungsInformationsBüro
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Mittwoch, 26.02.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 27.02.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart organisieren gemeinsam immer Donnerstags, im wöchentlichen Wechsel, eine Mahnwache.), 17-18.30 Uhr, Rotebühlplatz / Ecke Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
März 2025
Dienstag, 04.03.2025 17:00 Karlsruhe
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
(jeden 1. Di.) Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe
Donnerstag, 06.03.2025 17:45 Bietigheim-Bissingen
Friedenskundgebung
(jeden 1. Do) Kundgebung zu den aktuellen Konflikte und mögliche Auswege, um zu friedlichen Lösungen zu gelangen, 17.50-18.20 Uhr, Bahnhofsvorplatz, VA: DFG-VK Gruppe Ludwigsburg, Attac-Regionalgruppe Besigheim-Ludwigsburg
Ort: Bahnhofsvorplatz, Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsvorplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen
Kontakt: DFG-VK Ludwigsburg , Oberdorfstr. 9, 74366 Kirchheim am Neckar, Telefon: 0173/7397214, ludwigsburg [at] dfg-vk.de
Mittwoch, 12.03.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 13.03.2025 19:00 Kirchheim/Teck
Friedenslogik verstehen
Vortrag und Diskussion "Friedenslogik verstehen" - Für den Ausstieg aus der Gewalteskalation und die Stärkung gewaltfreier Konfliktbearbeitung - mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach, 19 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Ulrich Kirchheim, Lindachallee 29, [Flyer
siehe hier], VA: Friedensinitiative Kirchheim u. Teck (FIN.K) Attac Regionalgruppe Kirchheim, AK Asyl Kirchheim, DFG-VK Kirchheim, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Pax Christi Kirchheim, Ortsverbände der Parteien Bündnis 90/Die Grünen und SPD
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Kirchheim/Teck, Lindachallee 29, 73230 Kirchheim/Teck
Mittwoch, 26.03.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel / Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr. / Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr. / Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 26.03.2025 19:30 Rottweil
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Buchlesung / Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Autor), 19.30 Uhr, Refektorium, Mehrgenerationenhaus Kapuziner, Neutorstr. 4, Kosten: 8/15 EUR, VA: Kath. Erwachsenenbildung
Ort: Refektorium, Mehrgenerationenhaus Kapuziner, Rottweil, Neutorstr. 4, 78628 Rottweil
April 2025
Dienstag, 01.04.2025 19:30 Künzelsau
Die Welt in Aufruhr , Deutschland verunsichert - was tun?
(geplant) Vortrag und Diskussion "Die Welt in Aufruhr, Deutschland verunsichert - was tun?" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19.30 Uhr, Ort noch offen, VA: Evangelische Familienbildung
Ort: Innenstadt Künzelsau, 74653 Künzelsau
Mittwoch, 02.04.2025 19:30 Weinstadt
Die Welt in Aufruhr, Deutschland verunsichert - was tun?
Vortrag und Diskussion "Die Welt in Aufruhr, Deutschland verunsichert - was tun?" mit Andreas Zumach (Journalist und Publizist. Er war UN-Korrespondent für die Tageszeitung (taz) und befasst sich als dezidierter Pazifist mit Sicherheits- und Friedenspolitik, UNO, OSZE, Rüstungskontrolle und Menschenrechten), 19.30-21.30 Uhr, Großheppacher Schwesternschaft, (Weinheim-)Beutelsbach, Oberlinstr. 4, VA: Ev. Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis in Kooperation mit der Großheppacher Schwesternschaft
Ort: Großheppacher Schwesternschaft, Beutelsbach, Oberlinstr. 4, 71384 Weinstadt
Samstag, 19.04.2025 Stuttgart
Radkorso zum Ostermarsch 2025
(geplant) Radkorso zum Ostermarsch 2025, Abfahrt: 10:45 Uhr, vor dem EUCOM, Katzenbachstraße 207 (Stg-Vaihingen), zur zentralen Ostermarsch-Kundgebung in der Innenstadt (ggf. Schlossplatz), VA: NaturFreunde Radgruppe Stuttgart vom EUCOM
Ort: EUCOM, Patch Barracks, Stuttgart, Katzenbachstr., 70563 Stuttgart
Samstag, 19.04.2025 Ulm
Ostermarsch 2025 in Ulm
(geplant) Ostermarsch 2025 in Ulm, Start am Ulmer NATO-Hauptquartier JSEC, Schluss-Kundgebung (ggf.) Hans-und-Sophie-Schollplatz, Redner*innen (u.a.) Eugen Drewermann, Muisk: Feschtagsmusik, VA: DFG-VK Ulm, Ulmer Friedensmahnwache, IPPNW Ulm, ....
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Samstag, 26.04.2025 Freiburg
Mitgliedersammlung und Jahrestreffen 2025
(save the date) Mitgliedersammlung und Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden (WfgA) in Freiburg
Ort: Innenstadt Freiburg, 79098 Freiburg
Mai 2025
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Bad Säckingen
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Lesung und Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Buchautor, DFG-VK), 19.30 Uhr, Saal im Trompeterschloss, Schönaugasse 5, VA: Faire Eine Welt e.V. Murg in Kooperation mit der Stadt Bad Säckingen
Ort: Trompeterschloss, Bad Säckingen, Schönaugasse 5, 79713 Bad Säckingen
Donnerstag, 22.05.2025 19:00 Stuttgart
Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre.
Vortrag und Diskussion "Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre" mit Prof. Dr. Olaf L. Müller (HU Berlin), 19 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr.
Ort: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
Donnerstag, 29.05.2025 bis 01.06.2025 Bad Schussenried
Versöhnungsbund Jahrestagung 2025
(geplant) Jahrestagung 2025, Thema "Gefährdung der Menschheit“, u.a auch mit der Ausstellung "Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller" (Else Niemöller, 1890-1961, war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin und auch Ehefrau von Martin Niemöller), genauer Ort in Bad Schüssenried noch offen, VA: Internationaler Versöhnungsbund, deutscher Zweig
Ort: Jugendgästehaus Bad Schussenried, Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried
Juli 2025
Freitag, 11.07.2025 Karlsruhe
Ulli-Thiel-Friedenspreises 2025
(geplant) Preisverleihung des Ulli-Thiel-Friedenspreises 2025, genauer Ort und Uhrzeit noch offen, VA: DFG-VK BaWü, EKiB, Pax Christi, ....
Ort: Innenstadt Karlsruhe, 76133 Karlsruhe