Juli 2025
Mittwoch, 16.07.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 17.07.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, (Achtung neuer Ort) Rotebühlplatz, Treppenabgang, VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Mittwoch, 23.07.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 23.07.2025 19:00 Konstanz
Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende
Vortrag und Diskussion "Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende" - Wer zahlt für die Aufrüstung? - mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge (1998-2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln), 19-21 Uhr, Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, VA: Rosa-Luxemburg-Club Konstanz in Kooperation mit: VHS Landkreis Konstanz e.V., DGB Kreisverband Konstanz, Verein seemoz e.V., Katholische Betriebsseelsorge Bodensee-Hohenzollern
Ort: VHS Konstanz, Katzgasse 7, 78462 Konstanz
Donnerstag, 24.07.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, (Achtung neuer Ort) Rotebühlplatz, Treppenabgang, VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 24.07.2025 19:00 Singen
Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende
Vortrag und Diskussion "Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende" - Wer zahlt für die Aufrüstung? - mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge (1998-2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln), 19-21 Uhr, Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, VA: Rosa-Luxemburg-Club Konstanz in Kooperation mit: VHS Landkreis Konstanz e.V., DGB Kreisverband Konstanz, Verein seemoz e.V., Katholische Betriebsseelsorge Bodensee-Hohenzollern
Ort: Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, 78224 Singen
Mittwoch, 30.07.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 30.07.2025 18:00 Karlsruhe
80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?
Vortrag und Diskussion "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“, 18 Uhr: Vortrag "80 Jahre Atomzeitalter und wie weiter?“ mit Stefan Lau (DFG-VK Karlsruhe); 19.30 Uhr, Film "Schwarzer Regen“ (Spielfilm, Japan 1989, Regie: Shôhei Imamura), Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, VA: Anti-Atom-Gruppe Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der DFG-VK Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.de
Donnerstag, 31.07.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Schlossplatz (beim Herzog-Christoph-Denkmal), VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Schloßplatz, Stuttgart, Schlossplatz, 70173 Stuttgart
August 2025
Freitag, 01.08.2025 bis 09.08.2025 Nördlingen
Auf Achse für Frieden und Abrüstung 2025 in Bayern
[Absage] Friedensfahrradtour "Auf Achse für Frieden und Abrüstung - Pacemaker- 2025" in Bayern, Start 1.8. in Nördlingen, über Stuttgart, Ulm, Ziel: 9.8. Augsburg, (Leitung: Willi Rester, Mail: oberpfalz [at] dfg-vk [dot] de), VA: DFG-VK Bayern in Zusammenarbeit mit der DFG-VK BaWü.
Ort: Marktplatz, Nördlingen, Marktplatz, 86720 Nördlingen
Mittwoch, 06.08.2025 Überlingen
Hiroshima Gedenken 2025 in Überlingen
(save the date) Hiroshima Gedenken 2025 in Überlingen, VA: Friedensregion Bodensee
Ort: Innenstadt, Überlingen, 88662 Überlingen
Mittwoch, 06.08.2025 bis 09.08.2025 Offenburg
Hiroshima Gedenken 2025 in Offenburg
Hiroshima Gedenken 2025 in Offenburg - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki - 3 Tage Informationen und Fasten für den Frieden, Liebfrauenhof, Friedenswege – Chemins de Paix, LocalPEACE Offenburg, VA: Ev. Erwachsenbildung Ortenau
Ort: Lebensgarten Liebfrauenhof, Senator-Burda-Str. 1, 77654 Offenburg
Mittwoch, 06.08.2025 Mosbach
Hiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach
(save the date) Hiroshima-Gedenken 2025 in Mosbach
Ort: Innenstadt Mosbach, 74821 Mosbach
Mittwoch, 06.08.2025 11:00 Karlsruhe
Hiroshima Gedenken 2025 in Karlsruhe
Hiroshima Gedenken 2025 in Karlsruhe - mit Redebeitrag, Verteilen von Flyern / Infomaterial, Gespräche mit Passanten, ab 11 Uhr, Ludwigsplatz an weitere durch die Innenstadt, [Flyer
siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe, DFG-Vk KA
Ort: Ludwigsplatz, Karlsruhe, Ludwigsplatz, 76133 Karlsruhe
Mittwoch, 06.08.2025 12:00 Stuttgart
Hiroshima Gedenken 2025 in Stuttgart
Hiroshima Gedenken 2025 in Stuttgart - Kundgebung und Aktion "80-Jahre nach dem Atombombenabwurf: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen!“, RednerInnen: Dr. Robin Maitra (IPPNW), Simon Bödecker (Ohne Rüstung leben).Grußwort aus Japan, vorgetragen von Nagomi Norimatsu, Musikalische Umrahmung: Junko Yamamoto, Aktion: aus ca.. 600 Papierkranichen wird ein Friedenssymbol gestaltet, 12-13 Uhr, Schlossplatz, VA: ÄrztInnen zur Verhütung des Atomkrieges, ÄrztInnen in sozialer Verantwortung (IPPNW e.V.), Ohne Rüstung Leben
Ort: Schloßplatz, Stuttgart, Schlossplatz, 70173 Stuttgart
Mittwoch, 06.08.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 06.08.2025 18:00 bis 24.08.2025 19:00 Heilbronn
Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki
Ausstellung " Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki" der IPPNW,
Eröffnungsfeier: 9.8., 12.30-15.30 Uhr, mit falten von Sadakos Kranich, Öff.-zeiten: Fr., Sa., So. 12-18 Uhr, Inselspitze, Friedrich-Ebert-Brücke 1, [
Flyer siehe hier] VA: Friedensrat Heilbronn
Ort: Innenstadt Heilbronn, 74072 Heilbronn
Mittwoch, 06.08.2025 19:00 Villingen-Schwenningen
Hiroshima Gedenken 2025 in Villingen
(geplant) Hiroshima Gedenken 2025 in Villingen, 19 Uhr, Innenstadt, VA: Regionales Friedensbündnis VS
Ort: Innenstadt Villingen, 78652 Villingen-Schwenningen
Mittwoch, 06.08.2025 19:00 Karlsruhe
Snake-Dance
Film und Filmgespräch "Snake-Dance“ (Dok.-Film, Belgien, Irland, Niederlande 2012; 77 Min. OF, Regie: Manu Riche und Patrick Marnham), anschl.Filmgespräch "Atomwaffen heute“ mit Stefan Lau (DFG-VK-Gruppe Karlsruhe), 19 Uhr, Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, [Flyer
siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe, DFG-VK Karlsruhe, Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Samstag, 09.08.2025 19:00 Karlsruhe
Nuclear Family
Film und Filmgespräch "Nuclear Family" (Dok.-Film, USA, Singapur 2021, 95 Min. OmU, Regie: Erin und Travis Wilkerson), anschl.Filmgespräch mit Stefan Lau (DFG-VK-Gruppe Karlsruhe), Friedrich Erbacher (Initiative „ausgestrahlt – gemeinsam gegen Atomenergie“), 19 Uhr, Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, [Flyer
siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe, DFG-VK Karlsruhe, Kinemathek Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Mittwoch, 13.08.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Donnerstag, 14.08.2025 19:00 Mannheim
Als die Sonne vom Himmel fiel
Film "Als die Sonne vom Himmel fiel“ (Dok.-Film, Regie: Aya Domenig, CH 2015, 78 min., zum Inhalt,
siehe hier), 19 Uhr, Atlantis-Kino, K2, 32, VA: Atlantis-Kino u.a.
Ort: Atlantis-Kino, Mannheim, K2, 32, 68150 Mannheim
Sonntag, 17.08.2025 19:00 Karlsruhe
Nuclear Family
Film und Filmgespräch "Nuclear Family" (Dok.-Film, USA, Singapur 2021, 95 Min. OmU, Regie: Erin und Travis Wilkerson), anschl.Filmgespräch mit Stefan Lau (DFG-VK-Gruppe Karlsruhe), Friedrich Erbacher (Initiative „ausgestrahlt – gemeinsam gegen Atomenergie“), 19 Uhr, Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, [Flyer
siehe hier], VA: Friedensbündnis Karlsruhe, DFG-VK Karlsruhe, Kinemathek Karlsruhe (und nochmal am 17.08.)
Ort: Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Mittwoch, 20.08.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Sonntag, 24.08.2025 16:00 Heilbronn
Abschluss der Ausstellung "Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki"
Abschlussfeier der Ausstellung "Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki" der IPPNW mit Vortrag zum Thema von Dr. Robin Maitra (IPPNW), 16 Uhr, Inselspitze, Friedrich-Ebert-Brücke 1, VA: Friedensrat Heilbronn
Ort: Innenstadt Heilbronn, 74072 Heilbronn
Mittwoch, 27.08.2025 17:00 Ulm
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
September 2025
Montag, 01.09.2025 Ladenburg
Antikriegstag 2025 in Ladenburg
(geplant) Antikriegstag 2025 in Ladenburg - Konzert, Domhof, Kunstverein Ladenburg (KVL), Hauptstr. 77, VA: DGB Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar, IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar
Ort: Domhof, Kunstverein Ladenburg, Hauptstr. 77, 68526 Ladenburg
Montag, 01.09.2025 16:00 Ulm
DENK MAL
DENK MAL – Gemeinsames Innehalten am Antikriegstag und zu Beginn der Ulmer Friedenswochen 2025, mit Beiträgen von: Markus Kienle, Thema: Zur Geschichte des Denkmals, Lothar Heusohn, Thema: politische Einordnung unseres derzeitigen neuen kalten Krieges. Musik: Helga Kölle-Köhler, 16 Uhr, Ulmer Deserteurdenkmal im Lehrer Tal, gegenüber des östlichen Eingangs zum Botanischen Garten, VA: Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Ulmer Friedensredaktion, Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein für Friedensarbeit e.V., mit Unterstützung von BDKJ Ehingen-Ulm, DFG-VK Ulm, DGB-Kreisverband Ulm/Alb-Donau, Friedenswerkstatt Ulm, Katholische Erwachsenenbildung Neu-Ulm, Katholische Erwachsenenbildung Ulm, NaturFreunde Ulm, Politischer Stammtisch 13 Ulm / Neu-Ulm, Sicherheit neu denken, Stolperstein Initiative.
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Montag, 01.09.2025 17:00 Karlsruhe
Antikriegstag 2025 in Karlsruhe
Antikriegstag 2025 in Karlsruhe - Kundgebung mit Reden und Musik, Redner*innen: (u.a.) Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung Tübingen -IMI-), 17-19 Uhr, Schlossplatz (beim Karl-Friedrich-Denkmal,ab 17 Uhr, gemeinsames legen eines Peace-Zeichen aus Blumen), VA: Friedensbündniss Karlsruhe
Ort: Schloßplatz, Karlsruhe, Schloßplatz, 76131 Karlsruhe
Montag, 01.09.2025 19:00 Reutlingen
Antikriegstag 2025 in Reutlingen
(geplant) Antikriegstag 2025 in Reutlingen, Vortrag und Diskussion mit Nanna Binder (Stellv. verdi Landesleiterin BaWü), 19 Uhr, VHS Reutlingen, Spendehausstr. 6, VA: verdi Reutlingen
Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, 72764 Reutlingen
Mittwoch, 03.09.2025 17:00 Ulm
Ulmer Friedensmahnwache
(jeden Mi.) Ulmer Friedensmahnwache "für Frieden in der Ukraine und in Israel/Palästina - für Waffenstillstand und Verhandlungen - für eine friedliche und solidarische Welt, ohne Militär und ohne Rüstungsindustrie", 17-17.30 Uhr, Ecke Hirschstr./Glöcklerstr. Manchmal weichen wir aus auf Ecke Hirschstr./Münsterplatz, VA: DFG-VK, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Ulmer Friedenswerkstatt [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Mittwoch, 03.09.2025 19:30 Ulm
Welche Welt nach Putin, Trump, Weidel & Co?
Vortrag und Diskussion "Welche Welt nach Putin, Trump, Weidel & Co?" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor, Berlin), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr.17, VA: Ulmer Netz für eine andere Welt e. V., Verein Ulmer Weltladen [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Freitag, 05.09.2025 19:00 Ulm
Wie sollen wir in Zukunft kämpfen – sollen wir überhaupt kämpfen?
Vortrag und Diskussion "Wie sollen wir in Zukunft kämpfen – sollen wir überhaupt kämpfen?
" mit Woldemar Mammel, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 1, VA: Ulmer Netz für eine andere Welt e. V., Verein Ulmer Weltladen [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Montag, 08.09.2025 19:30 Ulm
Zwischen Ohnmacht und Wut
Vortrag und Diskussion "Zwischen Ohnmacht und Wut" mit Edith Höll (Pfr. i. R. und systemische Beraterin), 19:30 Uhr, EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, VA: Sicherheit neu denken, Ulmer Volkshochschule [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: EinsteinHaus Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Samstag, 13.09.2025 11:00 Ulm
Friedens-Schilder-Aktion
Friedens-Schilder-Aktion, 11-13 Uhr, Hirschstraße zwischen Glöcklerstraße und Eichelesgasse (Fußgängerzone), VA: Friedenswerkstatt Ulm [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Friedenswerkstatt Ulm, Ulm, Friedenswerkstatt-Ulm [at] posteo.de
Samstag, 13.09.2025 14:30 Ulm
Stolpersteine in Ulm
Spaziergang "Stolpersteine in Ulm" zu einzeln Stolpersteinen mit Schwerpunkt auf Frauenschicksale; Treffpunkt: 14.30 Uhr, Weinhof, am Brunnen, Dauer ca. 1 ½ Stunden, VA: Stolpersteininitiative Ulm [im Rahmen der 21. Ulmer Friedenswochen 2025]
Ort: Weinhof, Ulm, Weinhof, 89073 Ulm
Oktober 2025
Freitag, 17.10.2025 bis 18.10.2025 Überlingen
Überlinger Friedenstage 2025
(geplant) Überlinger Friedenstage 2025 "Demokratie? Macht? Frieden? Was Demokratie und Frieden stärkt, was Demokratie und Frieden gefährdet: Sind wir auf dem Weg in eine liberale Oligarchie", Dorfgemeinschaftshaus Überlingen-Bambergen, Dorfstr. 29, VA: Friedensregion Bodensee
Ort: Innenstadt Überlingen, 88662 Überlingen
Samstag, 18.10.2025 10:30 Heidelberg
Streitbar für den Frieden: Argumente gegen Militarisierung wirkungsvoll einsetzen
Fachgespräch "Streitbar für den Frieden: Argumente gegen Militarisierung wirkungsvoll einsetzen", input: Simon Bödecker (Ohne Rüstung Leben), Überblick über aktuelle Entwicklungen der Militarisierung in Deutschland und weltweit und weitere Workshops, 10.30-17 Uhr, Jugendherberge Heidelberg, Tiergartenstr. 5, VA: BSV
Ort: Jugendherberge Heidelberg International, Tiergartenstr. 5, 69120 Heidelberg
Mittwoch, 22.10.2025 Ravensburg
Wie Lichter in der Nacht: Menschen, die die Welt verändern.
(save the date) Lesung "Wie Lichter in der Nacht: Menschen, die die Welt verändern - Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin, in Ravensburg [im Rahmen der 41. Oberschwäbischen Friedenswochen]
Ort: Innenstadt Ravensburg, Ravensburg
November 2025
Mittwoch, 05.11.2025 19:30 Horb
Wer regiert die Welt?
Vortrag und Diskussion "Wer regiert die Welt?" - Ist eine Welt nach Putin, Trump, Weidel vorstellbar? - mit Andreas Zumach (freier Journalist, Autor), 19.30 Uhr, Kloster, Kosten: 10/9 EUR, VA: Projekt Zukunft, Kultur im Kloster [im Rahmen der 27. Horber Friedenstage]
Ort: Kulturgaststätte Kloster Horb, 72160 Horb
Donnerstag, 06.11.2025 Villingen-Schwenningen
UNO und Internationale Gerichtshöfe: ohnmächtig oder doch noch Hoffnungsträger?
(geplant) Vortrag und Diskussion "UNO und Internationale Gerichtshöfe: ohnmächtig oder doch noch Hoffnungsträger?“ mit Andreas Zumach (Journalist und Autor), Uhrzeit und Ort noch offen, VA: GEW Kreis Schwarzwald-Baar
Ort: Innenstadt Villingen, 78652 Villingen-Schwenningen
Samstag, 08.11.2025 10:00 Reutlingen
“We shall overcome! – Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge
13. Tagung des Lebenshaus Schwäbische Alb "We shall overcome! – Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge" mit Regina Hagen (Datmstadt) und Claudia Haydt (Tübingen), 10-17 Uhr, Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, VA: Lebenshaus Schwäbische Alb
Ort: franz.K. - Kultur im alten französischen Kino, Reutlingen, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen
Sonntag, 09.11.2025 10:00 Rudersberg - Steinenberg
Gottesdienst zur Friedensdekade 2025
Eröffnungsgottesdienst zur Friedensdekade unter Beteiligung der Veeh-Harfen Gruppe, 10-11.10 Uhr, Jugendtreff Steinenberg, Kirchplatz 1 (Kontakt zum Veranstalter: Thomas Leicht, eMail: thomasleicht1956 [at] gmail [dot] com)
Ort: Jugendtreff Steinenberg, Kirchplatz 1, 73635 Rudersberg - Steinenberg
Mittwoch, 12.11.2025 19:00 Schramberg
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Buchlesung und Diskussion "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Autor), 19 Uhr, Schloss Schramberg, Bahnhofstr. 1, VA: Frauenbund Schramberg, St. Maria Heilig-Geist-Kirche [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2025]
Ort: Schloss Schramberg, Bahnhofstr. 1, 78713 Schramberg
Mittwoch, 12.11.2025 20:00 Freiburg
Konzert in der Ökum. FriedensDekade 2025
(geplant) Konzert in der Ökum. FriedensDekade 2025, 20 Uhr, Ev. Studierendenkantorei St. Albert (Freiburg-Weingarten)
Ort: Kirche St. Albert, Freiburg, Sundgauallee 9, 79114 Freiburg
Samstag, 15.11.2025 bis 16.11.2025 Tübingen
Jahreskongress der Informationsstelle Militarisierung
(save the date) IMI-Kongress 2025, Thema noch offen, VA: Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Ort: Innenstadt Tübingen, 72070 Tübingen
Mittwoch, 19.11.2025 19:00 Bühlertal
Ökum. Gottesdienst in der FriedensDekade
(geplant) Ökum. Gottesdienst zum Ende der FriedensDekade, 19 Uhr, Christuskirche Bühlertal, Hindenburgstr. 20
Ort: Christuskirche Bühlertal, Hindenburgstr. 20, 77830 Bühlertal