April 2025
Freitag, 25.04.2025 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Samstag, 26.04.2025 10:00 Stuttgart
Resilienz und Militarisierung des Gesundheitswesens
[hybrid] fachgespräch "Resilienz und Militarisierung des Gesundheitswesens" mit Dr. Bernhard Winter (vdää), Dr. Robin Maitra und Ute Rippel-Lau (beide IPPNW). 10-14 Uhr, Albert-Schweizer-Saal, Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstraße 40, VA: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg (vdää) in Zusammenarbeit mit der IPPNW
Ort: Landesärztekammer BaWü, Stuttgart, Jahnstr. 40, 70597 Stuttgart
Samstag, 26.04.2025 14:00 Freiburg
Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden
Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, mit Vortag - mit zwei Gäste von Fridays For Future und Extinction Rebellion, 14 Uhr, Haus des Engagente, Rehlinge Str. 9
Ort: Haus des Engagements, Freiburg, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg
Montag, 28.04.2025 09:45 Freiburg
Soziale Konflikte / gewalttätige Konflikte in der Welt, Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
Vortrag und Lesung "Soziale Konflikte / gewalttätige Konflikte in der Welt, Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Autor), 9.45-11:15 Uhr, Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, VA: Kath. Hochschule Freiburg
Ort: Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, 79104 Freiburg
Kontakt: Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, 79104 Freiburg
Mittwoch, 30.04.2025 19:00 Stuttgart
Wie geht es weiter in Palästina/Israel?
Vortrag und Diskussion "Wie geht es weiter in Palästina/Israel?" mit Jeff Halper (israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche Stuttgart, Königstr. 7, VA: Pax Christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, u.a.
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Mai 2025
Dienstag, 06.05.2025 17:00 Karlsruhe
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe
Mittwoch, 07.05.2025 19:00 Heidelberg
Aufrüstung und Stationierung von US-Raketen. Friedenssichernd oder hochgefährlich?
Vortrag und Diskussion "Aufrüstung und Stationierung von US-Raketen. Friedenssichernd oder hochgefährlich?" mit Oberst a.D. Wolfgang Richter (ehem. leitender Militärberater in den deutschen UNO- und OSZE-Vertretungen und ist Experte für Rüstungskontrolle, OSZE-Sicherheitskooperation, NATO-Russland Verhältnis), 19 Uhr, Bürgerhaus Heidelberg-Bahnstadt, Gadamerplatz 1, VA: AG SPD 60 plus mit Friedensbündnis Heidelberg, unterstützt vom Heidelberger Bündnis für Frieden in Nahost und dem überparteilichen Gesprächskreis Frieden Heidelberg
Ort: Bürgerhaus Bahnstadt, Heidelberg, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg
Freitag, 09.05.2025 19:30 Freiburg
Der Holocaust und Nordafrika
Vortrag und Diskussion „Der Holocaust und Nordafrika" mit Aomar Boum (Professor für Anthropologie und sephardische Geschichte an der University of California in Los Angeles, USA), 19.30 Uhr, Peterhofkeller, Niemensstr. 10, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: Peterhofkeller, Niemensstr. 10, 79098 Freiburg
Dienstag, 13.05.2025 14:00 Freiburg
Rediscovering The Colonial And Decolonial Interdependencies Through The Footsteps Of Frantz Fanon
Vortrag und Diskussion „Rediscovering The Colonial And Decolonial Interdependencies Through The Footsteps Of Frantz Fanon" mit Alice Cherki und Mehdi Lallaoui (Paris), 14-16 Uhr, HS 3043, KG III, Platz der Universität 3, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: HS 3043, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg
Dienstag, 13.05.2025 19:00 Ulm
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
Vortrag und Diskussion "Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?" mit Winfried Hermann (Stuttgart) und Ulrich Bausch (Reutlingen), 19 Uhr, Club Orange der vhs Ulm, Kornhausplatz 5, VA: VHS Ulm
Ort: VHS Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Bad Säckingen
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Lesung und Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Buchautor, DFG-VK), 19.30 Uhr, Saal im Trompeterschloss, Schönaugasse 5, VA: Faire Eine Welt e.V. Murg in Kooperation mit der Stadt Bad Säckingen
Ort: Trompeterschloss, Bad Säckingen, Schönaugasse 5, 79713 Bad Säckingen
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Freiburg
Les massacres de sétif, un certain 8. Mai 1945
Film „Les massacres de sétif, un certain 8. Mai 1945" von Mehdi Lallaoui und Bernard Langlois, 19.30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Mittwoch, 14.05.2025 19:30 Freiburg
Sur les traces de Frantz Fanon
Film „Sur les traces de Frantz Fanon" von Mehdi Lallaoui , 19.30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Donnerstag, 15.05.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz/Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Montag, 19.05.2025 19:00 Lahr
Irokesenbund und hierarchie - freie Demokratie
Vortrag und Diskussion "Irokesenbund und Hierarchie - freie Demokratie" mit Klaus Schramm (Journalist), 19 Uhr, Café Meinwärts, Schützenstr. 32, VA: Friedensforum Lahr [im Rahmen der Woche der Demokratie]
Ort: Café Meinwärts, Lahr, Schützenstr. 32, 77933 Lahr
Montag, 19.05.2025 19:30 Freiburg
Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand
Vortrag und Diskussion „Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" mit Agnes Khoo (Malaysia, Singapur, Niederlande), 19.30 Uhr, Kulturaggregat, Hildastr. 5, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: Kulturaggregat Freiburg, Hildastr. 5, 79102 Freiburg
Dienstag, 20.05.2025 17:00 Freiburg
Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg
Workshop „Die dritte Welt im zweiten Weltkrieg" von fernsicht, 17-20 Uhr, Haus des Engagements, Rehlingstr. 9, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: Haus des Engagements, Freiburg, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg
Mittwoch, 21.05.2025 18:00 Freiburg
80 Jahre Kriegsende: Gesellschaftliche Bedeutung und Kontinuitäten der Gewalterfahrungen
Vortrag und Diskussion "80 Jahre Kriegsende: Gesellschaftliche Bedeutung und Kontinuitäten der Gewalterfahrungen" mit PD. Dr.in Claudia Kemper (Historikerin und seit 2021 Wissenschaftliche Referentin am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte), 18-20 Uhr, Ev. Hochschule Freiburg, Raum A1 (Gebäude A), Bugginger Str. 38, VA: Ev. Hochschule Freiburg, Friedensinstitut, Friedenspädagogik [im Rahmen der Reihe Friedenspolitische Hochschulgespräche]
Ort: Ev. Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg
Mittwoch, 21.05.2025 19:30 Freiburg
Because we were beautiful
Film „Because we were beautiful" von Frank van Osch, 19.30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Mittwoch, 21.05.2025 20:00 Stuttgart
Friedensfähig statt Kriegstüchtig
Friedenskonzert "Friedensfähig statt Kriegstüchtig“ - Ein Abend für eine Kultur des Friedens - mit Konstantin Wecker & Jo Barnikel, Daniela Dahn (Schriftstellerin, Tucholsky-Preisträgerin), Alieren Renkliöz (politischer Lyriker), Chor „Klangbad“ Tübingen (Leitung Ulrich Bürck), Theodorakis-Ensemble & Sofia Kalantidou (Nikos Kalantidis, Dimitris Tsaknis, Konstantinos Georgas, Evangelos Dimopoulos) und Gunther Rall, 20 Uhr, Johanneskirche am Feuersee, Gutenbergstr.11, Kosten: 10 EUR, VA: Gesellschaft Kultur des Friedens
Ort: Johanneskirche am Feuersee, Stuttgart, Gutenbergstr. 11, 70176 Stuttgart
Donnerstag, 22.05.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz / Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 22.05.2025 19:00 Stuttgart
Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre.
Vortrag und Diskussion "Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben und was dagegen zu tun wäre" mit Prof. Dr. Olaf L. Müller (HU Berlin), 19 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11
Ort: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart
Montag, 26.05.2025 19:00 Esslingen
Hilfloser Hüter?
Vortrag und Diskussion "Hilfloser Hüter"- Der Genfer Menschenrechtstat der Vereinten Nationen (UNO) - mit Andreas Zumach (freier Journalist, Berlin), 19 Uhr, Otto-Brennersaal im Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12, VA: Friedensbündniss Esslingen u.a.
Ort: Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12, 73728 Esslingen
Donnerstag, 29.05.2025 bis 01.06.2025 Bad Schussenried
Versöhnungsbund Jahrestagung 2025
Jahrestagung 2025, Thema "Gefährdung der Menschheit“, u.a auch mit der Ausstellung "Ihren Platz in der Welt finden: Else Niemöller" (Else Niemöller, 1890-1961, war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin und auch Ehefrau von Martin Niemöller), genauer Ort in Bad Schüssenried noch offen, VA: Internationaler Versöhnungsbund, deutscher Zweig
Ort: Jugendgästehaus Bad Schussenried, Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried
Juni 2025
Dienstag, 03.06.2025 17:00 Karlsruhe
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe
Dienstag, 03.06.2025 19:00 Freiburg
Afrikanische Kolonialsoldaten in deutscher Perspektive - Krieg, Rassismus und Geschlecht im 19. und 20. Jahrhundert
Vortrag und Diskussion „Afrikanische Kolonialsoldaten in deutscher Perspektive - Krieg, Rassismus und Geschlecht im 19. und 20. Jahrhundert" mit Heiko Wegmann (freiburg-postkolonial.de), 19.00 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Dienstag, 03.06.2025 19:00 Bruchsal
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Palästinensische Friedenspädagogin und Autorin), Mod.:Andreas Zumach (freier Journalist, Berlin), 19 Uhr, Stadtbibliothek Bruchsal,, Am Alten Schloss 4, Kosten: 5 EUR, (Anmeldung: stadtbibliothek [at] bruchsal [dot] de oder Tel. 07251 79311), VA: Stadtbibliothek Bruchsal
Ort: Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4, 76646 Bruchsal
Kontakt: Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4, 76646 Bruchsal
Mittwoch, 04.06.2025 20:00 Wiesloch
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 20 Uhr, Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41, VA: Nahostgruppe Wiesloch mit Unterstützung von Ev. Petrusgemeinde Wiesloch, u.a.
Ort: Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41, 69168 Wiesloch
Donnerstag, 05.06.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz/Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 05.06.2025 17:45 Bietigheim-Bissingen
Friedenskundgebung
(jeden 1. Do) Kundgebung zu den aktuellen Konflikte und mögliche Auswege, um zu friedlichen Lösungen zu gelangen, 17.50-18.20 Uhr, Bahnhofsvorplatz, VA: DFG-VK Gruppe Ludwigsburg, Attac-Regionalgruppe Besigheim-Ludwigsburg
Ort: Bahnhofsvorplatz, Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsvorplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen
Kontakt: DFG-VK Ludwigsburg , Oberdorfstr. 9, 74366 Kirchheim am Neckar, Telefon: 0173/7397214, ludwigsburg [at] dfg-vk.de
Donnerstag, 05.06.2025 19:30 Heidelberg
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 19:30 Uhr, Bonhoeffer-Gemeinde Kirchheim, Gemeindezentrum Arche, Glatzer Str. 31
Ort: Arche, Heidelberg, Glatzer Str. 31, 69124 Heidelberg
Donnerstag, 12.06.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz/Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Donnerstag, 19.06.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz/Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Samstag, 21.06.2025 11:00 Villingen-Schwenningen
Nuclearban Tour Bodensee- Station Villingen
(geplant) Mahnwache - Nuclearban Tour Bodensee - Station in Villingen (50 Fahrradfahrenden umrunden den Bodensee), 11-12.30 Uhr, Innenstadt (ggf. Latschariplatz), VA: Regionales Friedensbündnis VS (für die Station in VS)
Ort: Innenstadt Villingen, 78652 Villingen-Schwenningen
Donnerstag, 26.06.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Ecke Rothebühlplatz/Königstr., VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de)
Ort: Rotebühlplatz, Stuttgart, Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Samstag, 28.06.2025 10:00 Stuttgart
Landesmitgliederversammlung 2025 der DFG-VK BaWü
(geplant) Landesmitgliederversammlung 2025 der DFG-VK BaWü, 10-17 Uhr, Clara-Zetkin-Haus Stuttgart, VA: DFG-VK BaWü
Ort: Clara-Zetkin-Haus, Stuttgart, Gorch-Fock-Str. 26, 70619 Stuttgart
Juli 2025
Montag, 07.07.2025 19:00 Reutlingen
Für eine rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus. Wie muss eine europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik beschaffen sein?
Vortrag und Diskussion "Für eine rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus. Wie muss eine europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik beschaffen sein?" mit Prof. Dr. August Pradetto, 19 Uhr, VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, VA. VHS Reutlingen
Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, 72764 Reutlingen
Freitag, 11.07.2025 Karlsruhe
Ulli-Thiel-Friedenspreis 2025
(geplant) Preisverleihung des Ulli-Thiel-Friedenspreises 2025, genauer Ort und Uhrzeit noch offen, VA: DFG-VK BaWü, EKiB, Pax Christi, ....
Ort: Innenstadt Karlsruhe, 76133 Karlsruhe
August 2025
Freitag, 01.08.2025 bis 09.08.2025 Nördlingen
Auf Achse für Frieden und Abrüstung 2025 in Bayern
(geplant) Friedensfahrradtour "Auf Achse für Frieden und Abrüstung - Pacemaker- 2025" in Bayern, Start 1.8. in Nördlingen, über Stuttgart, Ulm, Ziel: 9.8. Augsburg, (Leitung: Willi Rester, Mail: oberpfalz [at] dfg-vk [dot] de), VA: DFG-VK Bayern in Zusammenarbeit mit der DFG-VK BaWü.
Ort: Marktplatz, Nördlingen, Marktplatz, 86720 Nördlingen
Oktober 2025
Samstag, 18.10.2025 10:00 Heidelberg
Argumente gegen Militarisierung
(save the date) Fachgespräch "Argumente gegen Militarisierung" (Arbeitstitel), in Heidelberg, VA: BSV
Ort: Innenstadt Heidelberg, Heidelberg
Mittwoch, 22.10.2025 Ravensburg
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
(save the date) Lesung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin, in Ravensburg [im Rahmen der 41. Oberschwäbischen Friedenswochen]
Ort: Innenstadt Ravensburg, Ravensburg