April 2023
Freitag, 14.04.2023 bis 08.10.2023 Mannheim
Friedensklima
Ausstellung "Friedensklima" (Standnummer 65) im Spinelliplatz der BUGA 23 in Mannheim, mit Rahmenprogramm zur Ausstellung (u.a. Workshops und Vorträgen zu verschiedenen Themen: Atomwaffen, Rüstungsexporte, Kindersoldaten (
20.04.), Klima (
28.04.), BUGA Campuspavillon, VA: Förderverein Frieden Mannheim
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim
August 2023
Sonntag, 06.08.2023 18:30 bis 01.10.2023 18:30 Mutlangen
Das weiche Wasser bricht den Stein
Ausstellung "Das weiche Wasser bricht den Stein" - 22 Bilder der Fotojournalistin Erika Sulzer-Kleinemeier, Eröffnung (6.8.) Volker Nick (Mitinitiator der Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung, langjähriger Vorsitzender der Pressehütte), 18:30 Uhr, Rathaus Mutlangen, Hauptstr. 22, Öffnungszeiten der Ausstellung: Zu den Rathausöffnungszeiten, VA: Gemeinde Mutlangen, Pressehütte Mutlangen, VHS Gmünden [im Rahmen der Begleitreihe "40 Jahre Promiblockade in Mutlangen"]
Ort: Rathaus, Mutlangen, Feldstr. 36, 73557 Mutlangen
September 2023
Sonntag, 10.09.2023 15:00 bis 14.10.2023 20:00 Ulm
Jedes Leben zählt
Ausstellung "Jedes Leben zählt“, 10.09.-14.10.2023, Kunstpool, Galerie am Ehinger Tor, VA: Sea Eye Gruppe Ulm; Verein für Friedensarbeit e.V., Kunstpool-Galerie; KunstWerk e.V., jugend aktiv [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Ort: Produzentengalerie Kunstpool, Ulm, Ehinger Tor, 89077 Ulm
Freitag, 22.09.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Freitag, 22.09.2023 19:30 Offenburg
Das Ende der westlichen Dominanz?
Vortrag und Diskussion "Das Ende der westlichen Dominanz?" mit Jörg Kronauer (Autor), 19.30-23 Uhr, Linkes Zentrum Offenburg R12, Rammersweierstr. 12, VA: Linke Liste Ortenau im Offenburger Kreistag , RLS BaWü
Ort: Innenstadt Offenburg, 77654 Offenburg
Samstag, 23.09.2023 10:30 bis 12:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de
)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
Samstag, 23.09.2023 17:00 bis 18:30
Klänge des Friedens – Worte der Versöhnung
Konzert "Klänge des Friedens – Worte der Versöhnung“, 17-18:30 Uhr, Heilig Geist Kirche, Neunkirchenweg 63, VA: pax christi Rottenburg-Stuttgart [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Ort: Heilig Geist Kirche Ulm, Neunkirchenweg 63
Samstag, 23.09.2023 19:00 bis 20:30 Ulm
Julian Assange – die Worte eines Friedenspreisträgers
Vortrag "Julian Assange – die Worte eines Friedenspreisträgers“, 19-20:30 Uhr, EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, VA: Free Assange Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Ort: EinsteinHaus Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Montag, 25.09.2023 19:00 Stuttgart
Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen
Vortrag und Diskussion "Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen" - mit dem Ökum. Begleitprogramm des Weltkirchenrats (EAPPI) in Palästina und Israel - mit Rudolf Rogg (Forstingenieur, Soziologe, ehem. Landesdirektor Palästina der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit -GIZ-), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche, Königstr. 7, VA: pax christi Diözese Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel Deutschland, Pro Ökumene, Förderverein Bethlehem-Akademie Dar al-Kalima
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttagrt, Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Montag, 25.09.2023 19:30 Ulm
Welche Weltordnung wollen wir?
Vortrag und Diskussion "Welche Weltordnung wollen wir?" mit Andreas Zumach (Autor und Journalist), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, VA: Verein Ulmer Weltladen, Ulmer Netz für eine andere Welt, Gruppe Friedensbewegt Ulm, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Politischer Stammtisch 13 Ulm/Neu-Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswoche 2023]
Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Dienstag, 26.09.2023 19:00 Mannheim
Atombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!
Vortrag und Diskussion "Atombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!" mit Roland Blach (Pressehütte Mutlangen), 19 Uhr, Haus der Jugend, C 2. 16-18, VA: Friedensbündnis Mannheim
Ort: Haus der Jugend, Mannheim, C2, 16-18, 68159 Mannheim
Dienstag, 26.09.2023 19:30 Ulm
Gewaltfreier Widerstand in der Ukraine
Vortrag und Diskussion "Gewaltfreier Widerstand in der Ukraine" mit Stefan Maaß (Friedensbeauftragte der Evang. Landeskirche in Baden), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, VA: Verein für Friedensarbeit [im Rahmen der FUlmer Friedenswochen 2023]
Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Dienstag, 26.09.2023 19:30 Karlsruhe
Frieden schaffen mit der Bergpredigt? Der Realismus einer großen Utopie
Impuls und Diskussion "Frieden schaffen mit der Bergpredigt? Der Realismus einer großen Utopie" mit Pater Karl Kern SJ, 19.30 Uhr, Stadtkloster Karlsruhe, Franziskussaal im UG, Rechts der Alb 28
Ort: Stadtkloster Sankt Franziskus, Karlsruhe, Rechts der Alb 28, 76199 Karlsruhe
Mittwoch, 27.09.2023 17:00 bis 17:30 Ulm
Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Donnerstag, 28.09.2023 19:30 Ulm
Strategische Manipulation – Über die psychologische Kriegsführung des Militärs
Vortrag und Diskussion "Strategische Manipulation – Über die psychologische Kriegsführung des Militärs" mit Bernhard Trautvetter (Essener Friedensforum), 19.30 Uhr, Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstr. 17, VA: Verein Ulmer Weltladen, Ulmer Netz für eine andere Welt, Gruppe Friedensbewegt Ulm, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Politischer Stammtisch 13 Ulm/Neu-Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2023]
Ort: Bürgerhaus Mitte, Ulm., Schaffnerstr. 17, 89073 Ulm
Freitag, 29.09.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Freitag, 29.09.2023 19:30 Ulm
Das nukleare Risiko für Europa und der Ukraine-Krieg
Vortrag und Diskussion "Das nukleare Risiko für Europa und der Ukraine-Krieg" mit Bernhard Trautvetter (Friedensforum Essen), 19.30 Uhr, EinsteinHaus, Kornhausplatz 5, VA: Verein für Friedensarbeit, Ulmer Ärzteinitiative/IPPNW, Gruppe Friedensbewegt Ulm, vh Ulm
Ort: VHS Ulm, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Samstag, 30.09.2023 10:00 bis 17:00 Pforzheim
Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen
Workshop "Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen" mit viel prkatischen Übungen - mit Ulrich Wohland (Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden), 10-17 Uhr, Forum 1 der Kath. St. Franziskus-Gemeinde, Erbprinzenstr. 30 (Anmeldung bitte unter: markus [dot] schuetz [at] kath-pforzheim [dot] de () , Tel.: 07231-4557868), VA: Erzdiözese Freiburg K.d.Ö.R. Katholisch-Soziales Bildungswerk (KSB) in Kooperation mit Pax Christi Pforzheim
Ort: St. Franziskus Kirche Pforzheim, Franziskusstr. 1, 75175 Pforzheim
Samstag, 30.09.2023 10:30 bis 12:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de
)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
Oktober 2023
Montag, 02.10.2023 18:30 Schwäbisch Gmünd
Das weiche Wasser bricht den Stein
Eröffnung der Ausstellung in Schwäbisch Gmünd "Das weiche Wasser bricht den Stein" - 22 Bilder der Fotojournalistin Erika Sulzer-Kleinemeier - mit Prof. Dr. Philipp Gassert (Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim), 18.30-21 Uhr, VHS am Münsterplatz, Saal, Münsterplatz 15, VA: Stadt Schwäbisch Gmünd, Pressehütte Mutlangen, VHS Gmünd [im Rahmen der Begleitreihe "40 Jahre Promiblockade in Mutlangen"]
Ort: VHS Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd
Dienstag, 03.10.2023 11:00 Waldkirch
Persönliche Perspektiven auf die Nakba – ein Israeli mit deutschem Pass im Gespräch
Vortrag und Diskussion "Persönliche Perspektiven auf die Nakba – ein Israeli mit deutschem Pass im Gespräch" mit Dr. Shir Hever (gebürtiger Israeli, deutscher Staatsbürger, Journalist, Wirtschaftswissenschaftler und Buchautor), 11-13 Uhr, Ev. Stadtkirche Waldkirch, Freiburger Str. 3 [im Rahmen der Ausstellung "Frieden ist möglich - auch in Palästina"]
Ort: Ev. Stadtkirche Waldkirch, Freiburger Str. 3, 79183 Waldkirch
Dienstag, 03.10.2023 12:00 Stuttgart
Friedens-Festival
Friedens-Festival "Zeitenwende friedlich denken!" - Kundgebung, Info- und Aktionsstände, Kultur, Redebeiträge, Demo, 11.55-16 Uhr, Schlossplatz, VA: Offener FriedensTreff Stuttgart (OTKM) und viele andere
Ort: Schloßplatz, Stuttgart, Schlossplatz, 70173 Stuttgart
Dienstag, 03.10.2023 19:00 Heidelberg
Run Soldier Run
Szenische Lesung "Run Soldier Run" - Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl - mit Rudi Friedrich (Text) und Talib Richard Vogl (Gitarre), 19 Uhr, Kulturhaus Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, VA: DFG-VK Heidelberg
Ort: Kulturhaus Karlstorbahnhof, Heidelberg, Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg
Mittwoch, 04.10.2023 17:00 Ulm
Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Donnerstag, 05.10.2023 10:00 Karlsruhe-Durlach
[hybrid] Schwerter zu Pflugscharen - jetzt?
Vortrag und Diskussion (hybrid) "Schwerter zu Pflugscharen - jetzt?" - Der Ukrainekriegmachte ehem. Kriegsdienstverweigerer zu entschiedenen Befürwortern von Waffenlieferungen, während Ex-Generäle und -Diplomaten zu Verhandlungslösungen aufrufen - mit Dr. Theodor Ziegler, 10-11.30 Uhr, Online und Gemeindehaus Karlsruhe-Durlach, Am Zwinger 5, (
Zoom-Zugang Meeting-ID: 629 6290 3887 Kenncode: 902360), VA: junge alte, Evang. Erwachsenenbildung Karlsruhe
Ort: Ev. Gemeindehaus Karlsruhe-Durlach, Am Zwinger 5, 76227 Karlsruhe-Durlach
Donnerstag, 05.10.2023 19:00 Karlsruhe
Nach dem Ukrainekrieg eine neue Weltordnung?
Vortrag und Diskussion "Nach dem Ukrainekrieg eine neue Weltordnung?" - Auf welcher Basis, welchen Werten, welcher Sicherheit? - mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor, u.a. taz), 19-21 Uhr, DGB-Haus Karlsruhe, Großer Saa), Ettlinger-Str. 3a, VA: DFG-VK Karlsruhe in Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe, Fraktion Die Linke im Karlsruher Gemeinderat, DGB Stadtverband Karlsruhe
Ort: DGB-Haus Karlsruhe, Ettlinger Str. 3a, 76137 Karlsruhe
Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.de
Freitag, 06.10.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Freitag, 06.10.2023 18:30 Heidelberg
Zeitenwende: Bedeutung und Konsequenzen für Deutschland
Podiumsdiskussion "Zeitenwende: Bedeutung und Konsequenzen für Deutschland" mit Dr. Anja Opitz (Referentin für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik, Akademie für Politische Bildung, Tutzing), Kevin Leiser (MdB SPD, Mitglied im Verteidigungsausschuss), Dr. Timo Graf (Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam), Prof. Dr. Johannes Varwick (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Mod.: Mona Jaeger (stv. verantwortliche Redakteurin für Politik, FAZ, Frankfurt), 18.30-20 Uhr, Forum am Park Heidelberg, Poststr. 11, VA: Fritz-Erler-Forum (FES in BaWü)
Ort: Forum am Park, Heidelberg, Poststr. 11, 69115 Heidelberg
Freitag, 06.10.2023 19:00 Haslach
Frieden schaffen ohne Waffen
Vortrag und Diskussion "Frieden schaffen ohne Waffen“ mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19 Uhr, Stadtbücherei Haslach, Sandhaasstr. 8, VA: Caritashaus Haslach [im Rahmen der Werkstatt Integration, der Interkulturellen Woche 2023 in Haslach]
Ort: Stadtbücherei Haslach, Sandhaasstr. 8, 77716 Haslach
Samstag, 07.10.2023 09:30 bis 12:00 Metzingen
Friedenslieder zum Zuhören und Mitsingen
Konzert "Friedenslieder zum Zuhören und Mitsingen" - Musikalischer Auftakt auf dem Wochenmarkt, 9.30-12 Uhr, Kelternplatz, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Kelternplatz, Metzingen, Kelternplatz, 72555 Metzingen
Samstag, 07.10.2023 10:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
Mittwoch, 11.10.2023 17:00 Ulm
Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Mittwoch, 11.10.2023 19:30 Kirchheim/Teck
Rolle Europas in der Weltpolitik
Vortrag und Diskussion "Rolle Europas in der Weltpolitik" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19.30 Uhr, Kath. Gemeindeshaus St. Ulrich, Lindachallee, VA: Pax Christi Kirchheim, DFG/VK Neckar-Fils und Friedensinitiative Kirchheim FINK, u.a.
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Kirchheim/Teck, Lindachallee 29, 73230 Kirchheim/Teck
Donnerstag, 12.10.2023 18:00 Freiburg
Ukrainekrieg: Ursachen – Interessen – Aussichten
Vortrag und Gespräch "Ukrainekrieg: Ursachen – Interessen – Aussichten" mit Prof. Dr. phil. Wolfram Wette (Freiburg), Mod.: Karen Hinrichs (Geschäftsführende Direktorin Friedensinstitut Freiburg), 18-20 Uhr, Ev. Hochschule Freiburg, Hörsaal, Gebäude B, VA: Ev. Hochschule Freiburg, Friedensinstitut [in der Reihe "Friedenspolitische Hochschulgespräche" der Ev. Hochschule]
Ort: Ev. Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg
Kontakt: Ev. Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg
Freitag, 13.10.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Samstag, 14.10.2023 10:00 bis 18:45 Gammertingen
We shall overcome! 2023
11. Tagung “'We shall overcome 2023!' - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge", u.a. mit Christoph Besemer (Freiburg), Heike Hänsel (Stuttgart), Michael Schmid (Ulm) und Katrin Warnatzsch, 10-18.45 Uhr, Ev. Gemeindehaus Gammertingen, Roter Dill 11, VA: Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
Ort: Ev. Gemeindehaus, Gammertingen, Roter Dill 11, 72501 Gammertingen
Samstag, 14.10.2023 10:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
Sonntag, 15.10.2023 10:00 bis 11:00 Stetten am kalten Markt
Erinnern, Gedenken, Verantwortung übernehmen – Die Häftlinge des KZ Heuberg vor 90 Jahren nicht vergessen!
Gedenkveranstaltung "Erinnern, Gedenken, Verantwortung übernehmen – Die Häftlinge des KZ Heuberg vor 90 Jahren nicht vergessen!" -, 10-11 Uhr, Denkmal Konzentrationslager Heuberg bei der Dreitrittenkapelle (nord-westlich Eingang Albkaserne), anschl. Spaziergang entlang des Donautalrands, VA: Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie
Ort: Dreitrittenkapelle, Stetten am kalten Markt, 72510 Stetten am kalten Markt
Montag, 16.10.2023 19:00 Villingen-Schwenningen
Einschüchtern Zwecklos
Lesung "Einschüchtern Zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann“ mit Jürgen Grässlin (Autor des gleichnamigen Buches), 19 Uhr, Buchhandlung Osiander, Rietstr. 8, VA: Regionale Friedensbündnis VS, Buchhandlung Osiander
Ort: Osianderplatz, Villingen, Osianderplatz, 78050 Villingen-Schwenningen
Dienstag, 17.10.2023 19:00 Lörrach
Einschüchtern Zwecklos
Lesung "Einschüchtern Zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann“ mit Jürgen Grässlin (Autor des gleichnamigen Buches), 19 Uhr, Alte Feuerwache, Burghof 2, VA: Friedensinitiative Lörrach, Ev. Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland (EEB), Stadtkirche Lörrach, Ökum. Friedensgruppe Schopfheim
Ort: Alte Feuerwache Lörrach, Burghof 3, 79539 Lörrach
Mittwoch, 18.10.2023 Freiburg
Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann?
(geplant) Lesung und Diskussion "Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann?" mit Jürgen Grässlin (Autor, Bundessprecher DFG-VK), Uhrzeit noch offen, Gewerkschaftshaus Freiburg, Friedrichstr. 41-43, VA: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Freiburg
Ort: DGB-Haus Freiburg, Friedrichstr. 41-43, 79098 Freiburg
Mittwoch, 18.10.2023 17:00 Ulm
Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Donnerstag, 19.10.2023 14:30 Metzingen
Omas gegen rechts - Demokratie leben
Vortrag und Diskussion "Omas gegen rechts - Demokratie leben" mit Barbara Kärn Wilk (Mit-Gründerin der Reutlinger OMAS GEGEN RECHTS – Gruppe im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klosterhof Aktiv), 14.30 Uhr, Treffpunkt Klosterhof, Am Klosterhof, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Klosterhof, Metzingen, Klosterhof 13, 72555 Metzingen
Donnerstag, 19.10.2023 19:30 Metzingen
Run Soldier Run
Szenische Lesung "Run Soldier Run" - Eine Collage mit Musik zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl, Beispiel aus Türkei, Ukraine, Russland, USA oder auch Eritrea - 19.30 Uhr, Kulturforum, Eisenbahnstr. 29, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Kulturforum Metzingen, Eisenbahnstr. 29, 72555 Metzingen
Freitag, 20.10.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Freitag, 20.10.2023 19:00 Schwäbisch Gmünd
Das weiche Wasser bricht den Stein
Finissage der Ausstellung in Schwäbisch Gmünd "Das weiche Wasser bricht den Stein" - 22 Bilder der Fotojournalistin Erika Sulzer-Kleinemeier - mit Michael Müller (Teilnehmer der Prominenten-Blockade am 1. September 1983. ehe,. MdB SPD 1983-2009, Staatssekretär a.D. -2005-2009 im Umweltministerium, seit 1995 Vorsitzender der NaturFreunde Deutschlands), 19-20.30 Uhr, VHS am Münsterplatz, Saal, Münsterplatz 15, VA: Stadt Schwäbisch Gmünd, Pressehütte Mutlangen, VHS Gmünd [im Rahmen der Begleitreihe "40 Jahre Promiblockade in Mutlangen"]
Ort: VHS Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd
Samstag, 21.10.2023 10:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
Sonntag, 22.10.2023 Mannheim
Jahrestreffen 2023 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion
(save-the-date) Jahrestreffen und Mitgliederversammlung der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, Ort und Zeit in Mannheim noch offen, VA: Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim
Dienstag, 24.10.2023 19:00 Karlsruhe
Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann
Lesung "Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann" mit Jürgen Grässlin (Autor, Aktivist, Friedenskämpfer, Optimist), 19 Uhr, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe (ibz), Großer Saal, Kaiserallee 12 d, VA: ibz, DFG-VK Karlsruge
Ort: Internationales Begegnungs Zentrum (IBZ), Karlsruhe, Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe
Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.de
Dienstag, 24.10.2023 19:30 Metzingen
Gewaltfreiheit und Lösung von Konflikten durch Diplomatie
Vortrag und Diskussion "Gewaltfreiheit und Lösung von Konflikten durch Diplomatie" mit Wiltrud Rösch-Metzler (Journalistin und Vorsitzende von pax christi Rottenburg-Stuttgart), 19.30 Uhr, Bonifatius-Saal, Daimlerstr. 7, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: kath. St. Bonifatiuskirche Metzingen, 72555 Metzingen
Dienstag, 24.10.2023 20:00 Wittnau
Der Krieg gegen die Ukrainer/innen – Hintergründe und eigene Erfahrungen.
Vortrag und Diskussion "Der Krieg gegen die Ukrainer/innen – Hintergründe und eigene Erfahrungen" mit Dr. Michael Walter (Politikwissenschaftler und Historiker), 20 Uhr, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a, VA: pax christi Freiburg / Gemeindeteam Ehrenstetten / Katholisches Bildungswerk Wittnau [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sicherheut neu denken" im Südlichen Breisgau 23/24]
Ort: Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 18c, 79299 Wittnau
Mittwoch, 25.10.2023 17:00 Ulm
Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen
(wöchentliche) Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt das Töten in der Ukraine - Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fußgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm
Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.de
Donnerstag, 26.10.2023 19:30 St. Georgen
Ökum. Begleitprogramm in Palästina und Israel
Vorstellung "Ökum. Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI)" mit Rudolf Rogg (persönliche Erfahrungen aus den South Hebron Hills), 19.30 Uhr, Ökum. Zentrum, Schwarzwaldstr. 2
Ort: Ökumenisches Zentrum, St. Georgen, Schwarzwaldstr. 2, 78122 St. Georgen
Freitag, 27.10.2023 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Samstag, 28.10.2023 10:30 Überlingen
Frieden für die Ukraine!
Mahnwache "Frieden für die Ukraine!", 10.30-12.30 Uhr, Hofstatt, VA: Friedensregion Bodensee (juergen [at] ambaechle [dot] de)
Ort: Landungsplatz, Überlingen, Landungsplatz, 88662 Überlingen
November 2023
Samstag, 04.11.2023 09:00 bis 17:00 Karlsruhe
Studientag IFGK 2023
Studientag IFGK 2023 (hybrid), Thema "Soziale Verteidigung" (am Rande der Modellregion Oberrhein), Themen u.a.: Julia Nennstiel, Dr. Christine Schweitzer: "Soziale Verteidigung weiterdenken: Neue Erkenntnisse und offene Fragen aus der internationalen Forschung der letzten dreißig Jahre zu zivilem Widerstand, insbesondere zum Thema Repression"; Dr. Barbara Müller: "Es lebe der Kontext. Warum Soziale Verteidigung über zivilen Widerstand hinaus konzipiert werden muss" u.a., 9-17 Uhr, Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum der Ev. Südkreuzgemeinde, Breite Str 49, VA: IFKG (Präsenzplätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben; online-Teilnahme Anmeldung bei: info [at] dr-barbara-mueller [dot] com)
Ort: Ev. Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Karlsruhe, Breite Str. 49, 76137 Karlsruhe
Sonntag, 05.11.2023 19:00 Metzingen
Konzert für den Frieden
"Konzert für den Frieden" mit Werken von Schubert, Mahler, Wagner, Brahms, Karamanov u.a. mit Klaus Peter Sperr (Bariton), Arina Dorovskhyk (Klavier), Eintritt: 18/12 EUR (VRM-Mitglieder und KR-Abonnenten frei), 19 Uhr, Martinskirche, Schloßstr. 27, VA: AK Frieden Metzingen in Kooperation mit dem Veranstaltungsring Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Martinskirche Metzingen, Schloßstr. 27, 72555 Metzingen
Dienstag, 07.11.2023 19:30 Metzingen
Einschüchtern Zwecklos
Lesung "Einschüchtern Zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann“ mit Jürgen Grässlin (Autor des gleichnamigen Buches), 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Christophstr. 7, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Innenstadt Metzingen, 72555 Metzingen
Dienstag, 07.11.2023 19:30 Ravensburg
Vorrang vor zivil - Wo stehen Friedenspolitik und Aktive Gewaltfreiheit heute?
Vortrag und Diskussion "Vorrang vor zivil - Wo stehen Friedenspolitik und Aktive Gewaltfreiheit heute?“ mit Christine Hoffmann (pax-Christi-Generalsekretärin und Sprecherin der Kampagne „Aktion Aufschrei- Stoppt den Waffenhandel“), 19.30 Uhr, Haus der Kath. Kirche Ravensburg-Mitte, Wilhelmstr. 2-4, VA: Pax Christi Ravensburg; Betriebsseelsorge; keb Kreis Ravensburg [im Rahmen der 39. Oberschwäbische Friedenswochen 2023]
Ort: Haus der Kath. Kirche, Ravensburg, Herrenstr. 43, 88212 Ravensburg
Kontakt: Pax Christi Gruppe Ravensburg, Tödiweg 12, 88281 Schlier, hmschuele [at] t-online.de
Dienstag, 07.11.2023 19:30 Lahr
Selma - Die Bürgerrechtsbewegung und Martin Luther King verändern die USA
Film und Filmgespräch "Selma" - Die Bürgerrechtsbewegung und Martin Luther King verändern die USA - mit den Film Selma (USA 2014, FSK 12, 120 Min.), Mod.: Pfarrerin Claudia Roloff, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Lahr, Doler Platz 7, Kosten: 5 EUR, VA: Ev. Erwachsenbildung Ortenau
Ort: Evang. Kreuzgemeinde Lahr, Bei der Stiftskirche 2, 77933 Lahr
Freitag, 10.11.2023 19:30 Heiningen
Frauenleben in Palästina
Vortrag und Diskussion "Frauenleben in Palästina" mit Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 19.30 Uhr, Ökum. Gemeindehaus, Langestr. 2, VA: Evang. Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen [am Vorabend der Friedensdekade 2023]
Ort: Ökum. Gemeindehaus, Heiningen, Lange Str. 2, 73092 Heiningen
Samstag, 11.11.2023 10:30 Karlsruhe
[hybrid] Bedrohte Diskurse
Studientag [hybrid] "Bedrohte Diskurse" - Ist bei Themen wie Ukraine und Palästina noch Meinungsfreiheit gegeben? - mit Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, Karin Wetterau, 10.30 Uhr, Albert-Schweitzer-Saal an der Christuskirche, Reinhold-Frank-Str. 48a (Online teilnahmen möglich), Kosten: 20 EUR, VA: Forums Friedensethik in der Ev. Landeskirche Baden (FFE) in Kooperation mit pax christi Freiburg
Ort: Albert-Schweitzer-Saal, Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 48 a, 76137 Karlsruhe
Kontakt: Theo Ziegler (Forum Friedensethik in der badischen Landeskirche)
Samstag, 11.11.2023 15:00 Metzingen
Friedensspaziergang
Friedensspaziergang – in Hexham (engl. Partenerstadt von Metzingen) und Metzingen - Friedensspaziergang anlässlich des Tages des Waffenstillstands am 11. November 1918, Treffpunkt: 15 Uhr, am Rathaus, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Rathaus Metzingen, 72555 Metzingen
Samstag, 11.11.2023 16:30 Stuttgart
Palästinensische Frauen mit Sumud
Vortrag und Diskussion "Palästinensische Frauen mit Sumud" Dr. Sumaya Farhat-Naser (Friedenspädagogin im Westjordanland), 16.30-18 Uhr, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, VA: Kath. Bildungswerk Stuttgart in Kooperation mit: pax christi Diözese Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel Deutschland, Pro Ökumene, Förderverein Bethlehem-Akademie Dar al-Kalima
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttagrt, Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Sonntag, 12.11.2023 10:00 baden-baden
Gottesdienst zur Eröffnung der FriedensDekade 2023
Gottesdienst zur Eröffnung der FriedensDekade 2023 in Baden-Baden, 10 Uhr, Ev. Friedensgemeinde, Waldstr. 78, VA: Evang. Friedenskirche Baden Baden
Ort: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-baden
Sonntag, 12.11.2023 10:00 Freiburg
Eröffnung der Friedensdekade
Examensgottesdienst in der Auferstehungskirche - Eröffnung der Friedensdekade mit Vikarin Kristina Lallathin,10 Uhr, Auferstehungskirche, Kappler Str. 25, Kappler Str. 25, VA: Ev. Pfarrgemeinde Freiburg Ost
Ort: Auferstehungsgemeinde Freiburg, Kappler Str. 25, 79117 Freiburg
Sonntag, 12.11.2023 10:00 Bad Schönborn
Gottesdienst zum Beginn der FriedensDekade 2023
Gottesdienst zum Beginn der FriedensDekade mit Pfarrerin Helm, 10 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim, Hebelstr. 2, VA: Ev. Gemeinde Bad Schönborn und Kronau
Ort: Gustav-Adolf-Kirche, Bad Schönborn, Hebelstr. 2, 76669 Bad Schönborn
Sonntag, 12.11.2023 10:15 Rottenburg
Gottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade 2023
Auftakt-Gottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade 2023 in Rottenburg mit Pfarrerin Regina Fetzer, 10.15 Uhr, Ev. Kirche, Kirchgasse, VA: Ev. Kirchengemeinde Rottenburg [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Ev. Kirche, Rottenburg, Kirchgasse 16, 72108 Rottenburg
Sonntag, 12.11.2023 10:45 Stuttgart
Eröffnungsgottesdienst zur Ökum. FriedensDekade
Eröffnungsgottesdienst zur Ökum. FriedensDekade mit Pfarrer Hartmut Mildenberger, 10.45 Uhr, Sonnenbergkirche, Johannes-Krämer-Str. 2, VA: Ev. Kirchengemeinde Möhringen und Fasanenhof
Ort: Sonnenbergkirche, Stuttagrt, Johannes-Krämer-Str. 2-4, 70597 Stuttgart
Sonntag, 12.11.2023 11:00 Heilbronn
Eröffnungsgottesdienst zur ökum. Friedensdekade in BaWü
Eröffnungsgottesdienst zur ökumenischen Friedensdekade in Baden-Württemberg "Sicher nicht - oder?", Musik: Friedensdekade–Projektchor, 11-12:30 Uhr, Kilianskirche Heilbronn, Kaiserstraße 38, VA: ACK Heilbronn, ACK BaWü
Ort: Kilianskirche Heilbronn, Kaiserstr. 38, 74072 Heilbronn
Sonntag, 12.11.2023 17:00 Rottenburg
Friede sei mit euch
Musik und Texte zur Friedensdekade "Friede sei mit euch" mit Orgel. Chor und Lesungen, 17 Uhr, St. Dionyslus-Kirche [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Kirche St. Dionysius Dettingen, Beguinenstr. 4, 72108 Rottenburg
Montag, 13.11.2023 19:30 Offenburg
Der Patriarch des Volkes
Film und Filmgespräch "Der Patriarch des Volkes" (Dok-Film, Palästina 2021, Regie: Mohammed Alatar, 27 Min., Original mit deutschen Untertiteln; ab 16 Jahren) anschl. Filmgespräch, Mod.: Peter-Michael Kuhn, Kosten: 5 EUR, 19-21 Uhr, Kath. Bildungszentrum, Straßburger Str. 39, VA: Ev. Erwachsenenbildung Ortenau in Kooperation mit der VHS Offenburg und weiteren Kooperationspartnern [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Kath. Bildungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg
Dienstag, 14.11.2023 19:30 baden-baden
Demokrtaie stärken - Soziale Verteidigung kennenlernen
Worshop "Demokrtaie stärken - Soziale Verteidigung kennenlernen" mit Stephan Brües (Ko-Vorsitzender des Bund für Soziale Verteidigung (BSV) und Mitarbeiter der Kampagne "Wehrhaft ohne Waffen am Oberrhein“
https://wehrhaftohnewaffen.de), Gemeindehaus der Evang. Friedensgemeinde in Baden-Baden, Schwarzwaldstr 131, VA: ACK Baden-Baden und Evangelische Friedensgemeinde
Ort: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-baden
Kontakt: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-baden
Mittwoch, 15.11.2023 15:00 Freiburg
Einschüchtern Zwecklos
Lesung "Einschüchtern Zwecklos - Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann“ mit Jürgen Grässlin (Autor des gleichnamigen Buches), 15 Uhr, Gasthaus Schützen, Schützenallee 12, VA: GEW Kreis Freiburg, Fachgruppe Mitglieder im Ruhestand
Ort: Gasthaus Schützen, Freiburg, Schützenallee 12, 79102 Freiburg
Donnerstag, 16.11.2023 19:00 Aalen
Run Soldier Run
(geplant) Szenische Lesung "Run Soldier Run", 19 Uhr, Torhaus, VA: Aalener Bündnis für den Frieden [im Rahmen der Friedensdekade 2023 in Aalen]
Ort: Um-Welthaus Aalen, Gmünder Str. 9, 73430 Aalen
Kontakt: Aalener Bündnis für den Frieden, Weidenfelder str. 12, 73430 Aalen
Donnerstag, 16.11.2023 19:00 Rottenburg
In Zeiten von Krieg und Unsicherheit
Vortrag und Diskussion "in Zeiten von Krieg und Unsicherheit" mit Uli Jäger (Friedenspädagoge der Berghot Foundation in Tübingen und Berlin, Friedensbildung), 19 Uhr, Ev. Gemeindezentrum, Kirchgasse [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Evang. Gemeindehaus Rottenburg, 72108 Rottenburg
Donnerstag, 16.11.2023 19:00 Offenburg
Imitation game - Ein streng geheimes Leben
Film und Filmgespräch "Imitation game - Ein streng geheimes Leben" - Film „Enigma“ (USA/UK 2014, 113 min, Regie: Morten Tyldum), 19-21 Uhr, Kath. Bildungszentrum, Straßburger Str. 39, VA: Ev. Erwachsenenbildung Ortenau in Kooperation mit der VHS Offenburg und weiteren Kooperationspartnern [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Kath. Bildungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg
Donnerstag, 16.11.2023 19:30 Ravensburg
Westliche (liberale) Demokratien gegen die Allianz der Diktaturen China und Rußland - oder welche neue Weltordnung wollen wir?
(geplant) Vortrag und Diskussion "Westliche (liberale) Demokratien gegen die Allianz der Diktaturen China und Rußland - oder welche neue Weltordnung wollen wir?" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19.30 Uhr, Gemeindessaal Dreifaltigkeit, VA: Pax Christi Ravensburg; Betriebsseelsorge; keb Kreis Ravensburg [im Rahmen der Oberschwäbische Friedenswochen 2023]
Ort: Kath. Gemeindesaal Dreifaltigkeit, Ravensburg, Angerstr. 8, 88213 Ravensburg
Kontakt: Pax Christi Gruppe Ravensburg, Tödiweg 12, 88281 Schlier, hmschuele [at] t-online.de
Freitag, 17.11.2023 14:00 Offenburg
Wehrhaft ohne Waffen – Was wollen wir verteidigen und wie?
Workshop "Wehrhaft ohne Waffen – Was wollen wir verteidigen und wie?" mit Stephan Brües (Friedenswege e.V.), 14-16 Uhr,Gemeindehaus Offenburg, Poststr.16, Kosten: 5 EUR, VA: Ev. Erwachsenenbildung Ortenau [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Gemeindesaal der Stadtkirche Offenburg, Poststr. 16, 77652 Offenburg
Samstag, 18.11.2023 14:00 bis 17:00 baden-baden
Fest des Friedens
Fest des Friedens - Ein Nachmittag mit Gedanken und Liedern zum Frieden, mit Tanz und Geschichten, mit der Ausstellung "Friedensklima" und gemeinsam essen und trinken, 14-17 Uhr, Gemeindehaus der Evangelischen Friedensgemeinde Baden-Baden, Schwarzwaldstr 131, VA: ACK Baden-Baden
Ort: Ev. Friedenskirche Baden-Baden, Schwarzwaldstr. 131, 76532 baden-baden
Samstag, 18.11.2023 16:00 Waldburg-Hannober
Gedenken an die Verbrechen der Hitlerdiktatur in Hannober
Gedenkveranstaltung "Gedenken an die Verbrechen der Hitlerdiktatur in Hannober" mit Dr. Richard Bösch (diözesaner Referent von Pax Christi), 16 Uhr, Gedenkstein am Ortsausgang Waldburg/ Inneredensbach, VA: Pax Christi - Gruppe Ravensburg und Mitglieder der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA) [im Rahmen der 39. Oberschwäbische Friedenswochen 2023]
Ort: Pfarrkirche Hannober, 88289 Waldburg-Hannober
Kontakt: Pax Christi Gruppe Ravensburg, Tödiweg 12, 88281 Schlier, hmschuele [at] t-online.de
Samstag, 18.11.2023 19:00 Rottenburg
Combo-Konzert
Combo-Konzert zum Motto der Friedensdekade "sicher nicht -oder?", 19 Uhr, Ev. Kirche, Rottenburg, Kirchgasse [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Ev. Kirche, Rottenburg, Kirchgasse 16, 72108 Rottenburg
Sonntag, 19.11.2023 09:30 Metzingen
Ökum. Friedensgottesdienst
Ökum. Friedensgottesdienst, 9.30 Uhr, Martinskirche, Schloßstr. 27, VA: AK Frieden Metzingen [im Rahmen der Metzinger Friedenswochen 2023]
Ort: Martinskirche Metzingen, Schloßstr. 27, 72555 Metzingen
Sonntag, 19.11.2023 10:00 Offenburg
Gottesdienst zur Friedensdekade
Gottesdienst zur Friedensdekade mit Eva-Maria Steiger, 10 Uhr, Stadtkirche Offenburg, Okenstr. 2, VA: Offenburg-Stadtkirchengemeinde [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Stadtkirche Offenburg, Okenstr. 2, 77652 Offenburg
Sonntag, 19.11.2023 19:00 Rottenburg
Westliche (liberale) Demokratien gegen die Allianz der Diktaturen China und Rußland - oder welche neue Weltordnung wollen wir?
Vortrag und Diskussion "Westliche (liberale) Demokratien gegen die Allianz der Diktaturen China und Rußland - oder welche neue Weltordnung wollen wir?" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19 Uhr, Dom-Gemeindehaus St. Martin, VA: Ev. Kirchengemeinden Rottenburg [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade in Rottenburg]
Ort: Dom St. Martin, Rottenburg, Marktplatz 1, 72108 Rottenburg
Montag, 20.11.2023 19:00 Heilbronn
Make Music. Not war!
Filmabend zur Friedensdekade „Make Music. Not war!“ (D 2019, Regie Dror Zahavi, 112 min. [Im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis gegen allen äußeren Widerstand stattfinden.]), anschl. Filmgespräch, Mod.: Alexandra Winter (Citypfarrerin), 19-21 Uhr, Kilianshaus, Kirchbrunnenstr. 32, VA: Ev. Erwachsenenbildung Heilbronn
Ort: Kilianskirche Heilbronn, Kaiserstr. 38, 74072 Heilbronn
Montag, 20.11.2023 19:30 Freiburg
Letzte Wege in die Freiheit
Lesung "Letzte Wege in die Freiheit" - Mut im Untergrund: „Letzte Wege in die Freiheit“ erzählt die packende Geschichte einer elsässischen Widerstandsgruppe im 2. Weltkrieg - mit Thomas Seiterich (Publizist, bis 2020 Publik-Forum-Redakteur), 19.30 Uhr, Haus der Ev. Kirche Freiburg, Schnewlinstr. 2, Kosten: 7/4 EUR, VA: Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit pax christi
Ort: Haus der Ev. Kirche Freiburg, Schnewlinstr. 2, 79098 Freiburg
Montag, 20.11.2023 19:30 Kirchheim/Teck
Die Welt sortiert sich neu: Die geopolitischen Folgen des Ukraine-Krieges
Lesung und Vortrag "Die Welt sortiert sich neu: Die geopolitischen Folgen des Ukraine-Krieges" mit Michael Lüders (Publizist und Autor), 19.30-22 Uhr, Ev. Auferstehungskirche, Zeppelinstr. 11, VA: Rosa-Luxemburg-Club Kirchheim in Kooperation mit DGB Esslingen-Göppingen, GEW Esslingen-Nürtingen, attac Kirchheim, Ev. und Kath. Gesamtkirchengemeinde Kirchheim
Ort: Ev. Auferstehungskirche, Kircheheim/Teck, Zeppelinstr. 13, 73230 Kirchheim/Teck
Montag, 20.11.2023 19:30 Offenburg
Ziviler Widerstand in (Bürger-) Kriegen
Vortrag und Gespräch "Ziviler Widerstand in (Bürger-) Kriegen" mit Stefan Maaß (Friedensbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden), Mod.: Stephan Brües, 19.30-21 Uhr, Kath. Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39, VA: VHS Offenburg [im Rahmen der Offenburger Friedenswoche 2023]
Ort: Kath. Bildungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg
Dienstag, 21.11.2023 18:00 Rottenburg
Zweiter Weltkrieg in Rottenburg
Film "Zweiter Weltkrieg in Rottenburg" (von Julian Riek, Laufzeit: 23 Minuten, Kurz-Dokumentarfilm), 18 Uhr, Kino Waldhom Rottenburg, Königstr. 12 [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Kino im Waldhorn, Rottenburg, Königstr. 12, 72108 Rottenburg
Mittwoch, 22.11.2023 19:00 Rottenburg
Ökum. Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade 2023
Ökum. Gottesdienst zum Abschluss der ökum. Friedensdekade 2023, 19 Uhr, Ev. Kirche Rottenburg,Kirchgasse, anschl. Punsch im Innenhof des Gemeindezentrum, Kirchgasse [im Rahmen der Ökum. Friedensdekade 2023 in Rottenburg]
Ort: Ev. Kirche, Rottenburg, Kirchgasse 16, 72108 Rottenburg
Donnerstag, 23.11.2023 Lahr
Nach dem Ukrainekrieg: welche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?
(geplant) Vortrag und Diskussion "Nach dem Ukrainekrieg: welche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?" mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), genauer Ohr und Uhrzeit noch offen, VA: Friedensinitiative Lahr
Ort: Innenstadt Lahr, 77933 Lahr
Freitag, 24.11.2023 Ehrenkirchen
Schockgefrostet. Die Beziehungen Russlands unter Putin zum Westen
(geplant) Vortrag und Diskussion "Schockgefrostet. Die Beziehungen Russlands unter Putin zum Westen" mit Henning Trieschmann (Gütighofen, Offizier der Bundeswehr), Uhrzeit noch offen, Georgsheim Ehrenstetten, Gerbergasse 1, VA: pax christi Freiburg / Gemeindeteam Ehrenstetten / Katholisches Bildungswerk Wittnau [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sicherheut neu denken" im Südlichen Breisgau 23/24]
Ort: Georgsheim Ehrenstetten, Gerbergasse 1, 79238 Ehrenkirchen
Samstag, 25.11.2023 19:30 bis 26.11.2023 14:00 Tübingen
IMI-Kongress 2023
IMI-Kongress 2023 "Deutschland im Kriegszustand?!", mit u.a.: Tobias Pflüger, Michael Schulze v. Glaßer, Susanne Weipert, Hepper-Halle, Westbahnhofstr. 23 [Programm
siehe hier], VA: IMI
Ort: Hepper-Halle, Tübingen, Westbahnhofstr. 23, 72070 Tübingen
Sonntag, 26.11.2023 Freiburg
Preisverleihung des Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreises 2023
(geplant) Preisverleihung des Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreises 2023, genauer Ort und Zeit noch offen, VA: INTA-Stiftung
Ort: Innenstadt Freiburg, 79098 Freiburg
Montag, 27.11.2023 19:00 Herrenberg
Palästina heute
Vortrag und Diskussion "Palästina heute" mit Sumaya Farhat-Naser (Palästina), 19 Uhr, Spitalkirche Herrenberg, Tübinger Str. 4, VA: Evang. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Herrenberg
Ort: Spitalkirche Herrenberg, Tübinger Str. 4, 71083 Herrenberg
Dezember 2023
Freitag, 01.12.2023 16:00 bis 03.12.2023 12:30 Ortenberg
Resilienz und Wirkungsmöglichkeiten in herausfordernden Zeiten
Aktiventreffen 2023 "Resilienz und Wirkungsmöglichkeiten in herausfordernden Zeiten", U.a. mit Impulsen von Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach und Vorstellung des aktualisierten SND-Positiv-Szenarios, Jugendherrberge Schloss Ortenberg, Burgweg 21, (bei Offenburg), Anmeldung bis 22.09., VA: Initiative 'Sicherheit neu denken' (SBD) und 'Peace for Future'
Ort: Jugendherberge Schloss Ortenberg, Burgweg 21, 77799 Ortenberg
Kontakt: Initiative Sicherheit neu denken (snd), Mittelstr. 9, 34474 Diemelstadt, Telefon: 01525/4559664, ralf.becker [at] ekiba.de
Dienstag, 05.12.2023 19:30 Kirchzarten
Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen/Palästina
Vortrag mit Bildern "Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen / Palästina" mit Rudolf Rogg (pax christi-Nahostkommission, EAPPI), 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Gallus, Kirchplatz 5, VA: Ökum. Bildungswerk Dreisamtal, pax christi Diözesanverband Freiburg
Ort: Gemeindehaus St. Gallus, Kirchzarten, Kirchplatz 5, 79119 Kirchzarten
Dienstag, 05.12.2023 19:30 Stuttgart
Europa schottet sich ab: Refugees not welcome
Vortrag und Diskussion "Europa schottet sich ab: Refugees not welcome" mit Dr. Arndt Dohmen, Refugee Doc e.V. (angefragt), 19.30 Uhr, Bürgerzentrum Stuttgart-West, Bebelstr.22, VA: IPPNW Stuttgart und Refugio Stuttgart [im Rahmen der Stuttgarter Menschenrechtswochen]
Ort: Bürgerzentrum West, Stuttgart, Bebelstr. 22, 70173 Stuttgart
Sonntag, 10.12.2023 11:00 Stuttgart
Verleihung des Stuttgarter FriedensPreis 2023
Verleihung des Stuttgarter FriedensPreis 2023 an: Seebrücke, Jugendpreis: Junges Ensemble der Waldbühne Sigmaringendorf, 11 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, VA: Die Anstifter
Ort: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, 70469 Stuttgart