Februar 2025

Dienstag, 18.02.2025 17:00 bis 20.05.2025 19:30
[online] Angeleitete Übungsabende zur Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation
GfK Online-Training: Angeleitete Übungsabende zur Vertiefung der gewaltfreien Kommunikation, alle Details siehe Link, VA: gewaltfrei handeln
Kontakt: gewaltfrei handeln, Mittelstr. 4, 34474 Diemelstadt-Wethen, Telefon: 05694/8033, Fax: 05694/1532, info [at] gewaltfreihandeln.org, http://www.gewaltfreihandeln.org

März 2025

Freitag, 07.03.2025 bis 01.06.2025 Köln
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" mit Begleitprogramm zur erweiterten Ausstellung, EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appelhofplatz 23-25, VA: EL-DE-Haus, u.a.
Ort: EL-DE Haus, Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln
Kontakt: EL-DE Haus, Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln, Telefon: 0221/2212-6332, nsdok [at] stadt-koeln.de, https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?s=333

April 2025

Donnerstag, 17.04.2025 bis 25.04.2025
[online] Wie geht Frieden?
Online-Kongress "Wie geht Frieden?" - Entdecke machtvolle Alternativen zu Krieg und Aufrüstung (Interviews mit Menschen, die gewaltfreie Umbrüche aus erster Hand miterlebt und gestaltet haben, so z.B. Heiko Lietz und Bettina Röder über die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR, Dr (hc) Sylvain Koffi, der als Friedenskraft einen drohenden Genozid verhindert hat, Clem Mc Cartney über das Karfreitagsabkommen in Nordirland, Betty Bigombe über die Verhandlungen mit der Lord Resistance Army in Uganda und viele mehr. Interviews zu Frieden als Prozess: z.B Margot Käßmann über Pazifismus, Kosha Joubert über kollektives Trauma und Krieg, Ralf Becker über Sicherheit neu Denken, und Miki Kashtan über ihre Vision einer gewaltfreien Antwort auf Krieg. Begegnungen im Online Raum mit Musik und Dyaden und zum diskutieren.) via online tool, Anmeldung erforderlich: https://friedenistmoeglich.de, VA: Verein "Frieden ist möglich“
Mittwoch, 23.04.2025 17:00 Dortmund
Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund
Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, http://www.dortmunder-friedensforum.de
Mittwoch, 23.04.2025 17:00 Hamburg
Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!
Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17-17.30 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Mönckebergstr. (HH-Innenstadt), VA: Mahnwache für den Frieden (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt)
Ort: Hauptkirche Sankt Petri, Hamburg, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Kontakt: Mahnwache für den Frieden, Hamburg, 21077 Hamburg, mahnwachen [at] gmail.com
Mittwoch, 23.04.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 17-18 Uhr, Chlodwigplatz, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Mittwoch, 23.04.2025 18:00 Bad Hersfeld
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld
Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, http://www.friedensinitiative-hef.de
Mittwoch, 23.04.2025 19:00 Bremen
Konflikttransformation durch Geopolitik?
Vortrag und Diskussion "Konflikttransformation durch Geopolitik?" - Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik - mit Prof. Dr. August Pradetto, 19 Uhr, DGB Bremen, Tivolisaal, Bahnhofsplatz 22-28, VA: Stiftung die schwelle, DGB Bremen, Arbeit und Leben, Bremen, VHS Bremen, Friedensbeauftragte der Bremischen Ev. Kirche, Ev. Bildungswerk Bremen
Ort: DGB-Haus Bremen, Bahnhofsplatz 22, 28195 Bremen
Kontakt: Stiftung die schwelle, Wachmannstr. 79, 28903 Bremen, Telefon: 0421/3032575, stiftung [at] dieschwelle.de, http://www.dieschwelle.de
Donnerstag, 24.04.2025 17:00 Stuttgart
Kriege beenden! Frieden jetzt!
(jeden Do.) Mahnwache für Frieden "Kriege beenden! Frieden jetzt!" immer Donnerstags. Im wöchentlichen Wechsel organisiert von: Die Stuttgarter Friedensinitiativen, Arbeitskreis Demokratie Stuttgart, Assange-Gruppe Stuttgart, DFG-VK Stuttgart, Freie Friedensinitiative Stuttgart, Friedenstreff Cannstatt, Friedenstreff Stuttgart-Nord, Friedenstreff Vaihingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Offener Friedenstreff Stuttgart und Pax Christi Stuttgart, 17-18.30 Uhr, Schlossplatz (beim Herzog-Christoph-Denkmal), VA: Friedensmahnwache Stuttgart (Kontakt: friedensmahnwachestuttgart [at] posteo [dot] de )
Ort: Schlossplatz Stuttgart, Schlossplatz, 70173 Stuttgart
Kontakt: Friedensmahnwache Stuttgart, friedensmahnwachestuttgart@posteo.de
Donnerstag, 24.04.2025 17:00 Bremen
Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung            
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen
Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, http://www.bremerfriedensforum.de
Donnerstag, 24.04.2025 17:00 Friedberg
"friedensfähig statt kriegstüchtig" - die Erde hat die Kriege satt
(jeden Do.) Mahnwache und Infostand - zu aktuellen Themen, mit Unterschriftensammlung zum Berliner Appell, 17-18 Uhr, Elvis-Presley-Platz, VA: Wetterauer Aktion Frieden
Ort: Elvis-Presley-Platz, Friedberg, Elvis-Presley-Platz, 61169 Friedberg
Kontakt: Wetterauer Aktion Frieden, Usagaase 26, 61169 Friedberg, kontakt [at] intercrea.net, https://wetterau-aktionfrieden.de/
Donnerstag, 24.04.2025 18:00 Bochum
Die Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" (Film über den Wehrmachtsdeseteur Ludwig Baumann von Annette Ortlieb), anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb, 18 Uhr, Fritz Bauer Forum, Feldmark 107, VA: Fritz Bauer Forum  in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, dem Bochumer Friedensplenum und der DFG-VK Bochum/Herne
Ort: Fritz Bauer Bibliothek, Feldmark 107, 44803 Bochum
Kontakt: Fritz Bauer Bibliothek, Feldmark 107, 44803 Bochum
Donnerstag, 24.04.2025 19:00
Zivile und kirchliche Friedensbewegung(en) in Kolumbien
Digitale Vorlesung "Zivile und kirchliche Friedensbewegung(en) in Kolumbien" mit Jenny Neme (Bogotá, Beauftragte des Weltkirchenrates ÖRK für die Friedensverhandlungen in Kolumbien), 19–20.30 Uhr, via online tool zoom (https://us02web.zoom.us/j/81537097907?pwd=aWF&YnJEZ3dDdWRVRExjQkhta0dNZz09), VA: Uni Hamburg, Arbeitsstelle "Theologie der Friedenskirchen" [im Rahmen der -digitalen - Ringvorlesung "Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern" im SomSe 2025 an der Universität Hamburg] (in Spanisch / Englisch / Deutsch)
Freitag, 25.04.2025 16:00 Bremerhaven
Verhandeln! Verhandeln! Verhandeln!
(jeden Fr.) Friedensmahnwache, 16 Uhr, vor der Großen Kirche, VA: Mut zum Frieden
Ort: An der Großen Kirche, Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven
Kontakt: Mut zum Frieden, Bremerhaven, 27574 Bremerhaven, Telefon: 0471/26928, werner.begoihn [at] t-online.de, https://mutzumfriedenbremerhaven.de/
Freitag, 25.04.2025 17:30 Augsburg
Ukrainekrieg: Verhandeln statt vernichten
(wöchentliche) Mahnwache "Ukrainekrieg: Verhandeln statt vernichten“, 17.30 Uhr, Moritzplatz, VA: Augsburger Friedensinitiative (AFI)
Ort: Moritzplatz, Augsburg, Moritzplatz, 86150 Augsburg
Kontakt: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Dorfstr. 26, 89361 Landensberg, info [at] augsburger-friedensinitiative.de, http://www.augsburger-friedensinitiative.de
Freitag, 25.04.2025 18:00 Schorndorf
Mahnwache gegen den Krieg
Mahnwache gegen den Krieg, 18 Uhr, Mittlerer Marktplatz, VA: Friedensinitiative Schorndorf
Ort: Marktplatz, Schorndorf, Marktplatz, 73614 Schorndorf
Kontakt: Friedensinitiative Schorndorf, Birkenallee 50, 73655 Plüderhausen, Telefon: 0171 / 615 33 94, dbeune [at] web.de, https://friedensinitiative-schorndorf.de/
Samstag, 26.04.2025 Freiburg
Mitgliedersammlung und Jahrestreffen 2025
(save the date) Mitgliedersammlung und Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden (WfgA) in Freiburg
Ort: Innenstadt Freiburg, 79098 Freiburg
Kontakt: Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden (WfgA), Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg, Telefon: 0178/7267717, buero.freiburg [at] wfga.de, http://www.wfga.de
Samstag, 26.04.2025 09:30 Hannover
Die Zukunft der Feministischen Außenpolitik - Chancen und Grenzen in einer globalisierten Welt
Vortrag und Diskussion "Die Zukunft der Feministischen Außenpolitik - Chancen und Grenzen in einer globalisierten Welt" mit Jennifer Menninger (Referentin für Friedens- und Sicherheitspolitik), 9.30-14 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache Allee 7, Kosten: 5 EUR, VA: Kath. Akademie des Bistums Hildesheim
Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen, Hannover, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Samstag, 26.04.2025 10:00 Stuttgart
Resilienz und Militarisierung des Gesundheitswesens
[hybrid] fachgespräch "Resilienz und Militarisierung des Gesundheitswesens" mit  Dr. Bernhard Winter (vdää), Dr. Robin Maitra und Ute Rippel-Lau (beide IPPNW). 10-14 Uhr, Albert-Schweizer-Saal, Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstraße 40, VA: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württemberg (vdää) in Zusammenarbeit mit der IPPNW
Ort: Landesärztekammer BaWü, Stuttgart, Jahnstr. 40, 70597 Stuttgart
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Samstag, 26.04.2025 11:00 Marburg
Mahnwache für den Frieden
Mahnwache für den Frieden "Verhandeln statt schießen!", 11-13 Uhr, Augustinertreppe/Hanno-Drechsler-Platz, VA: Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Ort: Augustinertreppe, Marburg, 35037 Marburg
Kontakt: Marburger Bündnis 'Nein zum Krieg' , Software-Center 3, 35037 Marburg, info [at] antikriegsbuendnismarburg.de, https://antikriegsbuendnismarburg.de
Samstag, 26.04.2025 14:00 Freiburg
Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden
Jahrestreffen 2025 der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, mit Vortag - mit zwei Gäste von Fridays For Future und Extinction Rebellion, 14 Uhr, Haus des Engagente, Rehlinge Str. 9
Ort: Haus des Engagements, Freiburg, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg
Kontakt: Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden (WfgA), Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg, Telefon: 0178/7267717, buero.freiburg [at] wfga.de, http://www.wfga.de
Samstag, 26.04.2025 14:30 Nürnberg
Neue Raketen verhindern! In Grafenwöhr und anderswo!
Workshop "Neue Raketen verhindern! In Grafenwöhr und anderswo!“ - 1. Argumente gegen die Stationierung von neuen Mittelstreckenraketen, Referat Christoph Marischka (Experte für Sicherheits- und Militärpolitik bei der Informationsstelle Militarisierung -IMI-), 2. Was tun? Materialien, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen; 14.30-18 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 / 1, VA: DFG-VK Bayern, HMV-Bildungswerk
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Nürnberg, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg
Kontakt: DFG-VK Bayern, Frauenlobstr. 24, 80377 München, Telefon: 089/89 62 34 46, bayern [at] dfg-vk.de, http://www.dfg-vk-bayern.de
Samstag, 26.04.2025 15:00 Detmold
Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung
(jeden Sa.) Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung, 12.30-13 Uhr, Ecke Lange Str./Rosental, VA: Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung
Ort: Innenstadt Detmold, Detmold
Kontakt: Detmolder Mahnwache für Frieden und Abrüstung, In den Benten 40, 32756 Detmold, Detmolder.Mahnwache [at] gmx.net, http://mahnwachedetmold.de
Sonntag, 27.04.2025 17:00 Köln
Film "Cinema, Aspirinas E Urubus"
Film "Cinema, Aspirinas E Urubus" vom Regisseur Marcelo Gomes, 17 Uhr, Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln, Eintritt 7 EUR, 5 EUR ermäßigt, VA: recherche international  [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Montag, 28.04.2025 09:45 Freiburg
Soziale Konflikte / gewalttätige Konflikte in der Welt, Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
Vortrag und Lesung "Soziale Konflikte / gewalttätige Konflikte in der Welt, Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Autor), 9.45-11:15 Uhr, Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, VA: Kath. Hochschule Freiburg
Ort: Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, 79104 Freiburg
Kontakt: Kath. Hochschule Freiburg, Karlstr. 63, 79104 Freiburg
Montag, 28.04.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mo.) Mahnwache / Aktion "Weiße Fahnen zeigen in Köln", 17-18 Uhr, Domforum an der Domplatte, VA: DFG-VK Gruppe Köln
Ort: Domplatte, Köln, Domkloster 4, 50667 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Montag, 28.04.2025 18:00 Essen
Kriegstüchtiges Gesundheitswesen – was bedeutet das?
Vortrag und Diskussion "Kriegstüchtiges Gesundheitswesen – was bedeutet das?" mit Ute Rippel-Lau (IPPNW) und Borna Roohani (IPPNW-Studierendensprecher), 18-20 Uhr, Audimax des Uniklinikums, Gebäude der Fachbibliothek Medizin, Zugang Virchowstraße, [Flyer siehe hier], VA: Fachschaft Medizin Uni Duisburg/Essen, IPPNW-Regionalgruppe Esssen, IPPNW-Studis Essen
Ort: Audimax Uniklinikum, Essen, Virchowstr., 45147 Essen
Montag, 28.04.2025 19:30 Ingolstadt
Sicherheit neu denken
Vorstellung des Konzeptes "Sicherheit neu denken" mit/durch Ralf Becker (Korrdinator snd), 19.30-21 Uhr, Gemeindezentrum der Mennonitengemeinde Ingolstadt, Eigenheimstr. 20, VA: Ev. Freikirche Mennonitengemeinde Ingolstadt, Kath. Erwachsenenbildung Ingolstadt (KEB); pax christi Eichstätt; Ev. Forum Ingolstadt; DFG-VK Gruppe Ingolstadt
Ort: Mennonitengemeinde Ingolstadt, Eigenheimstr. 20, 85051 Ingolstadt
Kontakt: DFG-VK Ingolstadt, Jurastr. 7, 85101 Lenting, ingolstadt [at] dfg-vk.de
Dienstag, 29.04.2025 12:00 Hamburg
Friedensgebet, Heilandskirche
Ort: Heilandskirche, Hamburg, Winterhuder Weg 132, 22085 Hamburg
Kontakt: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, Pastor Christoph Scheibe, Winterhuder Weg 130, 22085 Hamburg, Telefon: 040/413466-0, Fax: 040/41346611, buero [at] winterhude-uhlenhorst.de, http://www.winterhude-uhlenhorst.de
Dienstag, 29.04.2025 18:30 Osterholz-Scharmbeck
Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege
(jeden Di.) Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege, 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.de
Dienstag, 29.04.2025 18:30 Landau
"Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" in Landau
Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen "Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina - auf Arabisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln - Gemeinsames schauen des livestreams, 18.30-21 Uhr, Prot. Johanneskirche, Horststr. 99, VA: Pfarrer Andreas Kuntz (Anmeldung erbeten: Pfarrer Kuntz, andreas [dot] kuntz [at] evkirchepfalz [dot] de)
Ort: Protestantische Johanneskirche, Landau, Horststr. 97, 76829 Landau
Dienstag, 29.04.2025 18:45 Köln
Gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier
20. Gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier (Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony) mit Livestreams der Veranstaltung im Internet (via online tool, Anmeldung erforderlich: https://form.jotform.com/250713298885065) mit  public-viewing in Köln: 18.45 Uhr, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, VA: Pro Peace, Palestinians and Jews for Peace (um Voranmeldung wird gebeten)
Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln, Venloer Str. 429, 50825 Köln
Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), Am Kölner Brett 8, 50825 Köln, Telefon: 0221/91 27 32 0, Fax: 0221/91 27 32 99, kontakt [at] forumZFD.de, https://www.forumzfd.de/de
Dienstag, 29.04.2025 19:00 Wesel
80 Jahre Weltkriegsende – Mahnung für den Frieden!
Vortrag und Diskussion "80 Jahre Weltkriegsende - Mahnung für den Frieden!" mit Andreas Zumach (Journalist, Berlin), 19 Uhr, Haus am Dom, Willibrordiplatz 10, VA: attac-Niederrhein
Ort: Haus am Dom Wesel, Willibrordiplatz 10, 46483 Wesel
Kontakt: attac Niederrhein, 46487 Wesel, wesel [at] attac.de , https://www.attac-netzwerk.de/niederrhein
Dienstag, 29.04.2025 19:15 Hamburg
"Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" in Hamburg
Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen "Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina - auf Arabisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln - 19.15-ca. 21:15 Uhr (bitte ca. 19 Uhr da sein!), Gemeinsames schauen des livestrams, "Brot & Rosen", Fabriciusstraße 56 (Anmelung erbeten: basisgemeinschaft [at] brot-und-rosen [dot] de, Tel.: 040-69702085)
Ort: "Brot & Rosen" Diakonische Basisgemeinschaft, Hamburg, Fabriciusstr. 56, 22177 Hamburg
Kontakt: "Brot & Rosen" Diakonische Basisgemeinschaft, Hamburg, Fabriciusstr. 56, 22177 Hamburg, Telefon: 040 / 69702085, basisgemeinschaft [at] brot-und-rosen.de, http://www.brot-und-rosen.de
Dienstag, 29.04.2025 19:30
[online] Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony
Online-Veranstaltung "20. Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony" (2 Friedensorganisationen in denen Palästinenser und Israelis sich gemeinsam für den Frieden einsetzen, veranstalten auch dieses Jahr eine gemeinsame Gedenkfeier für die Opfer), via online tool, Anmeldung erforderlich: https://form.jotform.com/250713298885065, public-viewing in Deutschland in folgenden Städten Berlin: 19 Uhr, Colosseum Filmtheater Berlin, Schönhauser Allee 123; Köln: 18.45 Uhr, Bürgerzentrum Ehrenfeld (Großer Saal), Venloer Str. 429, Hamburg: 19.15 Uhr, Brot & Rosen, Fabriciusstr. 56,  Landau, 18.30-21 Uhr, Prot. Johanneskirche, Horststr. 99, VA: Parents Circle, Combatants For Peace (online: auf Arabisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln)
Mittwoch, 30.04.2025 bis 04.05.2025 Hannover
Deutscher Ev. Kirchentag 2025 in Hannover
39. Deutscher Ev. Kirchentag 2025 in Hannover, verschiedene Spielorte in der Innenstadt von Hannover, geplant: u.a.: Pax Christi, Kommission Rüstungsexporte führt das "Planspiel Rüstungsexporte“ durch; ökum. Friedenszentrum zum Kirchentag "Friedensfähig statt kriegstauglich" Gestaltung durch.  AGDF, Church & Peace, Versöhnungsbund, Pax Christi, Netzwerk Friedenssteuer, BSV,  Rotation, Godenriede 10
Ort: Innenstadt Hannover, 30159 Hannover
Mittwoch, 30.04.2025 17:00 Dortmund
Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund
Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, http://www.dortmunder-friedensforum.de
Mittwoch, 30.04.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 17-18 Uhr, Chlodwigplatz, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Mittwoch, 30.04.2025 18:00 Bad Hersfeld
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld
Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, http://www.friedensinitiative-hef.de
Mittwoch, 30.04.2025 19:00 Stuttgart
Wie geht es weiter in Palästina/Israel?
Vortrag und Diskussion "Wie geht es weiter in Palästina/Israel?" mit Jeff Halper (israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche Stuttgart, Königstr. 7, VA: Pax Christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, u.a.
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart
Kontakt: pax christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Richard Bösch, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/9791-4841, Fax: 0711/9791159, paxchristi-rs [at] bo.drs.de, http://www.rottenburg-stuttgart.paxchristi.de
Mittwoch, 30.04.2025 19:00 Bad Vilbel
Krieg und Verarmung
Vortrag und Diskussion "Krieg und Verarmung", 19-21 Uhr, Haus der Begegnung, Marktplatz 2, VA: Bündnis Friedlicher Hessentag [in Vorbereitung des Hessentages in Bad Vilbel]
Ort: Haus der Begegnung, Bad Vilbel, Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel
Kontakt: Aktionbündnis "Friedlicher Hessentag" , info [at] friedlicher-hessentag.de, http://www.friedlicher-hessentag.de

Mai 2025

Donnerstag, 01.05.2025 bis 03.05.2025 Hannover
Ökum. Friedenszentrum während des Deutschen Ev. Kirchentages
Ökum. Friedenszentrum während des Deutschen Ev. Kirchentages "friedensfähig statt kriegstüchtig", mit verschiedenen Angeboten während der 3 Tage, Veranstaltungszentrum Rotation, in den ver.di-Höfen, Goseriede 10, [Flyer siehe hier], VA: Bundesweite Initiative Christlicher Friedensruf Hannover 2025 (das sind u.a.: AGDF, BSV, Church and Peace, ...
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover
Donnerstag, 01.05.2025 09:30 Hannover
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig, 09.30-18.30, Veranstaltungszentrum Rotation, ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover, VA:  Bundesweite Initiative Christlicher Friedensruf Hannover 2025 [Flyer siehe hier]
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover
Donnerstag, 01.05.2025 17:00 Bremen
Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen
Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, http://www.bremerfriedensforum.de
Donnerstag, 01.05.2025 19:00 Darmstadt
Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?
Vortrag und Diskussion "Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?" mit Jeff Halper (israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt), 19 Uhr, Naturfreundehaus Darmstadt, Darmstr. 4, VA: Israel - Palästina Solidaritätskreis Darmstadt
Ort: Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt, Darmstr. 4a, 64287 Darmstadt
Freitag, 02.05.2025 09:30 Hannover
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig, viele Vortrag und Workshops (u.a.) 16.30-18 Uhr, Vortrag und Diskussion "Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven" mit Clemens Ronnefeldt (Internat. Versöhungsbund), 9.30-20 Uhr, Veranstaltungszentrum Rotation, ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover, VA: Bundesweite Initiative Christlicher Friedensruf Hannover 2025 [Flyer siehe hier]
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover
Samstag, 03.05.2025 bis 22.05.2025 Bremen
Frieden in Bewegung 2025
(geplant) Frieden in Bewegung 2025 - Langstreckenwanderung und Aktionen, Den Haag nach Bremen, VA: Naturfreund Deutschland
Ort: Innenstadt Bremen, 28195 Bremen
Kontakt: NaturFreunde Deutschlands, Berlin, hiksch [at] naturfreunde.de
Samstag, 03.05.2025 09:30 Hannover
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig
Ökumenisches Friedenszentrum: friedensfähig statt kriegstüchtig, 09.30-13 Uhr, Veranstaltungszentrum Rotation, ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover, VA:  Bundesweite Initiative Christlicher Friedensruf Hannover 2025 [Flyer siehe hier]
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover
Samstag, 03.05.2025 15:00 Ramstein
Friedensgebet an der Airbase Ramstei
(monatliches) Friedensgebet an der Airbase Ramstein, Thema: "Schon der Besitz von Atomwaffen ist unmoralisch" (Papst Franziskus), 15 Uhr, Parkplatz am Flugtag-Denkmal, Vorbereitung: pax christi im Bistum Speyer, VA: Friedensinitiative Westpfalz (Michael Strake, strakege [at] gmx [dot] de)
Ort: Treffpunkt Friedensgebete vor der US-Airbase Ramstein, 66877 Ramstein
Kontakt: Initiative "Friedensgebet vor der Air Base Ramstein", Telefon: 06372/50474, strakege [at] gmx.de
Montag, 05.05.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mo.) Mahnwache / Aktion "Weiße Fahnen zeigen in Köln", 17-18 Uhr, Domforum an der Domplatte, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Domplatte, Köln, Domkloster 4, 50667 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Montag, 05.05.2025 18:00 Hamburg
Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice
Vortrag und Diskussion "Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice" mit Aigerim Seitenova (Qazaqstan = Kazakhstan), Aigerim Yelgeldy (Qazaqstan = Kazakhstan), Hinamoeura Morgant-Cross (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), Tamatoa Tepuhiarii (Ma'ohi Nui =  Französisch-Polynesien), 18 Uhr, Uni Hamburg, Geomatikum, Hörsaal 3, Bundesstraße 55, VA: IPPNW [Veranstaötungt in englischer Sprache ohne Übersetzung]
Ort: Uni Hamburg, Geomatikum, Bundesstr. 55, 20146 Hamburg
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Montag, 05.05.2025 20:00 Worms
Friedensgebet
(jeden 1. Mo.) Friedensgebet in Worms, 20 Uhr, Bergkirche, Berggasse 6, VA: Pax Christi Gruppe Worms (Kontakt: PaxChristi [dot] Worms [at] gmx [dot] de )
Ort: Bergkirche, Worms, Berggasse 6, 67549 Worms
Dienstag, 06.05.2025 12:00 Hamburg
Friedensgebet, Heilandskirche
Ort: Heilandskirche, Hamburg, Winterhuder Weg 132, 22085 Hamburg
Kontakt: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, Pastor Christoph Scheibe, Winterhuder Weg 130, 22085 Hamburg, Telefon: 040/413466-0, Fax: 040/41346611, buero [at] winterhude-uhlenhorst.de, http://www.winterhude-uhlenhorst.de
Dienstag, 06.05.2025 17:00 Karlsruhe
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe
Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Am Einchelgarten 1, 76199 Karlsruhe, stefan.michel65 [at] posteo.de, http://www.friedensbuendnis-ka.de
Dienstag, 06.05.2025 18:30 Osterholz-Scharmbeck
Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege
(jeden Di.) Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege, 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.de
Dienstag, 06.05.2025 19:00 Goslar
Der Fluch der bösen Tat - Hiroshima und Nagasaki
Vortrag und Diskussion "Der Fluch der bösen Tat - Hiroshima und Nagasaki" mit Dirk Pohlmann (Publizist, Drehbuchautor und Regisseur), 19 Uhr, Kulturmarktplatz Goslar, Raum Arcachon, Am Museumsufer 2, VA: Friedensbündnis Goslar in Kooperation mit dem Fachdienst Kulturverwaltung der Stadt Goslar [im Rahmen der Reihe "Goslarer Friedensgespräche"] (Anmeldung empfohlen unter friedensbuendnis [dot] goslar [at] posteo [dot] de)
Ort: Kulturmarktplatz, Goslar, Am Museumsufer 2, 38640 Goslar
Kontakt: Friedensbündnis Goslar, 38640 Goslar, friedensbuendnis.goslar [at] posteo.de
Dienstag, 06.05.2025 19:00 Köln
Friedensgebet
(jeden 1. Di.) Friedensgebet, 19-19.45 Uhr, Kirche Sankt Nikolaus, Nikolausplatz 1a (K-Sülz), VA: Gruppe katholischer, evangelischer und freikirchlicher Christen (in Köln-Sülz)
Ort: Kirche St. Nikolaus, Köln, Nikolausplatz 1, 50937 Köln
Mittwoch, 07.05.2025 17:00 Dortmund
Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund
Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, http://www.dortmunder-friedensforum.de
Mittwoch, 07.05.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
 (jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 17-18 Uhr, Chlodwigplatz, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Mittwoch, 07.05.2025 18:00 Bad Hersfeld
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld
Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, http://www.friedensinitiative-hef.de
Mittwoch, 07.05.2025 18:30 Bonn
Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice
Vortrag und Diskussion "Guests from Qazaqstan and Ma’ohi Nui talk about nuclear history and the struggle for justice" mit Aigerim Seitenova (Qazaqstan = Kazakhstan), Aigerim Yelgeldy (Qazaqstan = Kazakhstan), Hinamoeura Morgant-Cross (Ma'ohi Nui = Französisch-Polynesien), Tamatoa Tepuhiarii (Ma'ohi Nui =  Französisch-Polynesien), 18.30 Uhr, Haus der Ev. Kirche, Adenauerallee 37, VA: IPPNW mit Unterstüzung von: Netzwerk Friedenskooperative, Frauennetzwerk für Frieden [Veranstaötungt in englischer Sprache ohne Übersetzung]
Ort: Haus der Ev. Kirche Bonn, Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Mittwoch, 07.05.2025 19:00 Bremen
(Frei)-Räume für Friedensverhandlungen und Dialoge
Vortrag und Diskussion "(Frei)-Räume für Friedensverhandlungen und Dialoge" mit Elisabeth Meyer (Berghof Foundation im Partnershipteam), 19 Uhr, DGB Bremen, Tivolisaal, Bahnhofsplatz 22-28, VA: Stiftung die schwelle, DGB Bremen, Arbeit und Leben, Bremen, VHS Bremen, Friedensbeauftragte der Bremischen Ev. Kirche, Ev. Bildungswerk Bremen
Ort: DGB-Haus Bremen, Bahnhofsplatz 22, 28195 Bremen
Kontakt: Stiftung die schwelle, Wachmannstr. 79, 28903 Bremen, Telefon: 0421/3032575, stiftung [at] dieschwelle.de, http://www.dieschwelle.de
Donnerstag, 08.05.2025 Würzburg
Tag der Befreiung 2025 in Würzburg
(save the date) Tag der Befreiung: Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus, Kreativaktion in der Stadtmitte, VA: DFG-VK Würzburg
Ort: Innenstadt Würzburg, 97070 Würzburg
Kontakt: DFG-VK Würzburg, Bergstraße 48, 97076 Würzburg, wuerzburg [at] dfg-vk.de, https://wuerzburg.dfg-vk.de
Donnerstag, 08.05.2025 17:00 Wuppertal
70. Jahrestag des Kriegsendes des Zweiter Weltkrieg
Gedenkfeier zum 70. Jahrestag, Kriegsende Zweiter Weltkrieg, 17 Uhr, Friedhof Norrenberg, Wuppertal-Heckinghausen, VA: Wuppertal Friedensforum (u.a.)
Ort: Friedhof Norrenberg, Wuppertal, Theodor-Fontane-Str. 52, 42289 Wuppertal
Kontakt: Wuppertaler Friedensforum, Wuppertal, WFF [at] online.de, https://www.facebook.com/Wuppertaler.Friedensforum
Donnerstag, 08.05.2025 17:00 Bremen
Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen
Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, http://www.bremerfriedensforum.de
Donnerstag, 08.05.2025 17:00 Friedberg
"friedensfähig statt kriegstüchtig" - die Erde hat die Kriege satt
(jeden Do.) Mahnwache und Infostand - zu aktuellen Themen, mit Unterschriftensammlung zum Berliner Appell, 17-18 Uhr, Elvis-Presley-Platz, VA: Wetterauer Aktion Frieden e
Ort: Elvis-Presley-Platz, Friedberg, Elvis-Presley-Platz, 61169 Friedberg
Kontakt: Wetterauer Aktion Frieden, Usagaase 26, 61169 Friedberg, kontakt [at] intercrea.net, https://wetterau-aktionfrieden.de/
Donnerstag, 08.05.2025 19:00 Köln
Der Holocaust und Nordafrika
Vortrag "Der Holocaust und Nordafrika" mit Aomar Boum (Professor für Anthropologie und sephardische Geschichte an der University of California, Los Angeles, USA), 19 Uhr, FORUM Volkshochschule, Cäcilienstr. 29-33, 50676 Köln, VA: recherche international  [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Forum Volkshochschule im Museum Köln, Cacilienstr. 29-33, 50667 Köln
Donnerstag, 08.05.2025 19:00 Hamburg
[hybrid] "Keine Gewalt" - Die friedliche Revolution in der DDR – erinnerte Vergangenheit als Vermächtnis für die Gegenwart
Vorlesung / Vortrag (hybrid) "`Keine Gewalt` - Die friedliche Revolution in der DDR – erinnerte Vergangenheit als Vermächtnis für die Gegenwart" mit Dr. Marie Anne Subkle (Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen, UHH), 19–20.30 Uhr, Mennonitenkirche Hamburg, Mennonitenstr. 20 (via online tool zoom (https://us02web.zoom.us/j/81537097907?pwd=aWF&YnJEZ3dDdWRVRExjQkhta0dNZz09), VA: Uni Hamburg, Arbeitsstelle "Theologie der Friedenskirchen" [im Rahmen der -digitalen - Ringvorlesung "Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern" im SomSe 2025 an der Universität Hamburg]
Ort: Mennonitengemeinde Hamburg-Altona, Mennonitenstr. 20, 22769 Hamburg
Donnerstag, 08.05.2025 19:30 Oldenburg
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Lesung und Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Buchautor, DFG-VK), 19.30 Uhr, Ev. Gemeinschaft Oldenburg, Ziegelhofstr. 29, VA: Ev. Gemeinschaft Oldenburg  
Ort: Ev. Gemeinschaft Oldenburg, Ziegelhofstr. 29, 26121 Oldenburg
Kontakt: Ev. Gemeinschaft Oldenburg, Ziegelhofstr. 29, 26121 Oldenburg
Donnerstag, 08.05.2025 20:00 Everswinkel
Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?
Vortrag und Diskussion "Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?" mit mit Jan H. Röttgers (Kaplan in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster und geistlicher Beirat bei pax christi im Bistum Münster), 20 Uhr, Kath. Pfarrheim St. Magnus, Nordstr. 19, VA: Pax Christi Münster In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk (KBW) in Everswinkel
Ort: Kath. Pfarrheim St. Magnus, Everswinkel, Nordstr. 19, 48351 Everswinkel
Freitag, 09.05.2025 13:00 München
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost, 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz München  
Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 München
Kontakt: Frauen in Schwarz Köln, Sachsenring 73, 50677 Köln, Telefon: 49(0)221-318101, black.women [at] gmx.net, http://www.women-in-black.de
Freitag, 09.05.2025 14:00 Berlin
Verbot der Atomwaffen - Weltweit!
Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache an jedem 9. des Monats)
Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin
Kontakt: Initiative "Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de, https://mahnwache-atomwaffenverbot.de
Freitag, 09.05.2025 17:15 Köln
Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen
(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen und anschließende Schweigezeit zum Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und zum Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, 17.15-18 Uhr vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbundes, Pax Christi-Gruppe Köln 
Ort: Antoniterkirche, Köln, Schildergasse 57, 50667 Köln
Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, http://www.koeln.paxchristi.de/page/view/5244419410231296/Pax%20Christi-Gruppe%2…
Freitag, 09.05.2025 18:00 bis 11.05.2025 14:00 Berlin
IPPNW-Mitgliederversammlung und Jahrestreffen 2025
IPPNW-Mitgliederversammlung und Jahrestreffen 2025 in Berlin, mit Podiumsdiskussion und Workshops, Tagungszentrum FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, VA: IPPNW
Ort: Tagungszentrum FMP1, Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Freitag, 09.05.2025 19:00 Erlangen
Die Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" (Film über den Wehrmachtsdeseteur Ludwig Baumann von Annette Ortlieb), anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb, 19 Uhr, Zentrum Wiesengrund, Wöhrmühle 7, VA: Zentrum Wiesengrund Erlangen
Ort: Zentrum Wiesengrund, Erlangen, Wöhrmühle 7, 91056 Erlangen
Freitag, 09.05.2025 19:00 Frankfurt
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern
Lesung / Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Autor, Bundessprecher DFG-VK), 19-21 Uhr, pax christi Rhein-Main, Regionalverband Lim­burg-Mainz, Alexanderstr. 23 (ehem. Pfarrbüro von Sankt Antoniu), VA: DFG-VK Gruppe Frankfurt, mit Pax Christi und Haus am Dom, Frankfurt
Ort: pax christi Regionalverband Limburg-Mainz, Alexanderstr. 23, 60489 Frankfurt
Kontakt: pax christi Regionalverband Limburg-Mainz, Alexanderstr. 23, 60489 Frankfurt, Telefon: 069/60504310, 0177/2804878, rhein-main [at] pax-christi.de, http://www.pax-christi.de
Freitag, 09.05.2025 19:30 Freiburg
Der Holocaust und Nordafrika
Vortrag und Diskussion „Der Holocaust und Nordafrika" mit Aomar Boum (Professor für Anthropologie und sephardische Geschichte an der University of California in Los Angeles, USA), 19.30 Uhr, Peterhofkeller, Niemensstr. 10, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: Peterhofkeller, Niemensstr. 10, 79098 Freiburg
Kontakt: Aktion Dritte Welt / iz3w, Kronenstr. 16a, 79100 Freiburg, info [at] iz3w.org, http://www.iz3w.org
Freitag, 09.05.2025 20:00 Berlin
Friedensfähig statt kriegstüchtig
(Öffentliche) Podiumsdiskussion "Friedensfähig statt kriegstüchtig" - Nachdenken über eine "zivile Zeitenwende" 80 Jahre nach Kriegsende, 20 Uhr, Tagungszentrum FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, VA: IPPNW [im Rahmen des IPPNW Jahrestreffens 2025]
Ort: Tagungszentrum FMP1, Berlin, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Kontakt: IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin, Telefon: 030/698 074 - 0, Fax: 030/693 81 66, kontakt [at] ippnw.de, http://www.ippnw.de
Samstag, 10.05.2025 15:00 Magdeburg
80 Jahre Kriegsende
(geplant) Gedenkgottesdienst "80 Jahre Kriegsende" Workshops und Kultur, 15 Uhr, Ort(e) in Magdeburg noch offen, VA: pax christi, KEB Lothar-Kreyssig Ökum.-zentrum der Ev. Kirche Mitteldeutschland
Ort: Innenstadt Magdeburg, 39104 Magdeburg
Kontakt: pax christi - deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung, Feldstr. 4, 13355 Berlin, Telefon: (0)30 2007678-0, sekretariat [at] paxchristi.de, http://www.paxchristi.de
Montag, 12.05.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
(jeden Mo.) Mahnwache / Aktion "Weiße Fahnen zeigen in Köln", 17-18 Uhr, Domforum an der Domplatte, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Domplatte, Köln, Domkloster 4, 50667 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Montag, 12.05.2025 18:00 Überlingen
Mitgliederversammlung Friedensregion Bodensee
Mitgliederversammlung Friedensregion Bodensee (mit Wahlen), 18 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, Jasminweg, VA: Friedensregion Bodensee
Ort: Paul-Gerhardt-Haus; Überlingen, Jasminweg 19, 88662 Überlingen
Kontakt: Friedensregion Bodensee , Hohle Straße 36, 88662 Überlingen, christian.s.harms [at] gmx.com , https://www.friedensregion-bodensee.de
Montag, 12.05.2025 19:00 Nottuln
Die Liebe zum Leben
Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben" - mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann, 19 Uhr, "Ladenlokal“ Potthoff 24, VA: FI Nottuln
Ort: Innenstadt Nottuln, 48301 Nottuln
Kontakt: Friedensinitiative Nottuln, Rudolf-Harbig-Str. 49, 48301 Nottuln, Telefon: 02502/9754, Fax: 02502/8589, info [at] fi-nottuln.de, http://www.fi-nottuln.de
Dienstag, 13.05.2025 Düsseldorf
Hauptversammlung 2025 der Rheinmetall AG
(save the date) Hauptversammlung 2025 der Rheinmetall AG, noch offen ob online oder in Präsenz
Ort: Innenstadt Düsseldorf, 40213 Düsseldorf
Dienstag, 13.05.2025 12:00 Hamburg
Friedensgebet, Heilandskirche
Ort: Heilandskirche, Hamburg, Winterhuder Weg 132, 22085 Hamburg
Kontakt: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, Pastor Christoph Scheibe, Winterhuder Weg 130, 22085 Hamburg, Telefon: 040/413466-0, Fax: 040/41346611, buero [at] winterhude-uhlenhorst.de, http://www.winterhude-uhlenhorst.de
Dienstag, 13.05.2025 14:00 Freiburg
Rediscovering The Colonial And Decolonial Interdependencies Through The Footsteps Of Frantz Fanon
Vortrag und Diskussion „Rediscovering The Colonial And Decolonial Interdependencies Through The Footsteps Of Frantz Fanon" mit Alice Cherki und Mehdi Lallaoui (Paris), 14-16 Uhr, HS 3043, KG III, Platz der Universität 3, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg]
Ort: HS 3043, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg
Kontakt: Aktion Dritte Welt / iz3w, Kronenstr. 16a, 79100 Freiburg, info [at] iz3w.org, http://www.iz3w.org
Dienstag, 13.05.2025 18:30 Osterholz-Scharmbeck
Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege
(jeden Di.) Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege, 18.30 Uhr, Marktplatz, VA: Mahnwachen-Team im Friedensbündnis OHZ
Ort: Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck, Marktplatz, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Kontakt: Friedensbündnis Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 0171/3630913, friedensbuendnisOHZ [at] posteo.de
Dienstag, 13.05.2025 19:00 Köln
Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand
Vortrag und Diskussion "Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand" - Über die historische und kontemporäre Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus - mit Agnes Khoo (Soziologin),  Mod.: Viola Thimm (Ethnologin, Göttingen), 16-21 Uhr, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (EL-DE-Haus), Appellhofplatz 23-25, Kosten: 4,50/2,50 EUR, VA: NS-Dokumentationszentrum Köln zusammen mit: Verein für antifaschistische Kultur (Göttingen); Stiftung Asienhaus (Köln); Friedensbildungswerk Köln; Philippine women‘s Forum Germany / Babaylan Europe (Köln); Kölner Frauengeschichtsverein; philippinenbüro (Köln) [im Rahmenprogramm der Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg"]
Ort: EL-DE Haus, Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln
Kontakt: EL-DE Haus, Köln, Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln, Telefon: 0221/2212-6332, nsdok [at] stadt-koeln.de, https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?s=333
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Bad Säckingen
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch
Lesung und Buchvorstellung "Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch" mit Jürgen Grässlin (Buchautor, DFG-VK), 19.30 Uhr, Saal im Trompeterschloss, Schönaugasse 5, VA: Faire Eine Welt e.V. Murg in Kooperation mit der Stadt Bad Säckingen
Ort: Trompeterschloss, Bad Säckingen, Schönaugasse 5, 79713 Bad Säckingen
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Freiburg
Les massacres de sétif, un certain 8. Mai 1945
Film „Les massacres de sétif, un certain 8. Mai 1945" von Mehdi Lallaoui und Bernard Langlois, 19.30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Kontakt: Aktion Dritte Welt / iz3w, Kronenstr. 16a, 79100 Freiburg, info [at] iz3w.org, http://www.iz3w.org
Dienstag, 13.05.2025 19:30 Bad Vilbel
Krieg und Eskalation
Vortrag und Diskussion "Krieg und Eskalation" - Kriege sind nicht nur Testfeld für neueste Entwicklungen in der Waffentechnik, sie werden auch genutzt, um die Einführung solcher Systeme zu legitimieren, die aufgrund der Eskalationsgefahr niemals zum Einsatz kommen dürfen - mit Regina Hagen Kampagne Mittelstreckenwaffen), Christoph Bödecker (ORL), 19.30-21 Uhr, Gemeindesaal der Christuskirche Bad Vilbel, Grüner Weg 2, VA: Bündnis Friedlicher Hessentag
Ort: Gemeindesaal der Christuskirche, Bad Vilbel, Grüner Weg 2, 61118 Bad Vilbel
Kontakt: Aktionbündnis "Friedlicher Hessentag" , info [at] friedlicher-hessentag.de, http://www.friedlicher-hessentag.de
Mittwoch, 14.05.2025 17:00 Dortmund
Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!
(jeden Mi.) Mahnwache "Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!" - gegen den Krieg, mit Transparenten, Schildern und aktuellem Flyer, 17-18 Uhr, Kampstr. in Höhe der Petrikirche, VA: Dortmunder Friedensforum
Ort: Innenstadt Dortmund, 44135 Dortmund
Kontakt: Dortmunder Friedensforum , Kuithanstr. 38, 44139 Dortmund, Telefon: 0170/2159656 , info [at] dortmunder-friedensforum.de, http://www.dortmunder-friedensforum.de
Mittwoch, 14.05.2025 17:00 Hamburg
Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!
Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17-17.30 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Mönckebergstr. (HH-Innenstadt), VA: Mahnwache für den Frieden (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt)
Ort: Hauptkirche Sankt Petri, Hamburg, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Kontakt: Mahnwache für den Frieden, Hamburg, 21077 Hamburg, mahnwachen [at] gmail.com
Mittwoch, 14.05.2025 17:00 Köln
Weiße Fahnen zeigen in Köln
 (jeden Mi.) Mahnwache / Aktion "Verhandeln statt Bomben", 17-18 Uhr, Chlodwigplatz, VA: Kölner Friedensforum
Ort: Chlodwigplatz, Köln, Chlodwigplatz, 50678 Köln
Kontakt: DFG-VK Köln, Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln, Telefon: 0174/9509932, kontakt [at] friedenkoeln.de, http://www.friedenkoeln.de
Mittwoch, 14.05.2025 18:00 Bad Hersfeld
Mahnwache für den Frieden
(jeden Mi.) Mahnwache für den Frieden angesichts des Ukraine-Kriegs, 18-18.45 Uhr, Lullusbrunnen/Rathaus (Straße Am Treppchen), VA: Friedensinitiative Bad Hersfeld
Ort: Lullusbrunnen, Bad Hersfeld, Weinstr., 36251 Bad Hersfeld
Kontakt: Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg, Lupinenweg 4, 36251 Bad Hersfeld, Lucas.Sichardt [at] posteo.de, http://www.friedensinitiative-hef.de
Mittwoch, 14.05.2025 19:30 Freiburg
Sur les traces de Frantz Fanon
Film „Sur les traces de Frantz Fanon" von Mehdi Lallaoui , 19.30 Uhr, Kommunales Kino Freiburg, Urachstraße 40, VA: iz3w [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Unsere vergessenen Befreier - (De)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg"]
Ort: Kommunales Kino Freiburg, Urachstr. 40, 79102 Freiburg
Kontakt: Aktion Dritte Welt / iz3w, Kronenstr. 16a, 79100 Freiburg, info [at] iz3w.org, http://www.iz3w.org
Donnerstag, 15.05.2025 17:00 Bremen
Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!
(jeden Do.) Mahnwache "Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!", 17-18 Uhr, Marktplatz oder Unser Lieben Frauen Kirchhof; VA: Bremer Friedensforum für Frieden und Abrüstung
Ort: Marktplatz, Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen
Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, info [at] bremerfriedensforum.de, http://www.bremerfriedensforum.de
Donnerstag, 15.05.2025 17:00 Friedberg
"friedensfähig statt kriegstüchtig" - die Erde hat die Kriege satt
(jeden Do.) Mahnwache und Infostand - zu aktuellen Themen, mit Unterschriftensammlung zum Berliner Appell, 17-18 Uhr, Elvis-Presley-Platz, VA: Wetterauer Aktion Frieden
Ort: Elvis-Presley-Platz, Friedberg, Elvis-Presley-Platz, 61169 Friedberg
Kontakt: Wetterauer Aktion Frieden, Usagaase 26, 61169 Friedberg, kontakt [at] intercrea.net, https://wetterau-aktionfrieden.de/
Donnerstag, 15.05.2025 17:30 Bonn
Kundgebung am Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung
(kurze) Kundgebung am Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung, 17.30 Uhr, Martinsplatz, VA: Pax Christi
Ort: Martinsplatz, Bonn, Martinsplatz, 53111 Bonn
Kontakt: Pax Christi Gruppe Bonn, Bonner Talweg 329, 53129 Bonn, reinhardgriep [at] yahoo.de, http://www.koeln.paxchristi.de/page/view/5313730250276864/pax%20christi-Gruppe%2…
Samstag, 17.05.2025 11:00 Büchel
Kirchlicher Aktionstag in Büchel
8. Kirchlicher Aktionstag in Büchel, u.a. 12 Uhr,  Ökum. Gottesdienst mit einer Predigt der pfälzischen Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Ev. Kirche der Pfalz) sowie des Speyerer Weihbischof Otto Georgens (Kath. Kirche), weitere Redner*innen: (u.a.) Simon Bödecker (Ohne Rüstung Leben), 11-15 Uhr, am Atomwaffenlager in Büchel, VA: Ökumenischer Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Ort: Haupttor Fliegerhorst Büchel, 56823 Büchel
Samstag, 17.05.2025 11:00 bis 13:00 Lüneburg
Mahnwache gegen Krieg und Aufrüstung
(jeden 3. Sa) Mahnwache gegen Krieg und Aufrüstung, 11-13 Uhr, Großen Bäckerstraße (vor der ehem. Gerry-Weber-Filiale, Fußgängerzone), VA: Friedensbündnis Lüneburg
Ort: Innenstadt Lüneburg, 21335 Lüneburg
Kontakt: Lüneburger Friedensbündnis, 21335 Lüneburg, friedensbuendnis-lueneburg [at] posteo.de

Seiten